Die Depressions-Falle Titelbild

Die Depressions-Falle

Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Depressions-Falle

Von: Thorsten Padberg
Gesprochen von: Joachim Schönfeld
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es gibt Auswege aus der Depression - auch ohne Medikamente. Warum Antidepressiva keine Lösung und was die Alternativen sind, erklärt der erfahrene Psychotherapeut Thorsten Padberg in einem einfühlsamen Plädoyer. Denn lange schon läuft etwas schief im gesellschaftlichen Umgang mit dem Leid. Wer länger als zwei Wochen trauert, hat eine Depression, heißt es im Diagnoseschlüssel. Doch ist Trauer nicht eine angemessene Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen? Muss sie wirklich mit Medikamenten und jahrelanger Therapie behandelt werden?

In Gesprächen mit Experten und auf Grundlage vieler Studien zeigt Thorsten Padberg, dass Psychopharmaka meist nicht mehr bewirken als ein Placebo. Depressionen haben keine nachweisbaren körperlichen Ursachen, weder Hormone noch Gene oder das Gehirn.

Die Ursachen liegen meist im Leben der Betroffenen. Trennung, Tod, Jobverlust lassen uns grübeln, verzweifeln oder trauern. Depressionen haben gesellschaftliche Ursachen, die nicht ignoriert werden dürfen. Betroffene müssen dabei unterstützt werden, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Eine aufrüttelnde Botschaft, die sich nicht nur an Psychiater und Therapeuten richtet. Menschen, die von Depressionen betroffen sind, und ihre Angehörigen finden hier neue Perspektiven auf ihr Leid und auf das Leben.

Thorsten Padberg will Mut machen mit einer Erkenntnis, die Experten genauso bestätigen wie etliche Fälle aus seiner Praxis: Niemand muss ein Leben lang leiden und Pillen schlucken.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Welt nicht mehr verbunden Titelbild
Wenn das Leben zur Last wird Titelbild
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Titelbild
Achtsame Wege aus der Depression Titelbild
88 Tipps gegen Depressionen und Burnout Titelbild
Methylenblau für Einsteiger Titelbild
Nach Grau kommt Himmelblau Titelbild
Meine Depression ist deine Depression Titelbild
Depressionen verstehen und überwinden - die 6-Monats-Therapie Titelbild
Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel Titelbild
Das andere Gesicht Titelbild
Morgen ist leider auch noch ein Tag Titelbild
Die neue Medizin der Emotionen Titelbild
Der Panama-Hut Titelbild
Systemische Beratung & Systemisches Coaching Titelbild
Die Methusalem-Strategie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
…wenn man bis zum Ende hört. Als seit 18 Jahren betroffen und nun auf dem Weg in eine Tablettenfreie Zukunft, die sich allerdings schon vor dem Hören angebahnt hatte. Ein guter Beitrag zum schwierigen Thema.

Ausgewogene Betrachtung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Link zu Forschungsergebnissen und Buchempfehlungen wären hier toll. Gerne auch mit Psychosen auseinandersetzen. Oder Somatoformrn Störungen. Und mehr praktische Ideen diese Sichtweise in Therapien einzugliedern

Bitte mehr davon. Vielleicht auch andere p. Erkrankungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Betroffener seit über 15 Jahren kann ich den Ansichten des Autors nicht zustimmen, bzw. nicht oft.

Nicht so ganz einverstanden mit dem Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.