
Pageboy
Meine Geschichte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jonathan Perleth
-
Von:
-
Elliot Page
Über diesen Titel
Ergreifend und ungeschönt erzählt Elliot Page in seinem Memoir von seinem langen Weg zu sich selbst.
Elliot Page wurde mit Hauptrollen in Juno oder Inception weltberühmt. Mit 33, im Dezember 2020, outete er sich über Instagram als trans. In seinem ersten Buch erzählt Elliot Page die Geschichte seines einzigartigen Lebens, das ihm seine Transition gerettet hat.
Vom Aufwachsen in der kanadischen Hafenstadt Halifax, vom Erwachsenwerden im von traditionellen Geschlechterrollen besessenen Hollywood. Vom Entdecken der eigenen, tabuisierten Sexualität und der tiefgreifenden Scham vor dem eigenen Körper. Von traumatischen Hassverbrechen, von fantastisch anmutenden Erfolgen. Vom Finden der eigenen Identität und der andauernden Reise zu sich selbst. Ein Hörbuch von aufwühlender Schönheit und politischer Schlagkraft.
"Dies ist die Geschichte von jemandem, der sich selbst findet – inmitten von Hindernissen, Scham, Hoffnungslosigkeit und Schmerz. Der daraus auftaucht und auf eine Weise erblüht, die er nie für möglich gehalten hätte." Elliot Page
©2023 S. Fischer Verlag GmbH. Übersetzung von Stefanie Frida Lemke, Lisa Kögeböhn und Katrin Harlaß (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH. Übersetung von Nadine LippBeeindruckend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörbuch heute beendet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Typ hats drauf
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mag ich sehr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
-innen und -aussen!
Berührend aber hat seine Längen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So aber wirkt es als hätte Page aus therapeutischen Zwecken ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben und kaum redigiert veröffentlicht.
Stunde um Stunde um Stunde die gleichen selbstzweifel und Probleme mit ihren Eltern.
Tausend und ein Mal der Hinweis wie sehr er kleider und ihre Brüste gehasst hat.
Dazu kommt das ich Page im laufe des Buchs immer weniger leiden konnte.
Verständnis für die Positionen anderer fehlt völlig, z.b im Umgang mit seinem Vater, dem er ernsthaft vorwirft nicht gegen seine Wünsche bei Pages Mutter geblieben zu sein. Dabei geht es im ganzen Buch doch darum man selbst zu sein und sich von dem zu trennen was einen davon abhält.
Ich kann jemand nur raten auf eine (extrem) gekürzte Version zu warten
Wichtiges Thema, viel zu langes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.