Ergebnis gesprochen von "Reiner Unglaub" in Alle Kategorien
-
-
Der Amokläufer
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 150
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 132
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 133
1912 reist der Ich-Erzähler auf einem Überseedampfer von Kalkutta nach Neapel. Bei einem nächtlichen Spaziergang an Deck begegnet er einem Mann, der verwirrt und ängstlich wirkt und jede Gesellschaft meidet. Dieser vertraut ihm seine Geschichte an. Er beichtet seinen tragischen Fehler. Eine psychologisches Erzählung, erkennbar von Sigmund Freud bzw. von dessen Einsichten in die Tiefen menschlichen Seelenlebens beeinflusst. Zweigs Interesse gilt dabei dem Menschen und seinem Verhalten in Grenzsituationen.
-
5 out of 5 stars
-
Wunderbar erzählt!!!!
- Von Bernd Szabo Am hilfreichsten 18.07.2021
-
Der Amokläufer
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.06.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der süße Brei
- Von: Brüder Grimm
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Ein Märchen für Groß und Klein über Armut, Reichtum und Hilfsbereitschaft. Ein armes und hungerleidendes Mädchen trifft im Wald eine alte Frau. Als sie ihr ihr Leid schildert, bekommt sie von ihr einen verzauberten Topf, der immer wenn sie "Töpfchen koch" sagt, Hirsebrei kocht. Um den Topf zu stoppen, muss sie "Töpfchen steh" sagen. Als das Mädchen nicht zuhause ist, will die Mutter den Topf benutzen, hat sich jedoch leider nur eines der Zauberwörter gemerkt.
-
Der süße Brei
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die sieben Raben
- Von: Brüder Grimm
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1 out of 5 stars 2
-
Sprecher4 out of 5 stars 2
-
Geschichte1 out of 5 stars 2
Ein Vater trägt seinen sieben Söhne auf, Taufwasser für ihre neugeborene Schwester zu holen. Am Brunnen angekommen, streiten sich die Brüder und im Eifer des Gefechts fällt der Krug ins Wasser. Sie haben Angst vor der Reaktion ihres Vaters und trauen sich nicht nach Hause. Der Vater ärgert sich, dass sie nicht zurückkommen und wünscht sich erzürnt, dass sie zu Raben würden – ohne zu ahnen, dass sein Wunsch sofort erfüllt wird. Jahre später erfährt die Tochter durch Zufall, dass sie eigentlich sieben Brüder hätte.
-
1 out of 5 stars
-
Lohnt sich gar nicht
- Von Viola Müller Am hilfreichsten 27.02.2024
-
Die sieben Raben
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Deutsche Romantik
- Von: Wilhelm Hauff, Novalis, Adalbert von Chamisso, und andere
- Gesprochen von: Reiner Unglaub, Heinz von Cramer, Hans Eckhardt, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Dieses Hörbuch entführt uns in die Epoche der Romantik und verzaubert mit jeder einzelnen der vier Erzählungen. In "Das Fräulein von Scuderi" trägt eine 73-jährige Dichterin Ende des 17. Jahrhunderts dazu bei, eine Pariser Mordserie aufzuklären. Hauffs "Das kalte Herz" ist ein schaurig-schönes Märchen voll wundersamer Fabelwesen. "Heinrich von Ofterdingen" ist die Erzählung über einen Dichter, die niemals vollendet wurde und dazu einlädt, die Geschichte im Kopf weiterzuspinnen. Das Kunstmärchen "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" handelt von einem Mann, der seinen Schatten verkauft – nichtsahnend welche Folge dies hat.
-
Deutsche Romantik
- Gesprochen von: Reiner Unglaub, Heinz von Cramer, Hans Eckhardt, Dieter Eppler
- Spieldauer: 13 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Lenore fuhr ums Morgenrot. Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts
- Von: div.
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 6
-
Sprecher4 out of 5 stars 3
-
Geschichte4 out of 5 stars 4
Man kann die Ballade nicht nüchtern-sachlich beurteilen. Man muss diese "Spielart lyrischer Poesie" lieben, um sie schätzen zu können.
-
5 out of 5 stars
-
"Lenore fuhr ums Morgenrot" - Reiner Unglaub liest deutsche Balladen
- Von log2e Am hilfreichsten 21.07.2010
-
Lenore fuhr ums Morgenrot. Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Von: Joseph von Eichendorff
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 19
-
Sprecher5 out of 5 stars 13
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 12
Taugenichts nennt der Vater den Sohn, weil er sich nicht dem täglichen Einerlei des elterlichen Mühlbetriebes unterwerfen will. Die Sehnsucht nach Ferne, nach Glück, Abenteuer und Liebe treibt ihn, mit wenigen Groschen in der Tasche und seiner Geige unter dem Arm in die weite Welt zu ziehen.
-
5 out of 5 stars
-
Was für ein brillianter Sprecher
- Von asbear Am hilfreichsten 04.07.2017
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 2
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte4 out of 5 stars 2
Ein Gedicht über Liebe, Leidenschaft und Trennungsschmerz! Im Sommer 1821 reiste Goethe für eine Kur in das Marienbad, wo er sich hoffnungslos in die siebzehnjährige Ulrike von Levetzow verliebte. Zwei Jahre später hielt er bei ihrer Mutter um Ulrikes Hand an. Ulrike, die sich noch zu jung fühlte, um eine Ehefrau zu werden, lehnte den Antrag jedoch dankend ab. Stefan Zweig erzählt von dieser unerfüllten Liebe in seiner Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".
-
Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die schwarze Spinne
- Von: Jeremias Gotthelf
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 13
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
Diese Meistererzählung von Alfred Bitzius alias Jeremias Gotthelf (1797 - 1854) hat einen festen Platz in der Reihe zeitüberdauernder deutschsprachiger Werke des 18. und 19. Jahrhunderts. Gotthelf, predigender Didaktiker, wollte belehren und erziehen. Er schrieb über bäuerliches Leben für Bauern und wurde deshalb eine Zeit lang als 'Heimatdichter' verkannt.
-
Die schwarze Spinne
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Brief einer Unbekannten
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 8
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 8
-
Geschichte4 out of 5 stars 8
"Brief einer Unbekannten", 1922 veröffentlicht, ist eine der bekanntesten Novellen Stefan Zweigs und wurde mehrfach verfilmt: Der Romanschriftsteller R. findet zu seinem 41. Geburtstag den langen Brief einer Unbekannten in seiner Post. Aus der Distanz der Anonymität erzählt sie von ihrer unerwiderten Liebe zu ihm. Der Schriftsteller versucht - überwältigt vom Inhalt des Briefes - seine Begegnungen mit der Frau zu rekonstruieren, kann sich jedoch nur bruchstückhaft erinnern.
-
Brief einer Unbekannten
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.06.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wenn die Uhren so nah...
- Von: Rainer Maria Rilke
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 5
-
Sprecher3.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
40 Gedichte von Rainer Maria Rilke, gelesen von Reiner Unglaub.
-
4 out of 5 stars
-
Texte großartig, musikalische Einwürfe ein Graus
- Von Seraphinx Am hilfreichsten 09.03.2018
-
Wenn die Uhren so nah...
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kreutzersonate
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 71
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 40
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 38
Zwischen einigen zufällig zusammen Reisenden eines Eisenbahnabteils entwickelt sich ein Gespräch über Liebe, Ehe, Scheidung u.s.w. Als nach einigen Stationen die meisten Reisenden das Abteil verlassen haben, legt Vasilij Pozdnysev, sichtlich aufgewühlt durch die vorangegangenen Gespräche, einem jüngeren Mitreisenden gegenüber seine Lebensbeichte ab.
-
5 out of 5 stars
-
Absolut empfehlenswert
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 23.07.2010
-
Die Kreutzersonate
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Georg Friedrich Händels Auferstehung
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Eine Miniatur aus Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit" über eine Auferstehung der besonderen Art! Georg Friedrich Händel, dessen Gesundheit durch einen Schlaganfall so stark beeinträchtigt war, dass man ihn für fast Tod hielt, erholt sich unerwartet durch eine Kur. Daraufhin schafft er es, in einer Art Wahn, das Oratorium "Messias" fertig zu stellen.
-
Georg Friedrich Händels Auferstehung
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mozart auf der Reise nach Prag
- Von: Eduard Mörike
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 6
-
Sprecher3 out of 5 stars 2
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
Im Jahre 1855, dem Erscheinungsjahr dieser Novelle, schrieb Mörike an seinen Verleger: "Meine Aufgabe bei dieser Erzählung war, ein kleines Charaktergemälde Mozarts aufzustellen, wobei, mit Zugrundelegung frei erfundener Situationen, vorzüglich die heitere Seite zu lebendiger, konzentrierter Anschauung gebracht werden sollte." Niemand konnte damals den bis zum heutigen Tag überwältigenden Erfolg dieser Novelle vorausahnen.
-
Mozart auf der Reise nach Prag
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts
- Von: div.
- Gesprochen von: Reiner Unglaub, Hans Eckardt
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 2
-
Sprecher5 out of 5 stars 2
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts.
-
Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts
- Gesprochen von: Reiner Unglaub, Hans Eckardt
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2006
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Weltminute von Waterloo
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
"Die Weltminute von Waterloo" ist ein Teil von Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Die acht sprachlich verdichteten Kapitel handeln von Napoleons bedeutender Schlacht bei Waterloo. Fesselnd werden dabei die wetterbedingten Schwierigkeiten der Truppen sowie die Rolle des Generals Emmanuel de Grouchy beleuchtet.
-
Die Weltminute von Waterloo
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hans im Glück
- Von: Brüder Grimm
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Nachdem Hans sieben Jahre gearbeitet hat, sehnt er sich danach, zurück zu seiner Mutter zu kehren. Als Lohn für seine Arbeit erhält er einen Klumpen Gold. Da das Gold sehr schwer ist, tauscht der dies bei der nächsten Gelegenheit gegen ein Pferd. Doch dies behält er nicht lange. Immer, wenn ihm ein Tier Ärger macht, tauscht er es gegen ein anderes. Und so begleiten ihn verschiedene Tiere und Werkzeuge auf seiner Reise. Dabei bemerkt er nicht, dass er eigentlich nur ausgenutzt wird.
-
Hans im Glück
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Brüder Grimms Märchen mit starken Frauen
- Von: Brüder Grimm
- Gesprochen von: Reiner Unglaub, Friedrich Schönfelder, Franziska Pigulla
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Nicht jede Prinzessin muss gerettet werden: Die Märchen der Gebrüder Grimm sind voll von starken Frauen. Schneeweißchen und Rosenrot sind mutig im Angesicht eines sprechenden Bären und lassen sich auch von einem grimmigen Zwerg nicht aus der Ruhe bringen. Schneewittchen nimmt es mithilfe von sieben Zwergen mit ihrer bösen Stiefmutter auf und Rotkäppchen macht sich tapfer auf den Weg durch einen dunklen Wand – ob der böse Wolf ihr Angst machen kann? Abgerundet wird diese Märchensammlung durch die Geschichten von Dornröschen und dem gütigen Aschenputtel.
-
Brüder Grimms Märchen mit starken Frauen
- Gesprochen von: Reiner Unglaub, Friedrich Schönfelder, Franziska Pigulla
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kleider machen Leute
- Von: Gottfried Keller
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 3
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
Kellers wohl berühmteste Novelle: "Kleider machen Leute" über den armen Schneiderlehrling Wenzel Strapinski und eine folgenreiche Verwechslung. Strapinski wandert auf der Suche nach einer Anstellung verloren durch die Straßen. Der sehr auf sein Äußeres bedachte Schneider besitzt nicht mehr als eine einzige Garnitur edler Kleidung. Doch aufgrund seines edlen Aussehens wird er in der Stadt Goldach für einen polnischen Grafen gehalten.
-
Kleider machen Leute
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.11.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der blonde Eckbert. Der Runenberg
- Von: Ludwig Johann Tieck
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher4 out of 5 stars 4
-
Geschichte2 out of 5 stars 4
Beide Kunstmärchen, "Der blonde Eckbert" (1797) und "Der Runenberg" (1804) repräsentieren den seltenen Typ des tragischen Märchens mit einer spezifisch romantischen Existenzproblematik. Der Held sucht vergebens mit Hilfe geheimnisvoller Mächte sein Glück zu erlangen. Die Natur erscheint als leeres, Schauder erregendes Chaos, die Welt hat dämonischen Charakter.
-
Der blonde Eckbert. Der Runenberg
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.06.2007
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Konowalow
- Von: Maxim Gorki
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 7
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 5
-
Geschichte4 out of 5 stars 5
Der 40-jährige Melancholiker Alexander Iwanowitsch Konowalow wird als Stadtstreicher aufgegriffen und hat sich im Gefängnis erhängt. So steht es in der Zeitung. Der Erzähler Maxim erinnert sich, wie er einst als Handlanger in Konowalows Backstube gearbeitet und für ihn unter anderem die Briefpost mit dessen Freundin Kapitolina erledigt hat. Denn: Konowalow war Analphabet. Doch Maxim verschwindet nach einiger Zeit aus der Stadt und lässt Konowalow zurück. Doch eines Tages treffen sich die beiden wieder.
-
Konowalow
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-