Maifliegenzeit Titelbild

Maifliegenzeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Maifliegenzeit

Von: Matthias Jügler
Gesprochen von: Jörg Schüttauf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Für Katrin und Hans wird der Alptraum aller Eltern wahr: Nach der Geburt verlieren sie noch im Krankenhaus unweit von Leipzig ihr erstes Kind – und kurz darauf auch sich als Paar. Denn Katrin quälen Zweifel an der Darstellung der Ärzte, Zweifel, von denen Hans nichts wissen will.

Als Katrin Jahre später stirbt, wird klar, dass sie mit ihren Befürchtungen womöglich Recht hatte. Bei seinen Recherchen, die ihn tief in die Geschichte der DDR führen, stößt Hans auf Ungereimtheiten und eine Mauer des Schweigens. Klären kann er all seine Fragen in Zusammenhang mit dem Tod des Säuglings nicht, doch der Gedanke daran, in einem entscheidenden Moment seines Lebens versagt, etwas versäumt, einen Fehler begangen zu haben, lässt ihn künftig nicht mehr los.

Da klingelt eines Tages das Telefon und sein Sohn ist am Apparat. Aufgewachsen in einer Adoptivfamilie, unterscheidet sich seine Vorstellung von der Vergangenheit grundlegend von dem, was Hans ihm erzählt. Wird sich die Kluft, die das Leben in einem Unrechtsstaat und vierzig fehlende gemeinsame Jahre gerissen haben, wieder schließen lassen?

Matthias Jügler zeichnet das bewegende Porträt eines traumatischen Verlustes, erzählt von folgenschweren Zweifeln, von der Kraft des Neubeginns und dem heilsamen Erleben der Natur. Ein feinsinniger Familienroman über ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte.

©2024 MDR Kultur / BUCHFUNK (P)2024 MDR Kultur / BUCHFUNK
Belletristik Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Verlassenen Titelbild
Das Jahr ohne Sommer Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Lichtungen Titelbild
Das unsichtbare Band Titelbild
Meine Mutter Titelbild
Gittersee Titelbild
Halbinsel Titelbild
Abschied Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Gussie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Trauriges Kapitel der deutschen Geschichte, dass noch viel zu unbekannt ist;
wunderbare Sprache, sehr gut gelesen,
klare Empfehlung

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super erzählt und von Jörg Schüttauf perfekt gelesen. Ich hatte Schüttauf als Vorleser gar nicht "auf dem Schirm", kann mir für diese Geschichte aber keinen besseren vorstellen.

Unbedingt hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine traurige und erschreckende Geschichte über die Machenschaften des DDR Regimes. Lebendig, eindrücklich und literarisch erzählt und vorgelesen. Am besten hat mir die Allegorie zum Angeln gefallen.

Menschenverachtend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tragisches Schicksal in Romanform verpackt. Unglaublich und erschütternd, was den leiblichen Eltern und dem Kind angetan wurde. Die Stimme und Erzählweise von Jörg Schütte passt sehr zu der Geschichte, die mich von Anfang bis Ende mitgerissen hat. Kompliment an Matthias Jügler!

Der Wahnsinn der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da es mich selber betrifft, was dieses Thema angeht, habe ich das Buch an einem Stück gehört und darin auch einige Parallelen zu meiner Geschichte gefunden, was mich jetzt wieder hoffen lässt, dass sich doch noch irgendwann alles aufklärt.
Ein sehr ergreifendes Buch mit überraschendem Ende, welches zu Tränen rührt...

Sehr ergreifende Geschichte...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine äußerst plastische Darstellung des Plotts aus geschmeidiger Verflechtung zweier komplementärer Handlungsstränge; die eine erschrecken lassend, die andere betörend naturverbunden. Jörg Schüttauf spricht so eindringlich, dass er den Hörer als stillen Beobachter in ein Kopf-Kino hineinzieht. Ein Neurologe wüsste wohl nicht zu sagen, ob der Erzählende hier seine eigene Geschichte oder „nur“ ein Fremdwerk vorträgt.

Kopfkino, das den Finger auf’s Herz legt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besonders intensiv ist das Innere Erleben des Protagonisten geschildert.
Äußerst spannend zu lesen und gut nachzuvollziehen. Mit viel Fachwissen über das Angeln und Fischverhalten.

Das Fischen als Metapher für das menschliche Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ergreifender Roman oder sollte man Bericht sagen?So etwas schreibt das Leben und gut, dass es solche Schriftsteller gibt die es in die richtigen Worte fassen können. Sehr ergreifend!!!

Die Geschichte hinter der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Manchmal ist es gut wenn man sich in ein Hobby verkriechen kann, weil das was man erlebt zu grausam, traurig und unwahr ist.

Dieses Hörbuch hat mich beim Küche aufräumen gefesselt. Die Geschichte von Hans und Kathrin, die ihren toten Sohn begraben, daran zerbrechen und doch Teil einer größeren Ungerechtigkeit sind.

Nachweislich wurden zu DDR Zeiten Baby's für tot erklärt um sie weiterzuverkaufen. So auch Daniel, der neugeborene Sohn von Hans und Kathrin.

Es gibt ein unglaubliches Wiedersehen, Vorwürfe und doch hoffnungsvolle Momente!

Babyklau zur DDR Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Maifliegenzeit - eine berührende Geschichte, die unfassbare Geschehnisse zu DDR-Zeiten aufzeigt.
So oder ähnlich soll das Schicksal der Zwangsadoption vermutlich über 2000 mal vorgekommen sein. Nur drei Fälle gelten heute als aufgeklärt!
Mit ruhiger Stimme erzählt, was der Spannung keinen Abbruch tat!

Roman mit wahrem Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen