Die Feinde der Zeit Titelbild

Die Feinde der Zeit

Die Zeit-Saga 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Feinde der Zeit

Von: Adrian Tchaikovsky, Irene Holicki - Übersetzer
Gesprochen von: Matthias Lühn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Zukunft. Die Erde ist unbewohnbar geworden, und nach einigen fehlgeschlagenen Experimenten ist das Raumschiff Enkidu die letzte Hoffnung der Menschheit. Auf einem neuen Planet Eden gründen die letzten überlebenden Menschen eine Kolonie. Doch Eden ist bereits besiedelt – und die Nachbarn der Menschen bergen ein Geheimnis, das über die Zukunft der ganzen Spezies entscheiden wird.

©2022 / 2023 Adrian Czajkowski / der deutschsprachigen Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag München, ein Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München / First published by Tor an imprint of Pan Macmillan, a division of Macmillan Publishers International Limited - Covergestaltung: by Das Illustrat unter Verwendung des Designs von Steve Stone und mit Motiven des Author photograph Joby Sessions (P)2023 Ronin Hörverlag
Science Fiction Weltraumerkundung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kinder der Zeit Titelbild
Die Scherben der Erde Titelbild
Die Herren des Abgrunds Titelbild
Portal der Welten Titelbild
Befreiung Titelbild
Die Entdeckung Titelbild
Diamant Titelbild
Die Gnade der Götter – The Captive’s War Titelbild
Die letzte Arche Titelbild
Kollaps Titelbild
Die Sphäre Titelbild
Revelation - Die Enthüllung Titelbild
Das Kosmotop Titelbild
Der Abgrund jenseits der Träume Titelbild
Schlachtschiff Oberon Titelbild
Constitution Titelbild

Kritikerstimmen

Einer der bemerkenswertesten und versiertesten Autoren der spekulativen Belletristik
-- Christopher Paolini, Autor von Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne

Mit seinem atemberaubenden Weitblick und seiner Vision ist Adrian Tchaikovsky einer unserer herausragendsten Autoren.
-- Gareth L. Powell, Autor von Embers of War, über Die Erben der Zeit

Alle Sterne
Am relevantesten
Hat mir gefallen aber nicht so gut wie die zwei Teile davor. Am Anfang verwirrend aber zum Schluss wirds zum Glück aufgeklärt.

Spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Konzepte. Schwarmintelligenz bildet Individuen aus und diese verlieren sich in einer Simulation. Der Erzählung mit ihren Wiederholungen aus verschiedenen Perpektiven konnte ich nur schwer folgen. Teilweise dachte ich die Aufzeichnung wäre falsch geschnitten. Aber es war wohl alles richtig so.

Interessant...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin zwiegespalten. Teil 1 "Die Kinder der Zeit" fand ich grandios. Allein der Gedanke, dass sich Spinnen mittels Genmanipulation zu hoch intelligenten Wesen entwickeln, ist verrückt und gleichzeitig genial. Seit dem betrachte ich die Haus- und Hofspinnen mit nachdenklich anderen Augen. Die Geschichte fand ich großartig. Matthias Lühn machte als Sprecher einen hervorragenden Job.

Der Teil 2 war dann meines Erachtens nach schon etwas mehr abgedreht. Ich meine.... Oktopusse im Weltall? Gut mit ein wenig Fantasie konnte man sich mit der Handlung anfreunden; sympatisch fand ich dagegen kaum jemanden. Regelrecht nervig empfand ich die Handlungsstränge dieser abenteuerlustigen Intelligenz. Nervig, langweilig und meiner Meinung nach viel zu sehr in die Länge gezogen. Es ist dem Sprecher zu verdanken, dass ich das Buch fertig gehört habe.

Im Teil 3 war es dann für mich nur noch verworren. Wiederholungen wiederholten sich und trotzdem hatte ich sooft das Gefühl, dass mir ganze Handlungsstränge fehlten. Erschreckend realistisch und überaus glaubhaft waren für mich die Geschichten im Dorf. Wie verhalten sich Menschen, deren Existenz bedroht wird? Wer übernimmt Verantwortung für fehlerhafte Entscheidungen und was tut die breite Masse? Für mich fand ich hier erschreckende Gleichnisse zur heutigen Welt und zu der Zeit in der wir hier und heute leben. Matthias Lühn als Sprecher wuchs im Teil 3 meiner Ansicht nach über sich hinaus. Jeder der handelnden Personen erhielt eine eigene Stimmlage. Ohne das Namen von Personen genannt wurden, wusste man, wer da gerade im Mittelpunkt steht.

Teil 1 könnte ich mir durchaus in ein paar Monaten/Jahren noch einmal anhören. Bei Teil 2 und 3 kann ich es mir definitiv nicht vorstellen.

Die Zeit-Saga - kann Spoiler enthalten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe circa 1 Stunde gehört und konnte dann nicht mehr. Man baut keine Bindung zu den Charakteren auf da diese nicht anständig vorgestellt werden. Die Geschichte ergibt wenig Sinn und es geht einfach viel zu langsam. 

Einfach nur schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist schwierig, dieses Buch zu beschreiben und kritisch zu würdigen, ohne zu spoilern. Würde ich jedoch spoilern, verlöre das Buch jedwede Spannung. Diese Formulierung macht bereits deutlich, dass ich nur so mittelmäßig begeistert bin. Die Kinder der Zeit als Auftakt zu dieser Serie war zweifellos herausragend. Diese Fortsetzung fällt dagegen deutlich ab. Dies liegt vor allem daran, dass das Thema, welches ich nicht spoilern möchte, von all zu vielen Autoren umfassend behandelt wurde und dieser Roman in seinen rd. 16 Stunden keine wirklich neuen Ideen beizusteuern hat. Vielmehr ergeht sich der Autor in vermeintlich philosophischen Überlegungen, die aber weder neu noch interessant sind. Dafür ziehen sie die Geschichte in die Länge. Erst ganz gegen Ende gibt es zwei oder drei halbwegs interessante Plottwists, die aber nicht ausreichen, um die Geschichte insgesamt interessant zu machen. Die Protagonisten verfügen über wenig Tiefe und sind im Kern leicht berechenbar. Einzig die neu eingeführten Rabenvögel als weitere mutierte Spezies können ein wenig Abwechslung in die Geschichte bringen. Die ganze Geschichte wäre vielleicht spannend und gut gewesen, wenn sie auf die Hälfte der Zeit komprimiert worden wäre.

Wer zu spät kommt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider nicht ganz so gut wie die ersten beiden Teile. Dennoch spannend und fesselnd. Nichts zum nebenbei hören aufgrund der anfangs verwirrenden Geschichte. Trotzdem empfehlenswert

Fesselnd und zugleich verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

story war wieder schön anzuhören. dennoch bin ich nicht überzeugt. ohne Spoilern zu wollen: das Thema ist zu verworren...

sehr gewöhnungsbedürftig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist wie seine Vorgänger in einem sehr eigenen Stil geschrieben. Der Sprecher schafft es wieder einen in eine Geschichte hineinzuziehen, jedoch anders als bei den Vorgängern fühlt man sich nicht als Beobachter der Geschichte sondern irgendwie am falschen Platz.
Ob beabsichtigt oder glücklicher Zufall ist dieses unharmonische Gefühl das einen streckenweise begleitet und von dem Buch abschrecken könnte durchaus passend. Also unbedingt bis zum Ende anhören!

Einzig die Komplexität der einzelnen unterschiedlichen Denkmuster und Daseinsformen geht durch die Geschichte leider etwas verloren.

Eine komplexe und verwirrendendes Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem mich Teil Eins wirklich begeistert hatte und ich mich nach einigem hin und her auch mit Teil Zwei arrangiert hatte war ich von Teil drei doch schwer enttäuscht. Nach einer Intellektuellen Reise durch die Welt der Interspecies Kommunikation und der Definition was Bewusstsein und Intelligenz bedeuten landen wir nun in der Welt der Simulationen in der nichts mehr Real ist . Alles sehr verwirrend beim ersten hören und vieles ergibt erst im Rückblick Sinn.

Mit jeder Fortsetzung schlechter...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach zwei Meisterwerken Teil drei leider ziemlich langweilig und monoton. Schade. Dennoch interessanter Ansatz und schöne philosophische Diskussionen. Aber im Großen und Ganzen nichts neues und einfach zu langatmig um interessant zu sein. Insgesamt ein Kampf mit der Zeit das Ding endlich durchzukriegen. :)

Viel Langeweile trotz netter philosophischer Gedanken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen