Ergebnis von "Edoardo Boncinelli" in Alle Kategorien
-
-
L'infinito gioco della scienza
- Come il pensiero scientifico può cambiare il mondo
- Von: Edoardo Boncinelli, Antonio Ereditato
- Gesprochen von: Roberto Accornero
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Nell'era della superficilità dell'informazione, in cui imperversano le fake news e al ragionamento critico si antepongono presunzione e ignoranza, la scienza sembra essere sotto attacco. Ma non è che un paradosso, perché mai come oggi la ricerca scientifica è stata così forte e affidabile. Edoardo Boncinelli e Antonio Ereditato, due scienziati italiani in prima linea nei rispettivi campi di indagine – la genetica e la fisica delle particelle –, ci raccontano che la scienza è bellezza, creatività, gioia della ricerca e della scoperta.
-
L'infinito gioco della scienza
- Come il pensiero scientifico può cambiare il mondo
- Gesprochen von: Roberto Accornero
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.09.2022
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'età conquistata
- Perché abbiamo guadagnato più di vent'anni di vita e come viverli meglio
- Von: Edoardo Boncinelli, Vieri Boncinelli
- Gesprochen von: Alberto Bonavia
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Negli ultimi decenni la vita media nei Paesi sviluppati è aumentata al ritmo di un trimestre guadagnato ogni anno. Il risultato è che nell'ultimo secolo abbiamo conquistato più di venti anni di vita e in Italia siamo al primo posto in Europa per numero di "anziani", con il 34,8 per cento di persone con più di 65 anni, e che sul suo territorio i centenari sono più di quattordicimila. Numeri strabilianti, se si considera che agli albori della civiltà i nostri antenati non arrivavano a superare, salvo casi eccezionali, i 30-35 anni.
-
L'età conquistata
- Perché abbiamo guadagnato più di vent'anni di vita e come viverli meglio
- Gesprochen von: Alberto Bonavia
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.08.2022
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Il cosmo della mente
- Breve storia di come l'uomo ha creato l'Universo
- Von: Edoardo Boncinelli, Antonio Ereditato
- Gesprochen von: Claudio Colombo
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Quanti anni ha la vita? Qual è il destino delle stelle? Se l'atomo è fatto di vuoto, che cosa sostiene il mondo? Perché solo i nostri neuroni, tra quelli di tutte le specie, sono in grado di descrivere i neutrini? Edoardo Boncinelli e Antonio Ereditato ci raccontano l'avventura dell'Universo: dall'esplosione iniziale al costituirsi dell'architettura delle galassie, dal principio dello spaziotempo all'evoluzione dei sapiens e al sorgere della coscienza umana. Tornano a istanti che vanno da 10-30 a 10-20 secondi dopo il Big Bang.
-
Il cosmo della mente
- Breve storia di come l'uomo ha creato l'Universo
- Gesprochen von: Claudio Colombo
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.03.2021
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Homo faber
- Storia dell'uomo artefice dalla preistoria alle biotecnologie
- Von: Edoardo Boncinelli, Galeazzo Sciaretta
- Gesprochen von: Dario Sansalone
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Siamo abituati a concepire la Storia come il susseguirsi sanguinoso di imperi e dinastie. Ma il cammino dell'uomo può essere studiato anche in ambiti specifici del suo ingegno - nell'arte, nella filosofia o nelle scienze. Questo audiolibro propone una chiave molto stimolante attraverso cui "ricapitolare" la storia dell'umanità: quella che vede l'essenza del nostro genere nell'"essere artefice". Perché, a pensarci bene, dietro ogni passo dell'uomo c'è sempre un'invenzione o un manufatto che ha avuto nei secoli imprevedibili sviluppi.
-
Homo faber
- Storia dell'uomo artefice dalla preistoria alle biotecnologie
- Gesprochen von: Dario Sansalone
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.06.2019
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-