Ergebnis gesprochen von "Ernst Ginsberg" in Alle Kategorien
-
-
Der alte Mann und das Meer
- Von: Ernest Hemingway
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg, Kurt Ebbinghaus
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
84 Tage lang hat der kubanische Fischer Santiago keinen Fang mehr gemacht. Verzweifelt ist er auf einen Erfolg aus und wagt sich immer weiter in den Golfstrom hinaus. Als endlich ein gigantischer Schwertfisch anbeißt, beginnt ein zwei Tage und zwei Nächte währender Kampf, den der alte Mann schließlich gewinnt. Doch der Sieg wird zur Niederlage: Auf dem Rückweg wird die Beute von Haien angefallen, gegen die sich der alte Mann zu wehren versucht.
-
-
Tonqualität
- Von Verena Zettel Am hilfreichsten 31.05.2022
-
Der alte Mann und das Meer
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg, Kurt Ebbinghaus
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.01.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 6,95 €
-
-
-
Der Adel und die Revolution und Gedichte zum Adelsleben
- Von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Gert Westphal, Ernst Ginsberg, O. E. Hasse
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die vorliegende Sammlung an Werken beschreibt die Sicht des Joseph von Eichendorffs auf das Adelsleben am Ende des 18. Jahrhunderts....
-
Der Adel und die Revolution und Gedichte zum Adelsleben
- Gesprochen von: Gert Westphal, Ernst Ginsberg, O. E. Hasse
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.03.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Das jüdische Städtchen
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das jüdische Städtchen" aus dem Essay "Juden auf Wanderschaft" von Joseph Roth (1927): Ein facettenreiches Bild der ostjüdischen Kultur und Lebensart am Beispiel eines typischen jüdischen "Stetls", die Lebenswirklichkeit der Ostjuden: Wirtschaft, Erziehung, Gesellschaft, Religion; die gesellschaftliche Stellung und die religiösen Aufgaben eines chassidischen Wunderrabbis; über jüdische Feste und Brauchtum.
-
Das jüdische Städtchen
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.12.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 3,95 €
-
-
-
Die Rede des toten Christus
- Von: Jean Paul
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, das kein Gott sei" des Schriftstellers Jean Paul (1763-1825) lässt sich der sog. "Schwarzen Romantik" zuordnen. Der Erzähler liegt an einem Sommerabend auf einem sonnenbeschienenen Berg und schläft ein. Er träumt, dass er auf dem Friedhof erwacht. Es ist dunkel. Alle Gräber und Särge sind geöffnet; nur die Kinder schlafen noch. Und mittendrin ist der tote Christus, der nach Gott, seinem Vater, sucht. Er steht auf dem Weltgebäude, ruft und sucht. Aber er findet ihn nicht. Er bezeichnet sich und die anderen Toten als "Waisen".
-
-
Dank E. Ginsberg...
- Von elma Am hilfreichsten 31.07.2019
-
Die Rede des toten Christus
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Der neue Christopherus
- Nachgelassenes Fragment
- Von: Gerhart Hauptmann
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses aus dem Nachlass von Gerhart Hauptmann veröffentlichte Fragment handelt von einem Schuster und dessen Frau. Aufgrund eines Sturms können der Hilfsförster und seine Arbeiter nicht heimkehren und müssen beim Schuster übernachten. Eine nächtliche Besucherin am Tag zuvor beunruhigt die Schustersfrau und die Forstleute.
-
Der neue Christopherus
- Nachgelassenes Fragment
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.12.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 2,95 €
-
-
-
Schläft ein Lied in allen Dingen
- Bekenntnisse, Texte und Gedichte
- Von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Gisela von Collande, Peter Esser, Horst Frank, und andere
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält folgende Bekenntnisse, Texte und Gedichte aus der Feder von Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857): An die Dichtung, Glückliche Fahrt, Wo Ruhe sich..., Nachts, Frühe, Heimweh uvm.
-
Schläft ein Lied in allen Dingen
- Bekenntnisse, Texte und Gedichte
- Gesprochen von: Gisela von Collande, Peter Esser, Horst Frank, Ernst Ginsberg, Jürgen Goslar, O. E. Hasse
- Spieldauer: 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.04.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 3,95 €
-
-
-
Géza de Varsany oder - Wann wirst Du endlich eine Seele bekommen?
- Von: Franz Werfel
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Werfel schrieb die Erzählung „Géza de Varsany oder. Wann wirst Du endlich eine Seele bekommen?“ im Jahr 1943. Sie handelt von Freddie, einem Jungen, die schlecht Geige spielt und auch nicht gut in der Schule ist. Plötzlich taucht das Geigenwunderkind Géza auf. Freddie möchte sich ein Beispiel an ihm nehmen und der Diener von Géza werden. Seine Mutter ist dagegen... Franz Werfel (1890-1945) war ein österreichischer Schriftsteller. Seine bekanntesten Werke sind Die vierzig Tage des Musa Dagh und Das Lied von Bernadette.
-
Géza de Varsany oder - Wann wirst Du endlich eine Seele bekommen?
- Gesprochen von: Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.10.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 3,95 €
-
-
-
Über das Marionettentheater und andere Prosa
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Kurt Lieck, Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch enthält folgende Prosawerke von Heinrich von Kleist: Über das Marionettentheater, Der neuere und glücklichere Werther...
-
Über das Marionettentheater und andere Prosa
- Gesprochen von: Kurt Lieck, Ernst Ginsberg
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.05.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 1,95 €
-