Wie aus Feinden Freunde werden Titelbild

Wie aus Feinden Freunde werden

Unstoppable Us 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie aus Feinden Freunde werden

Von: Yuval Noah Harari, Birgit Niehaus - Übersetzer
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Warum die Welt nicht friedlich ist und was passiert, wenn Fremde zusammentreffen.

Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen – haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen.

©2024 Yuval Noah Harari (P)2024 der Hörverlag
Antike Geschichte Ur- & Frühzeit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie wir Menschen die Welt eroberten Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
Geschichte für Kinder Titelbild
NEXUS Titelbild
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Mensch Titelbild
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp Titelbild
Mit Einstein im Fahrstuhl Titelbild
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Titelbild
Kultur Titelbild
Unpopuläre Betrachtungen Titelbild
Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia Titelbild
Eine kurze Geschichte der Menschheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Professor Harari hat ein enormes Wissen über vergangene Kulturen und historische Geschehnisse- er kann diese auch richtig interessant erzählen;
was mir nicht so gefällt ist, die Idee, die er in seinen Büchern einem gerne als übernehmenswert verkauft: Wissenschaftsgläubigkeit, alle Menschen können als Freunde miteinander leben egal welche Ideen sie glauben und keine der Ideen wird die andere Idee unterdrücken und die Anhängern zerschlagen;
Ideologien sind von der Idee her immer prima- nur manchmal weit weg von dem was dann wirklich gelebt wird;
wie schwer fällt es Menschen aus dem selben Dorf mit den selben Wurzeln schon nett zu einander zu sein- wie schwer wird es dann wenn ganz viele andere kommen, die gar nicht sich einfügen zu dem was schon da ist?

ich werde weiterhin die Bücher mit meinen Kindern hören- schade finde ich, dass nicht mehr auf die Knackpunkte eingegangen wird- warum jeder -theoretisch- andere Menschen mögen will aber praktisch es unmöglich ist jeden zu lieben und es schwer fällt ganz andere Leute als Nachbarn zu ertragen;

ich mag Professor Harari super gerne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.