Krieg der Städte
Mortal Engines 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robert Frank
-
Von:
-
Philip Reeve
Über diesen Titel
"Mortal Engines - Krieg der Städte" ist der Auftaktband zu Philip Reeves monumentaler Fantasyserie voller Luftschiffe und Piraten, Kopfgeldjäger und Aeronauten - und fahrender Städte.
Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen...
Damit beginnt Toms abenteuerliche Odyssee durch die Großen Jagdgründe zurück nach London. Begleitet wird er von der unbeirrbaren Hester Shaw, die fest entschlossen ist, den Mord an ihren Eltern zu rächen. Sie treffen auf Sklavenhändler und Piraten, werden von einem halbmenschlichen Kopfgeldjäger verfolgt und von einer Aeronautin namens Anna Fang gerettet. Und all das, während Valentine plant, mittels einer Superwaffe aus dem Sechzig-Minuten-Krieg die Feinde der fahrenden Städte zu vernichten...
©2001 / 2018 Die Originalausgabe "Mortal Engines" erschien bei Scholastic Ltd. / Philip Reeve / FISCHER Tor / S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. Übersetzung von Nadine Püschel und Gesine Schröder (P)2018 Argon Verlag GmbH, BerlinGrossartiger Sprecher, starke spannende Story.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Perfekt für Popcorn.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das ist wirklich eine richtig gute Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Phillip Reeve: Moderner Jules Verne?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann man sich anhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartiger Sprecher, Geschichte nett+
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnde Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
richtig gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hoffentlich geht's bald weiter!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist ziemlich einfach geschrieben. Oft könnte show never tell mehr beachtet werden. Ich hatte das Gefühl, es ist eher für 14-Jährige.
Ich fand es leider überhaupt nicht spannend und die Charaktere waren mir alle ziemlich egal. Oft hat mein Gehirn beim Zuhören einfach abgeschaltet, weil es langweilig war. Auch das, was der Wendepunkt sein soll, hat nicht wirklich hingehauen: Die Geschichte einer Person baut sich darauf auf, dass sie etwas herausfindet, was dem Leser schon seit Kapitel 2 klar ist.
Der Schreibstil ist okay. Ich verstehe nicht, warum es immer wieder Absätze gibt, die im Präsens geschrieben sind, aber ich mag es nicht.
Der Sprecher war sehr gut. Das beste am Buch ist wie gesagt die Welt, aber das reicht nicht für ein Buch. Eine Welt kann noch so großartig sein, wenn die Charaktere nicht überzeugen, leidet das ganze Buch daran. Was ich aber gut fand, ist, dass der Hauptcharakter kein typischer Auserwählter ist. Er ist ein normaler Junge, der zur falschen Zeit am falschen Ort war.
Ich denke, man kann das Hörbuch für Zwischendurch hören, aber erwartet nichts Großartiges.
langweilig, aber cooles World-Building
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
