
Tausend Zeilen Lüge
Das System Relotius und der deutsche Journalismus
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard Barenberg
-
Von:
-
Juan Moreno
Über diesen Titel
Es war der größte Fälschungsskandal seit Jahrzehnten: Ein Reporter des "Spiegel" hatte Reportagen und Interviews aus dem In- und Ausland geliefert, bewegend und oftmals mit dem Anstrich des Besonderen. Sie alle wurden vom "Spiegel" und seiner legendären Dokumentation geprüft und abgenommen, sie wurden gedruckt, und der Autor Claas Relotius wurde mit Preisen geradezu überhäuft. Aber: Sie waren - ganz oder zum Teil - frei erfunden. Juan Moreno hat, eher unfreiwillig und gegen heftigen Widerstand im "Spiegel", die Fälschungen aufgedeckt.
Hier erzählt er die ganze Geschichte vom Aufstieg und Fall des jungen Starjournalisten, dessen Reportagen so perfekt waren, so stimmig, so schön. Claas Relotius schrieb immer genau das, was seine Redaktionen haben wollten. Aber dennoch ist zu fragen, wieso diese Fälschungen jahrelang unentdeckt bleiben konnten. Juan Moreno schreibt mehr als die unglaubliche Geschichte einer beispiellosen Täuschung, er fragt, was diese über den Journalismus aussagt.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2019 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2019 Argon Verlag GmbH, BerlinPackender Thriller - nur leider ist es Realität!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die besten Geschichten schreibt nach wie vor das Leben .... die Art und Weise, wie Juan Moreno seine Aufdeckungsodyssee beschreibt ist ausgezeichnet und herausragend und spannender wie jeder Thriller!
Ich habe diesen Fall von Anfang an verfolgt. Juan Moreno ist für mich eine unfassbar mutige Person und ein großer Wortkünstler! Das Buch ist wirklich eine absolute Empfehlung und kann auch gehört werden, wenn der Fall nicht von Anfang an verfolgt wurde, weil Herr Moreno diesen im Buch präzise und detailliert aufarbeitet. Großes Lob, Herr Moreno!
Ich wünsche mir, dass noch mehr Menschen sein Buch lesen/hören - zum einen, weil es einfach herausragend gut ist, zum anderen, weil es wichtig ist, gewisse Informationen über Medien zu wissen und im Hinterkopf zu behalten.
Great Job, Herr Moreno! Sie sollten Autor werden!
Spektakulär!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach ein Tolles Hörbuch und kann ich jedem empfehlen.
Super Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ebenso beschreibt er viele interessante Mechanismen und Charakterstudien im Jounalismus.
Obwohl man weiß wie es ausgeht, ist die Entwicklung und Aufdeckung des Skandals sehr spannend.
Kurzweilig und augenöffnend. Journalisten sind auch nur Menschen, mit allen Stärken und Schwächen.
Backgroundstory
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Felix Krull trifft Bob Woodward
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein geschickter Hochstapler narrt alle und wird zum Shootingstar des deutschen Journalismus. Juan Moreno schöpft Verdacht und kämpft gegen alle Widerstände (seiner SPIEGEL-Vorgesetzten) um die Wahrheit. Großartiger Text! Und Moreno offenbart ein Berufsethos, das man nur bewundern kann.
Spannender Kampf um die Wahrheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend wie ein Krimi!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
2. Die Geschichte ist spannend erzählt, die Einblicke in die Arbeitsweise der Journalisten ist wahnsinnig interessant. Moreno berichtet glaubhaft und ausführlich; man spürt seine Verzweiflung, den Unmut aber auch die große Bewunderung für die Institution Spiegel. Abzug gebe ich lediglich für die vielen Wiederholungen - man hat manchmal das Gefühl, an der Stelle schon gewesen sein
Alles in allem sehe ich als treuer Spiegel- Leser das Blatt nun mit anderen Augen
Spannender Einblick in die Spiegel-Redaktion
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und man kann den Inneren Zwiespalt nachvollziehen in dem der Autor steckt
Sehr guten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.