Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Titelbild

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Von: Raúl Aguayo-Krauthausen
Gesprochen von: Julian Mehne, Raúl Aguayo-Krauthausen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Raúl Krauthausen ist der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit – und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. "Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe" ist eine seiner zentralen Botschaften, und er kämpft auf allen Plattformen – analog und digital – für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. In seinem neuen Hörbuch wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf, bringt seine Hörer:innen dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen, und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Demografie Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dachdecker wollte ich eh nicht werden Titelbild
Behindert und stolz Titelbild
Angry Cripples. Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus Titelbild
Wie kann ich was bewegen? Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Als Ela das All eroberte Titelbild
Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann Titelbild
Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1 Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Nackt - Mein Leben zwischen den Zeilen Titelbild
Als ich unsichtbar war Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Bist du behindert, oder was? Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Umfassend, aber trotzdem für kleine ADHSler hör- und merkbar. Dazu tragen viele Wiederholungen und die Zusammenfassung am Ende der Kapitel / Abschnitte bei. (Oké, die Bucheinteilung habe ich mir nicht gemerkt.)
Ein Argument gegen Inklusion in der Schule, das ich schon von verschiedenen Eltern nichtbehinderter Kinder gehört habe, ist: Dann lernen meine Kinder ja weniger. Die Gründe für diese Annahme reichen von "Lehrkraft hat dann weniger Zeit" bis zu "Gesamtniveau geht dann runter". Beide Argumente sind genauso beliebt, wenn es um Kinder Geflüchteter geht. Sie resultieren m. E. vor allem aus einem spezifisch im deutschen Schulsystem manifestierten Verständnis des Bildungsauftrags von Schule. Ggf. ist das Argument aus politischer Nettigkeit nicht behandelt worden, oder meine Erfahrung damit ist rein anekdotisch... (Oder war ich an der Stelle abgelenkt und habe nicht weit genug zurückgespult?)
Ansonsten ist das Buch aber auch angemessen kritisch, zum Beispiel bei der Beantwortung der Frage, wem WfbM eigentlich nützen.
Das Buch schließt mit einem Ausblick, wie die Inklusion behinderter Menschen verbessert werden kann, ohne einen konkreten Fahrplan vorzustellen. Klar, den müssen wir schon gemeinsam bauen :-)
Insgesamt großartig, um alle, die sich an der Diskussion beteiligen wollen, auf einen Stand zu bringen. Und sicher genauso gut für alle, die einfach mal wissen wollen, was das mit der Inklusion eigentlich ist.

Großartig :-D

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Muss, für alle die sich mit Inklusion und Behinderung beschäftigen. Danke für die neuen Denkanstöße.

Hören und Handeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut gelesen. Inhalt fantastisch und viel umfassend, Danke für die tolle Arbeit, ich werde es gleich mehrmals verschenken und empfehlen!

Absolute Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut geschrieben, klar und verständlich. Wichtige Ideen und Impulse zur Inklusion, Ein rundum gelungener Überblick. Würde auch sagen, zum Einstieg geeignet, obwohl es nicht an Tiefe mangelt. Auch angenehm vorgelesen.

Kurzweilig und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.