Gittersee Titelbild

Gittersee

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gittersee

Von: Charlotte Gneuß
Gesprochen von: Lisa Hrdina
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt, die ihrer Zeit als Blitzmädel hinterhertrauert. Karins Vater verzwei­felt an der Reparatur seines Škodas wie an der des Familienlebens, und ihre Mutter würde am liebsten ein anderes Leben führen. Aufgehoben fühlt sich Karin bei ihrer Freundin Marie, dem einzigen Mädchen in der Klasse, das später nicht etwas machen, sondern etwas werden will: die erste Frau auf dem Mond. Und Karin ist verliebt: in ihren Freund Paul, der gerne Künstler wäre, aber im Schacht bei der Wismut arbeitet. Als Paul zu einem Ausflug aufbricht und nicht mehr zurückkommt, stehen eines Nachts zwei Uniformierte vor der Tür, und Karins Welt gerät aus den Fugen.

In diesem eindringlichen Debütroman erzählt Charlotte Gneuß von einer Welt, die es nicht mehr gibt und von der Frage, ob Unschuld möglich ist.

©2023 S. Fischer Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag
Belletristik Politik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Haus zur Sonne Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Die Ausweichschule Titelbild
Das Jahr ohne Sommer Titelbild
Kairos Titelbild
Halbinsel Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Maifliegenzeit Titelbild
Frauen im Sanatorium Titelbild
Lázár Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Heimat Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe dieses Buch nach Empfehlung gelesen/gehört. Es hat sich wirklich gelohnt! Wie Sonnenschein der durch Morgennebel bricht, so kamen meine eigenen Erinnerungen an die DDR Zeit zurück. Sehr dicht geschrieben, nicht ein Wort zu viel oder zu wenig. Dabei ganz klar in der Situation - in der Beschreibung... als wäre man mitten drin in der Kälte des Systemes, in der grauen nach Ölspäne riechenden Schulrealität des Sozialismus. Pflichtlektüre für alle die Wissen wollen.

Sonne durch den Nebel der Vergangenheit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... nicht in der DDR aufgewachsen zu sein. Einem System von Willkür und Überwachung. Gut erzählte Buch aus der Sicht einer Jugendlichen, welches den Schrecken des DDR-Regimes besser begreifen lässt.

Da ist man doch froh...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine gute Geschichte, wie man in den 70er Jahren unbedarft in eine IM Tätigkeit hineinrutschen konnte. An der Realität vorbei scheint mir, die hauptamtlichen Stasi-Mitarbeiter als lieben Onkel von nebenan darzustellen. Da wurde viel mehr mit Angst gearbeitet.
Mit dem Ende kann ich mich auch nicht so recht anfreunden. Gut gemeint, aber was kommt dann?
Ansonsten ist das Hörbuch gut vorgetragen und man möchte bis zum Ende weiterhören.

Stasi light

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne Sprache und ohne überflüssig ausgedehnte Story aus der Sicht der Jugend erzählt. Kompakt und eindrucksvoll erzählt.

Die Story. Flucht eines jungen Menschen aus der DDR und die damit einhergehenden Folgen für vermeintlich Beteiligte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.