Aurelia und die Melodie des Todes. Ein historischer Wien-Krimi Titelbild

Aurelia und die Melodie des Todes. Ein historischer Wien-Krimi

Aurelia von Kolowitz 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aurelia und die Melodie des Todes. Ein historischer Wien-Krimi

Von: Beate Maly
Gesprochen von: Verena Noll
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wien 1871. Es ist Herbst geworden in der Donaumetropole und die Stadt versinkt im Nebel. Als der Ziegelbaron Meinrad Auerbach aus dem Fenster stürzt, deutet alles auf einen weiteren Selbstmord hin, der mit den Ausschreibungen für die kommende Wiener Weltausstellung zusammenhängt. Kurz darauf wird Aurelia zu einer Séance der berühmten Madame Moreau eingeladen. Die Gastgeberin, Emilia Zobel, ist die Schwester des Verstorbenen und hofft, Kontakt mit ihrem toten Bruder aufnehmen zu können. Der schickt ihr eine Warnung aus dem Jenseits: Jemand wird dich umbringen, Emilia. Aurelia glaubt nicht an Geister und will herausfinden, wer sich hier einen makabren Scherz erlaubt hat. Doch nicht nur sie sorgt sich um Emilia. Auch ihr Schwiegervater Leonard Zobel lässt seine Verbindungen zur Polizei spielen, sodass bald Janek Pokorny auf den Plan tritt. Der hat allerdings viel diesseitigere Probleme: Ein Drehorgelspieler wurde ermordet. Als eine Spur Janek in den Haushalt der Auerbachs führt, scheint sich der Kreis zu schließen. Doch der Nebel des Verbrechens will sich nicht lichten.

Die Aurelia-von-Kolowitz-Reihe:

Band 1: Aurelia und die letzte Fahrt

Band 2: Aurelia und die Melodie des Todes

Band 3: Aurelia und die Jagd nach dem Glück

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

©2023 DuMont Buchverlag (P)2023 DuMont Buchverlag
Historische Krimis Krimis Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi Titelbild
Mord in der Wiener Werkstätte Titelbild
Tod am Semmering Titelbild
Advent im Grand Hotel Titelbild
Lottes Träume Titelbild
Mord im Stadtpalais Titelbild
Die Frauen von Schönbrunn - Ein Leben für das Wohl der Tiere Titelbild
Tödliches Rendezvous Titelbild
Die Trümmerschule: Zeit der Hoffnung Titelbild
Wiener Blut Titelbild
Ein tödlicher Jahrgang Titelbild
Fräulein Anna, Gerichtsmedizin - Die Prinzregentenmorde Titelbild
Im Schatten des Turms Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Der zweite Reiter Titelbild
Die Kräuterhändlerin Titelbild

Kritikerstimmen

Beate Maly ist die Queen of Cosy Crime.

-- VIENNA.AT

Alle Sterne
Am relevantesten
Die Authentizität der Ereignisse und der Erzählstil haben mir sehr gut gefallen .
Ebenfalls der kritische Aspekt des geschilderten Themas.

Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch der 2. Teil der Aurelia- Reihe hat großen Spaß gemacht. Er ist kurzweilig, spannend und amüsant (nur leider zu kurz). Ich kann den nächsten Teil kaum erwarten!

Wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich spannender, historischer Kriminalfall ... ein großes Dankeschön der Autorin (ich liebe alle ihre Krimis).
Zur Sprecherin nur soviel ... mit den männlichen Dialogen, so deren Betonung, tut sie sich sehr schwer.

Ein toller Krimi aus Wien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war spannend von dem ersten Kapitel bis zum letzten Kapitel.Es hat mir sehr gut gefallen

Es war sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Handlung spielt in einem genau recherchierten historischen Umfeld. Die Abgründe der Menschen haben sich seit dieser Zeit nicht geändert, sehr wohl aber das Umfeld, die Bedingungen und die Möglichkeiten die sie haben. Zu spüren ist neben der Ernsthaftigkeit und der Gesellschaftskritik auch der unwiderstehliche Charme und der Humor, der mit Wien zu Recht in Verbindung gebracht wird.

Ein Bild vom historischen Wien um die Zeit der Weltausstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meiner Meinung nach ein sehr guter historischer Cosy Crime Hörbuch mit angenehmen Sprecherin! Ich werde die weiteren Aurelia Bücher hören.

Mir hat es gefallen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wem Teil 1 schon gefallen hat, kommt auch in Teil 2 auf seine Kosten. Sehr kurzweilig, gut gelesen und spannender Fall im alten Wien

Richtig gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut recherchiert, spannende Geschichte, Charaktere mit Herz und Hirn. Kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu hören! Beate Maly als Autorin ist sehr zu empfehlen!

Toller historischer Krimi mit liebenswerten Charakteren!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichte, bei der die Lebensrealität der Gesellschaftsschichten in Wien um 1870 sehr gut recherchiert wurde.

Leben und Verbrechen in Wien im Jahr 1871

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir können durch unsere eigene Phantasie unterstütz in eine längst vergangene Zeit eintauchen.
Die Figuren sind lebendig dargestellt, selbst die Bösen sind charmant dargestellt. Wie es eben zu Wien gehört.

Die Sprecherin passt ausgezeichnet zum Flair der Geschichte.

Das alte Wien, wenn auch etwas verklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen