Laos-Marzahn und zurück Titelbild

Laos-Marzahn und zurück

Wie eine Familie die Globalisierung erfährt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Laos-Marzahn und zurück

Von: Eggert Blum
Gesprochen von: Eggert Blum, Jenny Berg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

1969, als Willy Brandt Kanzler wird und die Bonner Republik über die Probleme einer Wohlstandsgesellschaft streitet, besucht die 11-jährige Manivanh eine Untergrundschule, im Wald versteckt vor den amerikanischen Bomben. Und der 17-jährige Sisouk verdient sich den Lebensunterhalt als Mönchsdiener, während er das französische Gymnasium in der laotischen Hauptstadt Vientiane besucht. Laos wird vom Bürgerkrieg zerrissen und zerstört. 1989, als die Mauer fällt, wohnen die Eheleute Manivanh und Sisouk in Berlin-Marzahn, im Osten. Die DDR hatte sie nicht abgewiesen und ihnen eine Chance und eine Arbeit gegeben. Ihre Kinder besuchten dort die Grundschule. Heute lebt die Familie wieder in Vientiane. Sie betreiben eine Privatschule, die Frau eine Schneiderei, der Sohn ist Systemadministrator. Was haben sie aus Deutschland mit zurück gebracht? Welche Fäden verbinden ihre Welt mit unserer?

O-Ton: Thekla Stegemeyer, Regie: Eggert Blum

©2009 SWR (P)2009 SWR
Noch keine Rezensionen vorhanden