
Aurelia und die Melodie des Todes. Ein historischer Wien-Krimi
Aurelia von Kolowitz 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Verena Noll
-
Von:
-
Beate Maly
Über diesen Titel
Wien 1871. Es ist Herbst geworden in der Donaumetropole und die Stadt versinkt im Nebel. Als der Ziegelbaron Meinrad Auerbach aus dem Fenster stürzt, deutet alles auf einen weiteren Selbstmord hin, der mit den Ausschreibungen für die kommende Wiener Weltausstellung zusammenhängt. Kurz darauf wird Aurelia zu einer Séance der berühmten Madame Moreau eingeladen. Die Gastgeberin, Emilia Zobel, ist die Schwester des Verstorbenen und hofft, Kontakt mit ihrem toten Bruder aufnehmen zu können. Der schickt ihr eine Warnung aus dem Jenseits: Jemand wird dich umbringen, Emilia. Aurelia glaubt nicht an Geister und will herausfinden, wer sich hier einen makabren Scherz erlaubt hat. Doch nicht nur sie sorgt sich um Emilia. Auch ihr Schwiegervater Leonard Zobel lässt seine Verbindungen zur Polizei spielen, sodass bald Janek Pokorny auf den Plan tritt. Der hat allerdings viel diesseitigere Probleme: Ein Drehorgelspieler wurde ermordet. Als eine Spur Janek in den Haushalt der Auerbachs führt, scheint sich der Kreis zu schließen. Doch der Nebel des Verbrechens will sich nicht lichten.
Die Aurelia-von-Kolowitz-Reihe:
Band 1: Aurelia und die letzte Fahrt
Band 2: Aurelia und die Melodie des Todes
Band 3: Aurelia und die Jagd nach dem Glück
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
©2023 DuMont Buchverlag (P)2023 DuMont BuchverlagKritikerstimmen
Beate Maly ist die Queen of Cosy Crime.
-- VIENNA.AT
Das sagen andere Hörer zu Aurelia und die Melodie des Todes. Ein historischer Wien-Krimi
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- And
- 01.02.2025
Toller historischer Krimi mit liebenswerten Charakteren!
Sehr gut recherchiert, spannende Geschichte, Charaktere mit Herz und Hirn. Kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu hören! Beate Maly als Autorin ist sehr zu empfehlen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 21.05.2025
Alles rund um Wien
nette Geschichte mit viel Wien Geschichte, die man so noch nicht kannte! Die Protagonistin ist in diesem Zusammenhang in der Rolle einer Grafentochter nicht wirklich glaubhaft, aber vermutlich ein Wunschbild vieler Frauen in der damaligen Zeit.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joker
- 04.02.2025
Band 2 ist noch besser
Ich hoffe, die Serie geht weiter. Das Wien der damaligen Zeit wird lebendig beschrieben. Eine Mischung aus guter Unterhaltung, Krimi und Gesellschaftsroman, nicht allzu tiefgründig, deshalb auch zur Entspannung gut geeignet, aber auch nicht zu flach. Die Charaktere sind glaubwürdig und sympathisch Gesellschaftsunterschiede werden thematisiert. Aurelia ist zwar ein bisschen zu perfekt und wahrscheinlich zu frei für die damalige Zeit und ob es weibliche Fiaker damals gab, weiß ich nicht, aber guter Gedanke. Der Kommissar dagegen wirkt recht authentisch in seinem Kampf in der Gesellschaftshierarchie und der damals noch jungen Institution der Polizei. Die Sprecherin ist ok. Der Sprecher der anderen Reihe der Autorin gefällt mir aber besser.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra K.
- 21.04.2025
Es war sehr interessant
Es war spannend von dem ersten Kapitel bis zum letzten Kapitel.Es hat mir sehr gut gefallen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JB
- 10.01.2024
Mir hat es gefallen
Meiner Meinung nach ein sehr guter historischer Cosy Crime Hörbuch mit angenehmen Sprecherin! Ich werde die weiteren Aurelia Bücher hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eine begeisterte Leserin
- 11.09.2024
Das alte Wien, wenn auch etwas verklärt
Wir können durch unsere eigene Phantasie unterstütz in eine längst vergangene Zeit eintauchen.
Die Figuren sind lebendig dargestellt, selbst die Bösen sind charmant dargestellt. Wie es eben zu Wien gehört.
Die Sprecherin passt ausgezeichnet zum Flair der Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bild vom historischen Wien um die Zeit der Weltausstellung
Die Handlung spielt in einem genau recherchierten historischen Umfeld. Die Abgründe der Menschen haben sich seit dieser Zeit nicht geändert, sehr wohl aber das Umfeld, die Bedingungen und die Möglichkeiten die sie haben. Zu spüren ist neben der Ernsthaftigkeit und der Gesellschaftskritik auch der unwiderstehliche Charme und der Humor, der mit Wien zu Recht in Verbindung gebracht wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L. Pokorny
- 23.04.2024
Leben und Verbrechen in Wien im Jahr 1871
Interessante Geschichte, bei der die Lebensrealität der Gesellschaftsschichten in Wien um 1870 sehr gut recherchiert wurde.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rudolf Payer
- 12.02.2024
Ein toller Krimi aus Wien
Ein wirklich spannender, historischer Kriminalfall ... ein großes Dankeschön der Autorin (ich liebe alle ihre Krimis).
Zur Sprecherin nur soviel ... mit den männlichen Dialogen, so deren Betonung, tut sie sich sehr schwer.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Biene
- 24.05.2025
Unterhaltsam wienerisch
Ich mag die Zusammenarbeit des Kommissars, der Grafentochter und des Anwalts. Nette Geschichten in Wien- freue mich schon auf den nächsten Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.