Ergebnis Anbieter "SWR Edition" in Biografien & Erinnerungen
-
-
Mosaiksteine zu einem Selbstbildnis
- Von: Ottomar Domnick
- Gesprochen von: Ottomar Domnick
- Spieldauer: 2 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ottomar Domnick liest aus seiner Autobiographie "Hauptweg und Nebenwege: Psychiatrie, Kunst, Film in meinem Leben". Er beschreibt seinen Geburtsort, das kleine vorpommersche Universitätsstädtchen Greifswald um 1907, seine Kindheit und Jugend dort, seine Schulzeit und Studium in Berlin und weitere Stationen in Hamburg und Frankfurt und schließlich das "Ankommen" in Stuttgart mit eigener Praxis und in seinem "Haus".
-
Mosaiksteine zu einem Selbstbildnis
- Gesprochen von: Ottomar Domnick
- Spieldauer: 2 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Verehrte Freundin! Wo sind Sie?
- Von: Ottilie Wildermuth, Justinus Kerner, Hans-Dieter Wolfinger
- Gesprochen von: Hedi Kriegeskotte, Hans Treichler, Ludwig Thiesen
- Spieldauer: 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält Justinus Kerners Briefwechsel mit Ottilie Wildermuth 1853-1862 und einen Vortrag zum Verhältnis zwischen Justinus Kerner und Ottilie Wildermuth. Regie: Hans-Joachim Girock.
-
Verehrte Freundin! Wo sind Sie?
- Gesprochen von: Hedi Kriegeskotte, Hans Treichler, Ludwig Thiesen
- Spieldauer: 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Solange die Frau wie ein Mond den Mann umkreist
- Isolda Kurz und die Frauenfrage
- Von: Georg Holzwarth
- Gesprochen von: Helmut Wöstmann, Karin Schroeder, Achim Thorwald
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch als Mädchen konnte die spätere Schriftstellerin Isolde Kurz Ende des neunzehnten Jahrhunderts eine gute Ausbildung durch das Elternhaus genießen. Sie schaffte den damals für eine Frau beschwerlichen Weg zur Schriftstellerin und beschäftigte sich in ihren Werken v.a. mit der sozialen Lage und der gesellschaftlichen Stellung der Frau. Regie: Detlev Imken.
-
Solange die Frau wie ein Mond den Mann umkreist
- Isolda Kurz und die Frauenfrage
- Gesprochen von: Helmut Wöstmann, Karin Schroeder, Achim Thorwald
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Experimente im Alter
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Manfred Stosberg, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Senioren verschiedenen Alters, ein Soziologe und ein Psychotherapeut sprechen über die Gestaltungsmöglichkeiten von Liebesbeziehungen im fortgeschrittenen Alter: Eine 93-jährige Rentnerin bekommt auch nach 7 Jahren von ihrem Partner noch wöchentlich rote Rosen. Sie berichtet, wie sie zu ihrem neuen Partner gefunden hat. Ihre 65-jährige Tochter hat sich, anders als ihre Mutter, nie einem Mann untergeordnet. Sie berichtet über den Trennungsgrund von ihrem ersten Ehemann.
-
Experimente im Alter
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Manfred Stosberg, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.10.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Er war ein Dichter ganz und gar: Heinrich Heine und die Deutschen
- Von: Irmela Brender
- Gesprochen von: Brigitte Goebel, Christian Berkel, Hans-Peter Bögel, und andere
- Spieldauer: 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich Heine und sein Werk waren in der Kritik immer umstritten. Der erste Gestalter der Ambivalenz in der deutschen Literatur löste auch nach seinem Tod ambivalente Gefühle aus - die einen waren vom Dichter des "Buches der Lieder" bezaubert, andere fanden den Revolutionär und Hohenzollernfeind unausstehlich, mit dem ganzen Heine taten sich die meisten schwer. Ihren Höhepunkt erreicht die Auseinandersetzung im Streit um ein Heine-Denkmal.
-
Er war ein Dichter ganz und gar: Heinrich Heine und die Deutschen
- Gesprochen von: Brigitte Goebel, Christian Berkel, Hans-Peter Bögel, Klaus Barner
- Spieldauer: 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.07.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Marieluise Fleißer im Gespräch
- Von: Karl Schwedhelm
- Gesprochen von: Marieluise Fleißer, Karl Schwedhelm
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einer Einleitung spricht Karl Schwedhelm mit Marieluise Fleißer über die Wiederaufführungen ihrer Stücke; Schreiben im Dialekt; bayerische Herkunft; Schulzeit im Internat in Regensburg; Kennenlernen des Schriftstellers Georg Britting, nach ihren ersten Novellen; studierte Theaterwissenschaft in München bei Artur Kutscher; der Schriftsteller Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht; erste Publikation 1923: "Die Dreizehnjährigen" (erster Titel "Meine Zwillingsschwester Olga").
-
-
Was für ein Beispiel für "Mansplaining"
- Von asbear Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Marieluise Fleißer im Gespräch
- Gesprochen von: Marieluise Fleißer, Karl Schwedhelm
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.09.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Inkognito - Schiller in Oggersheim
- Von: Sabine Appel
- Gesprochen von: Gertraud Heise, Achim Hall, Klaus Hämmerle, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Schiller hielt sich vom 13. Oktober bis zum 30. November 1782 in Oggersheim bei Ludwigshafen auf. Der 23-jährige "Regimentsmedicus" war auf der Flucht vor seinem württembergischen Landesvater, der ihm unter Strafandrohung das Dichten verboten hatte. Nun richteten sich all seine Hoffnungen auf die kurpfälzische Residenzstadt Mannheim mit ihrem "Nationaltheater", das zu Jahresanfang 1782 sein Drama "Die Räuber" mit überwältigendem Erfolg uraufgeführt hatte.
-
Inkognito - Schiller in Oggersheim
- Gesprochen von: Gertraud Heise, Achim Hall, Klaus Hämmerle, Michael Hanemann, Ernst Siemon
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.01.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Fernsehen und Engagement: Dietmar Schönherr im Gespräch
- Von: Wolfgang Heim
- Gesprochen von: Wolfgang Heim, Dietmar Schönherr
- Spieldauer: 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist als Schauspieler auf der Bühne genauso erfolgreich wie im Film. Er hat als Talkshow-Moderator Fernsehgeschichte geschrieben. Er betreibt seit vielen Jahren ein Entwicklungshilfeprojekt in Nicaragua. Und er hat im Jahr 2000 seinen ersten Roman veröffentlicht. Über diese und weitere Themen spricht Dietmar Schönherr mit Wolfgang Heim.
-
Fernsehen und Engagement: Dietmar Schönherr im Gespräch
- Gesprochen von: Wolfgang Heim, Dietmar Schönherr
- Spieldauer: 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.07.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Technik, Tüfler und Talente
- Professoren an der Universität Stuttgart
- Von: Verena Neuhausen
- Gesprochen von: Verena Neuhausen, Michael Resch, Thomas Graf
- Spieldauer: 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal sagt ein Stein mehr als 100 Worte. Viel mehr. Vor allem wenn es ein Diamant ist. Die Rede ist nicht von dem Klunker am Ring oder der Kette sondern von Diamanten, die vielleicht morgen in allen Computern eingebaut sein könnten. Dann nämlich, wenn sich die Forschung von Prof. Jörg Wrachtrup durchsetzt, der Diamanten für neue Supercomputer nutzen will.
-
Technik, Tüfler und Talente
- Professoren an der Universität Stuttgart
- Gesprochen von: Verena Neuhausen, Michael Resch, Thomas Graf
- Spieldauer: 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.08.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Als Menschen vor dem Nichts standen
- Das Jahrhunderhochwasser
- Von: Ina Strelow
- Gesprochen von: Antonia Mohr
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor fast zehn Jahren verwüstete das sogenannte Jahrhunderthochwasser weite Teile Mitteleuropas. Viele Menschen haben dabei viel verloren...
-
Als Menschen vor dem Nichts standen
- Das Jahrhunderhochwasser
- Gesprochen von: Antonia Mohr
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Elefantenmänner von Sumatra
- Im Einsatz für eine bedrohte Tierart
- Von: Claudia Heissenberg
- Gesprochen von: Christine Gnann, Klaus Hemmerle
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Stremme war neun oder zehn Jahre alt, als er im Zoo für Sekunden den Rüssel eines Elefanten berührte...
-
Die Elefantenmänner von Sumatra
- Im Einsatz für eine bedrohte Tierart
- Gesprochen von: Christine Gnann, Klaus Hemmerle
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ein Grab in Flossenbürg
- Der Widerstand des Lehrers und Großvaters Georg Maus
- Von: Sibylle Maus
- Gesprochen von: Ursula Illert, Marius Marx, Heiner Heusinger
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Besuch in der Gedenkstätte Flossenbürg stößt die Journalistin Sibylle Maus an, die mit diesem Schreckensort verbundene Widerstandsgeschichte...
-
Ein Grab in Flossenbürg
- Der Widerstand des Lehrers und Großvaters Georg Maus
- Gesprochen von: Ursula Illert, Marius Marx, Heiner Heusinger
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Manchmal merke ich schon, dass ich deutsch bin
- Eine gebürtige Vietnamesin reist zurück nach Hanoi
- Von: Patrick Batarilo
- Gesprochen von: Patrick Batarilo, Andrea Hörnke-Trieß, Reiner Philipi
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ninh Thi Phuong - so hieß die 23-Jährige einmal mit ganzem Namen. Heute heißt sie "Phuong Schultze" - der Nachname stammt vom Stiefvater...
-
Manchmal merke ich schon, dass ich deutsch bin
- Eine gebürtige Vietnamesin reist zurück nach Hanoi
- Gesprochen von: Patrick Batarilo, Andrea Hörnke-Trieß, Reiner Philipi
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Laos-Marzahn und zurück
- Wie eine Familie die Globalisierung erfährt
- Von: Eggert Blum
- Gesprochen von: Eggert Blum, Jenny Berg
- Spieldauer: 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1969, als Willy Brandt Kanzler wird und die Bonner Republik über die Probleme einer Wohlstandsgesellschaft streitet...
-
Laos-Marzahn und zurück
- Wie eine Familie die Globalisierung erfährt
- Gesprochen von: Eggert Blum, Jenny Berg
- Spieldauer: 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Deutsche Täter, deutsche Helfer
- Das zweite Leben eines weißrussischen Minenopfers
- Von: Otto Langels
- Gesprochen von: Otto Langels
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoscha Talai war 17 Jahre alt, als er in der Nähe seines Elternhauses in der weißrussischen Stadt Orscha auf eine deutsche Mine trat...
-
Deutsche Täter, deutsche Helfer
- Das zweite Leben eines weißrussischen Minenopfers
- Gesprochen von: Otto Langels
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Berliner Kindheit um 1900
- Von: Walter Benjamin
- Gesprochen von: Heinz Schimmelpfennig
- Spieldauer: 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sprecher Heinz Schimmelpfennig liest folgende Kapitel aus dem Buch "Berliner Kindheit um 1900" von Benjamin Walter: Tiergarten, Siegessäule, Steglitzer Ecke Genthiner, Pfaueninsel und Glienicke.
-
Berliner Kindheit um 1900
- Gesprochen von: Heinz Schimmelpfennig
- Spieldauer: 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ein Riss durch den ganzen Menschen
- Zwangsadoptierte in der DDR
- Von: Almut Engelien
- Gesprochen von: Almut Engelien
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Katrin Behr ist vier Jahre alt, als die Stasi morgens ihre Mutter abholt. Ihren Vater kennt sie nicht, sie und ihr Bruder kommen ins Heim...
-
Ein Riss durch den ganzen Menschen
- Zwangsadoptierte in der DDR
- Gesprochen von: Almut Engelien
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-