Amerika verstehen Titelbild

Amerika verstehen

Geschichte, Politik und Kultur der USA

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Amerika verstehen

Von: Ronald D. Gerste
Gesprochen von: Olaf Pessler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Amerika unter Trump - die Weltmacht scheint plötzlich anders, fremd zu werden. Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste beschreibt die vielfältigen Facetten eines mächtigen - und manchmal beängstigenden - Landes. Eine kompakte Reise durch Kultur und Geschichte einer Nation,die niemanden gleichgültig lässt. Nach fast 70 Jahren transatlantischer Partnerschaft wirkt die Schutzmacht USA für viele Europäer plötzlich fremd. In der Tat stellt die Wahl des 45. amerikanischen Präsidenten, der so denkbar wenig Ähnlichkeit mit einem George Washington, einem Abraham Lincoln oder einem Barack Obama hat, eine Zeitenwende dar.

Deutsche und Europäer teilen mit den Amerikanern wesentliche Werte und unsere Kultur wird in ganz beträchtlichem Maße von amerikanischen Institutionen, von Hollywood bis Facebook, mitgeprägt. Doch Vieles an Amerika und den Amerikanern erscheint uns merkwürdig oder gar erschreckend: die Allgegenwart von Schusswaffen, die tiefe Religiosität, der manchmal exzessive Patriotismus ("America can't do wrong!"), die Kluft zwischen den Rassen, zwischen Metropolen und einer pittoresken, oft aber auch öden Provinz, zwischen intellektuellen Eliten und Redneck-Proleten im Pickup-Truck. Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart, durch Kultur und Politik, durch Glanz und Schatten eines fernen Freundes.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Klett-Cotta Verlag GmbH (P)2018 Audible Studios
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Wilde Westen Titelbild
Trinker, Cowboys, Sonderlinge Titelbild
Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Titelbild
Halleluja. Die Geschichte der USA Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Amerika Titelbild
Deadline Titelbild
Die DNA der USA Titelbild
Die Geschichte Amerikas. Vom Bürgerkrieg bis zu Barack Obama Titelbild
Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Wie das Wetter Geschichte macht Titelbild
Furcht Titelbild
Der Erste Weltkrieg Titelbild
Krieg Titelbild

Beschreibung von Audible

Es war einmal in Amerika

Amerika steht für Freiheit, die Erfüllung von Träumen und - seit November 2016 - Donald Trump. Wie es dazu kam, dass der Immobilien-Tycoon zum Präsident der Weltmacht USA gewählt wurde, versucht Ronald Gerste in seiner pointierten Abhandlung nachzuvollziehen. Dabei geht der Historiker weit in die präsidiale Vergangenheit dieses jungen Landes zurück und wirft einen eingehenden Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse. Der Amerika-Experte versteht es hervorragend, seine Begeisterung mit kritischen Tönen zu verbinden: Die USA sind Europa technisch oft einen Schritt voraus und üben einen großen Einfluß auf die Kulturen in der alten Welt aus. Aber die amerikanische Gesellschaft selbst ist tief gespalten: Die Einkommensunterschiede sind enorm, extremer Reichtum und extreme Armut liegen nah beieinander. Das Stadt-Land-Gefälle ist riesig, dem Glanz Hollywoods oder New Yorks steht das triste Leben im mittleren Westen entgegen. Rassismus, Hass und Gewalt sind an der Tagesordnung und werden immer offener zur Schau getragen. Wer verstehen will, warum Amerika heute so ist, wie es ist, der sollte diesem Sachhörbuch sein Ohr schenken.

Alle Sterne
Am relevantesten
Der Text ist nicht nur nüchtern runter gelesen, es war eine Freude, das Hörbuch
zu hören und dabei eine Menge über die USA zu lernen.

Wie die Bevölkerung der USA sich heute zusammen setzt - alles Einwanderer mit verschiedenen Hintergründen, Bildungen, Religionen, die unter einen Hut zu bringen sind.
Ihre Eigenarten haben sich kaum verändert.
Dass die Waffenlobby immer noch so stark ist, verdankt sie den ersten Siedlern, die sich ja mannhaft vereidigen mussten....

Nun schätze ich die Wahl D.Trumps ganz anders ein.

Sehr empfehlenswert!

.

Die Geschichte der USA - sehr erhellend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

über die amerikanische Geschichte, von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Mit seiner angenehmen Stimme und der ruhigen Vortragsart hat Olaf Pessler das Hören dieses Buchs zum Vergnügen gemacht. Ich kann diesen Titel nur weiterempfehlen.

Schöner Überblick...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geballte Hintergrundinformationen zur Entstehung und Entwicklung des amerikanischen Way of Life. Der Sprecher liest sehr angenehm

Sehr interessant!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Höhen und Tiefen, Licht und Schatten einer jungen Nation werden durchleuchtet. Leichte, unterhaltsame Kost die Lust auf mehr macht.
Ein gutes Hörbuch, ein guter Vorleser.
Ich kann es nur weiterempfehlen!

Eine kurze Geschichte der USA

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der historische Abriss enthält alles, was in der Kürze der Zeit gesagt werden kann. Die Beschreibung der Gegenwart ist authentisch, was ich aus eigener Anschauung nur bestätige. Gut gesprochen, informativ und erhellend.

Eine kurze aber treffende Beschreibung des Landes.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich grundlegend mit der amerikanischen Geschichte auskennt, der wird nicht viel Neues hören, allerdings ist es dennoch interessant, da manche Dinge einfach wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Für all die jenen, die sich bisher nur am Rande für die USA und deren Geschichte interessiert haben, ist dieses Hörbuch sehr ans Herz zu legen.

Schönes Hörbuch, aber eher rudimentär.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr angenehme Stimme zum zu hören. Amerikanische Geschichte, die mich persönlich zum Nachdenken gebracht hat.

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das buch zieht eine interessante These, welche durch Fakten der Geschichte gestützt wird. Weiter gibt es Einblicke zu vielem was nicht USA kenner fremd virkommen mag.

Sehr interessante Einblicke mit Fakten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bis auf die verklärende Einschätzung am Ende (Weltpolizei) ein sehr gutes Buch. Das Buch erklärt sehr gut die aus der Geschichte resultierenden Geburtsfehler der Unvereinigten Staaten von Amerika.

Was für ein krankes gespaltenes Land !!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hauptsächlich nach Präsidentenfolge und nur bis Donald Trump (1. Amtszeit) abgespult. Grundsätzlich ganz in Ordnung, jedoch darf man sich hier Tiefgründiges nicht erwarten. Als Buch würde ich mir diese Geschichte nicht kaufen. Eher was für eine schnelle Übersicht. Peinliche Behauptungen die schon längst überholt sind wie: Lee Harvey Oswald hätte JFK ermordet wird einfach als Gegeben dargestellt. Auch das ein Amerikaner die erste Narkose durchgeführt hätte ist falsch und bereits widerlegt. 1804 gelingt es dem Japaner Hanaoka Seishu ein pflanzliches Anästhetikum herzustellen und führt damit unter Vollnarkose erfolgreich chirurgische Eingriffe (z.B.: eine Brustkrebsbehandlung) durch. Die Patientin spürt nichts und überlebt. Das hat er bei über 150 Frauen durchgeführt und sein Lehrbuch der Chirurgie wird ein Klassiker.
Erst 40 Jahre später gelangt dieses Wissen in die USA. Der Zahnarzt Hores Wells behauptet 1844 die erste Narkose durchgeführt zu haben, zwei Jahre später behauptet das William T Morten, dann Charles Thomas Jackson. Die drei streiten verbissen und Morten gewinnt. Die Kosten ruinieren ihn. Wells wird drogensüchtig und begeht Selbstmord, Jackson endet in der Psychiatrie. Das nur als Beispiel wie man auch schnell, jedoch etwas genauer in die Materie eingehen könnte und Behauptungen nicht Amerika alleine zurechnet. Es geht also zack, zack dahin und es ist auch bald zu Ende. Über den US-Präsident Harry S. Truman wird nicht viel gesagt, obwohl gerade hier eine kontroverse Beschreibung sehr interessant gewesen wäre. Als einfacher Farmer und später als erfolgreicher Geschäftsmann kam er zum Zug und entpuppt sich doch als Schlüsselfigur im kalten Krieg gegen Stalin (Truman-Doktrin usw...)
Über JFK und seinen Bruder (bzw. die ganze Familie) gäbe es viel mehr zu sagen auch über den Bush Clan, usw...
also alles sehr oberflächlich abgehandelt und eben auch in einigen wenigen Punkten nicht ganz korrekt.

Kurz und bündig, zügig nach Präsidenten abgeklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen