Danowski - Sturmkehre Titelbild

Danowski - Sturmkehre

Adam Danowski 7

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Danowski - Sturmkehre

Von: Till Raether
Gesprochen von: Oliver Erwin Schönfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hauptkommissar Adam Danowski ist geliefert, seine Lage ist so bescheiden wie noch nie. Eigentlich hat seine Abteilung einen Erfolg zu verzeichnen: Der Fleetmörder ist gefasst, ein Serientäter, der seine Leichen Anfang der 1990er-Jahre in den Hamburger Alsterfleeten versteckt hat. Ein fulminanter Ermittlungsdurchbruch. Aber sein Chef sitzt Danowski im Nacken: Kienbaum, scharf auf den Posten als Polizeipräsident, will seine Cold-Case-Zahlen pushen. Und Danowski soll ihm helfen. Es gibt einen Fall, der wunderbar ins Profil des Fleetmörders passen würde, findet Kienbaum. Eine Frau, in den Neunzigern verschwunden, nie aufgetaucht. Einen weiteren Mord könnte man diesem Täter doch sicher noch unterschieben.

Danowski hat keine Wahl, denn Kienbaum hat ihn in der Hand. Er weiß etwas, für das Danowski in den Knast gehen könnte. Es gibt nur eine Möglichkeit, Kienbaum loszuwerden: Danowski muss die verschwundene Frau finden.

Seine Suche führt ihn auf eine Insel, auf der ein einziges Haus steht. Und während Himmel und Meer im Sturm aufeinanderkrachen, steht Danowski vor der gefährlichsten Herausforderung seiner Polizei-Karriere...

©2024 2024 Rowohlt Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag
Belletristik Kleinstadt- & Landleben Krimis Polizei Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Treibland Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Tod im Alten Land Titelbild
Pirlo - Gegen alle Regeln Titelbild
Die Zeit heilt keine Wunden Titelbild
Treue Seelen Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Der Gourmet Titelbild
Der andere Sohn Titelbild
Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? Titelbild
Das Ritual der Rache - Commissario Montalbano vermisst einen guten Freund Titelbild
Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen? Titelbild
Im Blut Titelbild
Schwarzlicht Titelbild
Die letzte Party Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
alles gut? Das muss jede/r selbst bewerten. Ich fand diesen und den 6. Teil fast mit am besten , T1 und 2 gab's im Rahmen der Mitgliedschaft, würde ich jetzt nochmal hôren aber die Ausleihzeit ist beendet. Es gab einige Jahre, in denen Leser*in am Leben der Protagonisten teilhaben konnte und somit auch etwas über den Autor erfahren. Manchmal möchte 'man' Adam durchschütteln oder mal in bessere Bahnen schubsen. Letztlich hatte er bei einigem Geschick trotz alledem 'mehr Glück als Verstand' möchte ich meinen. Ich kann auch so gar nicht wirklich Sympathie aufgrund der Aktionen empfinden. Solche Grabenkämpfe um Posten und Pöstchen', deren Opfer er werden sollte kann ich nicht nachvollziehen, sind bestimmt an der Tagesordnung vieler Strebender und Machthungriger. Erschütternd, in die Abgründe unserer Exekutive zu schauen..

Ende gut...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Früher hat der Sprecher engagierter und pointierter gelesen. Der oft sehr lahme Ausdruck von Danowski und der von Colossa machte das Zuhören phasenweise anstrengend. Finzis früherer Hamburg-Duktus war auch weg. Schade, aber stimmiges Ende der Reihe.

Till Raether schafft es wieder, spannend und kurzweilig zu erzählen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danowskis moralisches Dilemma aus Band 6 geht weiter eine gute Entscheidung von Raerher, die inneren wie äußeren Konflikte aufzugreifen und noch zu steigern. Sensibel und spannend beschrieben, was Freundschaft aushält, wie quälend Zweifel sein können.
Bin tief beeindruckt von Charakteren, die ihrem inneren Kompass folgen.
Verbrechensbekämpfung als philosophischer Diskurs und ein Mensch, der seinen Weg findet - großartig.
Obwohl das Ende der Serie angekündigt war und auch alles passt, bleibt die Frage " Und nun???" und sollen wir nun ohne Adam Danowski aukommen? was wird aus Finzi & Meta?
Ein Leben ohne Danowski ist möglich, aber sinnlos!

Alles gelöst - und nun?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.