Der Junge im gestreiften Pyjama Titelbild

Der Junge im gestreiften Pyjama

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Junge im gestreiften Pyjama

Von: John Boyne
Gesprochen von: Ulrich Matthes
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Berlin 1942: Als Bruno eines Tages nach Hause kommt, werden gerade alle seine Habseligkeiten in Kisten verpackt. Sein Vater wurde befördert und die Familie muss umziehen, an einen weit entfernten Ort, wo es niemanden gibt, mit dem er spielen kann. Ein hoher Zaun trennt ihn von den seltsamen Menschen in gestreiften Anzügen in der Ferne.

Aber Bruno beschließt, dass es mehr an diesem verlassenen Ort geben muss, als es den Anschein hat. Er trifft auf einen Jungen, dessen Lebensumstände ganz anders als seine eigenen sind. Die beiden Jungen freunden sich an - und das hat Folgen.

(c)+(p) 2009 Argon Verlag Berlin
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Als die Welt zerbrach Titelbild
Der Junge auf dem Berg Titelbild
Die Welle Titelbild
Der Fotograf von Auschwitz Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
White Bird - Wie ein Vogel Titelbild
Gutes Blut Titelbild
Ich überlebte Titelbild
Nebel im August Titelbild
Die Ermittlung Titelbild
Kaltes Krematorium Titelbild
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Tagebuch Titelbild
Der Tätowierer von Auschwitz Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Mein Sohn hat dieses Buch in der Schule gelesen und da ich zum Hörbuchfan geworden bin, habe ich es mir heruntergeladen. Dieses Buch ist unglaublich fesselnd und realitätsnah geschrieben, so dass ich es entgegen meiner Gewohnheiten immer Weiterhören musste, bis es vorbei war. Fesselnd und erdrückend, ergreifend und sehr nahe gehend. Ich kann nicht mehr schreiben, ohne etwas zu verraten, aber John Boyne hat hier ein kleines Meisterwerk geschaffen! Ulrich Matthes ist auch der perfekte Sprecher dafür! Mein Sohn hat es sich nach der Schullektüre auch noch einmal vorlesen lassen. Das sagt alles!

Unbedingt hören! Hier schreibt ein Meister!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

geniale geschichte. einfach abends anhören. total gut.
wir haben es in der schule. hatte keine lust es zu lesen

top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr wichtige Geschichte auf jeden Fall hören. Sehr sehr gutes Buch der Sprecher mach schmuel gut

Absolut Höhernswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist so unschuldig erzählt, dass man sich wünscht, die Menschen würden alle die Welt durch Kinderaugen sehen. Wie klug ist doch die scheinbar naive Sichtweise des Bruno, man kann sich nur der Vergangenheit schämen.
Ein absolut lesenswertes Buch bzw. hörenswertes Hörbuch, das sich mit der deutschen Geschichte und dem Antisemitismus befasst. Die nicht nachvollziehbaren Vorurteile der Menschen werden in so kindlicher Weise hinterfragt, dass man nicht anders kann, als Bruno zu seiner naiven Weitsicht zu beglückwünschen. Und doch auch erschreckend, wie Angst die Menschen ihre Werte vergessen lässt. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre in Schulen werden.

Ein wunderbares Buch zum Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn der Protagonist lieb und nett und wohlerzogen und reflektiert ist, so fehlt ihm doch das bauchgefühl. Die Geschichte hat mich unberührt gelassen, aber gelesen war sie toll.

Realistisch oder nervig naiv?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr nice Geschichte ich bräuchte es eigentlich nur für die Schule aber jetzt hat sie mich gepackt und ich lese das Buch noch mal

Nice

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der kleine Bruno lebt ein normales Leben,bis sein Vater Komandant von Ausschwitz wird. Die Geschichte wird aus der Sicht eines kleinen Jungen erzählt. Wie erlebte ein Kind die Zeit in der Nähe des schlimmsten Vernichtungslagers? Wie kommt seine Mutter mit dieser Situation zurecht und was geht mit der großen Schwester vor? Die Veränderungen sind für Bruno nicht begreifbar. Warum werden die Bediensteten im Haus für die kleinsten Fehler so bestraft, dass sie fast sterben? Warum laufen die Menschen die Bruno aus dem Fenster auf dem "Bauernhof" den ganzen Tag im Schlafanzug rum und warum darf Bruno mit den Kindern vom "Bauernhof "nicht spielen obwohl es hunderte sind?
Hörenswert

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und bringt ein unerwartetes Ende mit sich. Der Sprecher verleiht dem Roman das gewisse Etwas und lässt einen exzellenten in das Buch eintauchen.

Sehr gute und unerwartetes Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr niedliche und fesselnde Geschichte. Regt zum Nachdenken an. Das Ende ist überraschend traurig nach den heiteren Erzählungen.

tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meine Meinung:



Endlich ist mal ein Buch / eine Geschichte aus dieser Zeit mal anders beschrieben. Das Buch beschreibt diese Zeit aus der Perspektive eines Jungen, der sich mit einem jüdischem Jungen anfreundet, aber familiär bedingt eigentlich "auf der anderen Seite" steht. Er kann die Zeiten nicht verstehen, da er noch sehr jung ist,...



Das Buch ist sehr gut geschrieben und auch sehr gut gesprochen. Es ist gut nachvollziehbar und gut besprochen worden.



schön und traurig,...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen