80/20 - Perfektionismus überwinden Titelbild

80/20 - Perfektionismus überwinden

Wie Sie das Pareto-Prinzip im Job und Alltag anwenden, um Ihr Leben stressfrei und gelassen zu gestalten und Aufgaben effizient zu erledigen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

80/20 - Perfektionismus überwinden

Von: Felix Amhoff
Gesprochen von: Felix Amhoff
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Perfektionismus überwinden - für ein effizientes Zeitmanagement!

Perfektionismus - ein auf den ersten Blick positiv erscheinender Begriff. Schließlich erledigen Menschen, die perfektionistisch veranlagt sind, ihre Aufgaben im Beruf und im Alltag sehr gewissenhaft und oftmals perfekt und fehlerfrei. Was gibt es daran schon auszusetzen?

Gerade im Berufsleben kann diese Eigenschaft hinderlich sein. Natürlich gilt es hier zu differenzieren - schließlich erwarten wir von einem Arzt oder Rechtsanwalt eine absolut perfekte und fehlerfreie Arbeit. Aber gerade bei Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, im Management oder auch bei privaten Aufgaben hat Perfektionismus oftmals negative Auswirkungen.

Neben der Tatsache, dass Sie übermäßig viel Zeit zur Perfektionierung von Aufgaben aufwenden und Ihnen diese Zeit somit für andere wichtige Aufgaben fehlt, können auch psychische Probleme wie soziale Isolation oder Erschöpfung die Folge sein.

Ein effizientes Zeitmanagement hilft Ihnen dabei, Aufgaben gelassener und weniger perfektionistisch anzugehen. Sie müssen nicht immer allem und jedem gerecht werden. Organisieren Sie Ihre Aufgaben und schaffen Sie mehr in weniger Zeit, indem Sie sich mit 80% zufrieden geben. Oftmals erzielen Sie in weniger Zeit sogar die besseren Ergebnisse!

Folgende Aspekte werden in diesem Ratgeber behandelt:

  • Verschiedene Arten von gesundem bis ungesundem Perfektionismus
  • Vergleich verschiedener Modelle zu Eigenschaften und Psyche von Perfektionisten
  • Positive und negative Aspekte des Perfektionismus
  • Erkennen und Eliminieren von Zeitfressern im Alltag und im Job
  • Effizientes Zeitmanagement und Priorisierung durch das 80/20 Modell
  • Praktische Übungen und Anleitungen, um Perfektionismus abzulegen und Aufgaben gelassener und effizienter anzugehen

Gestalten Sie Ihre Aufgaben effizient und organisiert und akzeptieren Sie, dass nicht immer alles zu 100% perfekt sein muss. Nicht nur werden Sie mehr Zeit gewinnen, sondern auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!

©2020 Madorn Publishing (P)2020 Madorn Publishing
Erfolg im Beruf Persönliche Entwicklung Stressmanagement

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Perfektionismus ist ein Arschloch Titelbild
24/7 - Zeitmanagement Titelbild
Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung Titelbild
Pareto Prinzip Titelbild
Die Sonne in dir Titelbild
Wo ein Fuck it, da ein Weg Titelbild
Perfektionismus: (fast) eine Liebeserklärung Titelbild
Jeden Tag weniger ärgern Titelbild
Die 7 Wege zur Effektivität Titelbild
50 Sätze, die das Leben leichter machen Titelbild
Besser fühlen Titelbild
Gute Chefs essen zuletzt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Für mich war das Hörbuch ungeeignet. Der Fokus liegt darauf, den Zwang zum Perfektionismus zuüberwinden.
Das ist sicherlich hilfreich, wenn man ein zwanghafter Perfektionist ist.
Ich hatte mir Tips zur Selektierung der wichtigen Punkte erhofft. Aslo wie finde ich heraus welche 20% angegangen werden müssen. Diese Hoffnung wurde nicht erfüllt.

Was es nicht.zu einem schlechten Buch macht. Nur für mich ungeeignet.

Nur sinnvol für Perfektionisten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch erschien mir wie ein Refert aus der Schule. Der Autor beschreibt brav verschiedene Theorien zum Thema Perfektionismus und dabei bleibt es eigentlich. Nachdem auch nach der Hälfte des eh kurzen Buches nicht wirklich hilfreiches und praktisches zur Dprqche kam, bin ich ausgestiegen. Wer Anrwgungen zum Umgang sucht ist mit diesem Buch schlecht bedient. Leider.

Referat wie aus der Schule

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.