
J. Robert Oppenheimer - Die Biographie
Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Dunkelberg
Über diesen Titel
Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023.
J. Robert Oppenheimer (1904-1967), der "Vater der Atombombe", zählt zu den schillerndsten Figuren der jüngeren Zeitgeschichte. Für ihre glänzende Biographie des "amerikanischen Prometheus" erhielten der Journalist Kai Bird und der Historiker Martin J. Sherwin den Pulitzer-Preis. Exemplarisch lassen sie das Drama eines Forschers lebendig werden, der sich zwischen Erkenntnisdrang und ethischer Verantwortung entscheiden muss.
Oppenheimer leitete das streng geheime Manhattan-Projekt in der Wüste von New Mexico, wo am 16. Juli 1945 die erste Atombombe gezündet wurde. Kurz darauf starben in Hiroshima und Nagasaki mehr als 200 000 Menschen durch die neue "Wunderwaffe" - die Menschheit war ins Atomzeitalter eingetreten. Erschüttert von der Zerstörungskraft seiner Schöpfung, engagierte sich Oppenheimer fortan gegen den Einsatz nuklearer Waffen. Das machte ihn im Amerika der McCarthy-Ära verdächtig. Er geriet ins Visier des FBI, wurde als Spion der Sowjetunion verleumdet und musste den Staatsdienst quittieren. Sein Privatleben wurde an die Öffentlichkeit gezerrt, seine Wohnung verwanzt, sein Telefon abgehört. Erst 1963 rehabilitierte ihn Präsident Kennedy. Über dreißig Jahre hinweg haben die Autoren Interviews mit Oppenheimers Angehörigen, Freunden und Kollegen geführt, FBI-Akten gesichtet, Tonbänder von Reden und Verhören ausgewertet und Oppenheimers private Aufzeichnungen eingesehen. Ihre beeindruckend gründliche Biographie gewährt intimen Einblick in diese charismatische Persönlichkeit, bei der Triumph und Tragik so nahe beieinander lagen.
©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA EgmontStarke Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ergreifende Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ein fantastisches Hörbuch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Exzellent
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Biografie aber nichts für nebenbei
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lesens - hörens- und sehenswert.
Absolute Hörempfehlung!
Oppenheimer so genau beleuchtet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartiges Buch, grausige Aussprache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Beschreibung des Manhattan-Projektes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
"Der weiseste Mensch wäre der reichste an Widersprüchen, der gleichsam Tastorgane für alle Arten Mensch hat...."(Nietzsche)
Dann wage ich die Behauptung das es dem Faszinosum Nietzsche in einer Begegnung mit dem Faszinosum Oppenheimer unmöglich hätte langweilig werden können. Was für eine Geschichte. Was für ein an Widersprüchen reicher und also weiser Mensch: Sanft und beherrschend, so asketisch anmutend und hager als hätte er in einem Dostojewski-Roman übernachtet und dabei ein Herzensbrecher und Womanizer, hochbegabt und obsessiv, tatkräftig und voller Hamlet-Melancholie, flammend patriotisch und unter Verdacht des Landesverrats, Natürlich ein unversäumbares Hörbuch. Nicht zuletzt deshalb, weil eben dieses Buch einem der größten lebenden Kinokünstler - Christopher Nolan - als Vorlage für das Drehbuch zu seinem Oppenheimer-Film gedient hat. Ja, die Männer und Frauen in Los Alamos haben den Menschen das Feuer gebracht. Eine prometheische Tat, von der nicht mit Staunen und Grauen zu erzählen unmöglich ist.
Grandios! Anhören.
Die beste Zeit Ihres Lebens
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und dennoch ist es aktuell , das Leben Oppenheimers, auch wenn es schon lange vergangen ist, da diese Kämpfe und Widersprüche Oppenheimers auch heute noch sichtbar sind und stattfinden, die gleichen Typen, die nur siegen wollen, wie damals, koste es, was es wolle… 
Lehrreich und traurig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.