Abschied von den Eltern Titelbild

Abschied von den Eltern

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abschied von den Eltern

Von: Peter Weiss
Gesprochen von: Walter Schwarz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Deine Eltern sind tot." Ein Satz, der verstört. Ein Ereignis, das zur Rückschau aufruft, zum Loslassen zwingt. Für Peter Weiss ist es der Ausgangspunkt für eine tiefgreifende autobiografische Reflexion. Der Blick zurück offenbart eine Kindheit, die geprägt war von Gefühlen der Ausgrenzung, und eine Jugend, bestimmt von Selbstzweifeln. In "Abschied von den Eltern" zeichnet Peter Weiss präzise Erinnerungsbilder und verwebt diese kunstvoll mit Assoziationen und Momentaufnahmen. So entsteht eine fesselnde Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich, die weit über das Persönliche hinausreicht.

©2019 Suhrkamp (P)2019 DAV
Persönliche Entwicklung Trauer & Verlust

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verzauberte Vorbestimmung Titelbild
Die Ermittlung Titelbild
Autobiographische Schriften Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Auf den Marmorklippen Titelbild
Die linkshändige Frau Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn Titelbild
Selberlebensbeschreibung Titelbild
Trauer um Mutter oder Vater Titelbild
Kein Ort. Nirgends Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Werk ist autobiographisch und reflektiert eine Kindheit und Jugend in den 1920er Jahren. Trotzdem hat es auch hundert Jahre später nicht an Leuchtkraft verloren. Sehr präzise und feinsinnig hält Peter Weiss am Grab seines Vaters Rückschau auf seine Kindheit, und auf die schwere Zeit des Heranwachsens und Loslösen von seinen Eltern. Es eine sehr typische Geschichte junger Menschen, die um Anerkennung und Verständnis bei den Eltern buhlen, sich unverstanden fühlen und der Enge und Strenge der elterlichen Aufsicht entfliehen wollen. Ich habe mich in Teilen in dieser Geschichte durchaus wiedergefunden und daher sehr gebannt gelauscht. Auch für mich war es ein Stück Aufarbeitung. Und diese Erzählung behält daher einen Platz im Herz.

Walter Schwarz liest ebenso feinsinnig wie die Erzählung geschrieben ist. Ohne Übertreibungen, mit Respekt und dem nötigen Abstand. So soll es sein!

Und allen, die sich an solch kurze Klassiker nicht herantrauen, denen ein halbes Guthaben dafür zu Schade ist, denen sei gesagt, dass man aus solchen Werken oftmals mehr mitnimmt als aus einem 20 Stunden Epos.

Rückschau auf eine Kindheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.