Apple in China
The Capture of the World's Greatest Company
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Fred Sanders
-
Von:
-
Patrick McGee
Über diesen Titel
Named by both The New York Times and The Economist as one of the best books of the year so far, this “scrupulously reported” (The New Yorker) and “astonishing” (The Daily Telegraph, London) book rivets with its portrayal of how Apple allowed itself to become dependent on China for a huge percentage of its manufacturing, making it vulnerable and unwittingly laying the groundwork for the Asian superpower to rival the US in technological expertise.
After struggling to build products on three continents, Apple turned to China’s seemingly endless supply of cheap labor. It soon deployed thousands of engineers, trained millions of workers, and invested hundreds of billions of dollars to create the most advanced global supply chain. These efforts fueled the iPhone’s dominance—but also laid the foundation for a powerful, state-supported Chinese electronics industry. What began as a business decision evolved into a cautionary tale of global trade, tech rivalry, and national security.
Without intending to, Apple helped Beijing acquire technological influence that could now be weaponized—a central concern in the ongoing US-China tech war. Drawing on over two hundred interviews, Patrick McGee exposes never-before-reported details from Silicon Valley to Shenzhen: internal emails, secretive executive meetings, and overlooked voices inside the company’s China operations.
You’ll meet the “Gang of Eight” executives tasked with appeasing Beijing, a Mormon missionary who launched Apple retail in China, and a veteran whose dreams of improving factory conditions were crushed by both Apple’s demands and Xi Jinping’s authoritarian crackdown. From Foxconn and Tim Cook to the Chinese Communist Party and Taiwan Semiconductor, this is a revelatory look at how Apple, in seeking efficiency, became entangled in the very politics it once claimed to challenge.
For readers of Chip War, American Factory, and The Big Short, Apple in China is a searing examination of corporate power, Chinese nationalism, deglobalization, and the fragile relationship between Silicon Valley and the world’s rising superpower.
Noch keine Rezensionen vorhanden
