Ergebnis für "Vera" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Meine Mutter hätte es Krieg genannt
- Von: Sara Giudice, Vera Politkowskaja
- Gesprochen von: Heidi Jürgens
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach ihrer Ermordung am 7. Oktober 2006 wird die Journalistin Anna Politkowskaja auf einen Schlag zur weltweiten Symbolfigur für den Kampf um Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit. Bis heute gilt sie als eine der wichtigsten Kritikerinnen von Putins Russland. In diesem Buch erzählt ihre Tochter zusammen mit der Journalistin Sara Giudice erstmals die Geschichte ihrer Mutter: persönlich, bewegend und erschreckend aktuell.
-
-
Ein anderer Blickwinkel
- Von Anonym Am hilfreichsten 29.07.2025
-
Meine Mutter hätte es Krieg genannt
- Gesprochen von: Heidi Jürgens
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.11.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Vocal Stories - Zwischen high notes und Tiefpunkten
- Von: Birte Villnow und Vera Filipponi
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind Birte Villnow (Hamburg) und Vera Filipponi (Kassel) – Sängerinnen, Vocal Coaches und leidenschaftliche Stimmliebhaberinnen. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres Berufs – dorthin, wo Kunst auf Alltag trifft, wo große Auftritte entstehen und kleine Zweifel dazugehören. Es geht um Stimme, Vocal Coaching, künstlerische Entwicklung, Bühnenrealität & Mythbusters. Wir sprechen darüber, wie idealisiert unser Beruf manchmal wirkt – und wie er sich wirklich anfühlt. Ehrlich, humorvoll und mitten aus dem Sängerinnenalltag - zwischen Highnotes und Tiefpunkten.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Die unerzählte Geschichte
- Wie Frauen die moderne Welt erschufen - und warum wir sie nicht kennen
- Von: Vera Weidenbach
- Gesprochen von: Vera Weidenbach
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frauen haben schon immer die Welt verändert: Sie haben geforscht, Weltliteratur geschrieben und neue Epochen in der Kunst eingeläutet. Doch die Namen dieser Frauen sucht man vergeblich in unseren Geschichtsbüchern. In Wahrheit hat nicht Walt Disney den Zeichentrickfilm erfunden, sondern eine Frau. Es waren auch Frauen, die die DNA, den ersten Algorithmus und die Kernspaltung beschrieben haben. Dank Vera Weidenbach erfahren wir nun endlich mehr über diese für die Weltgeschichte so wichtigen Frauen – wie Lilly Reich, Clara Immerwahr, Lucia Moholy, Nellie Bly und Margarete Steffin.
-
-
Sehr Hörenswert & Spannend
- Von Inge Am hilfreichsten 12.07.2024
-
Die unerzählte Geschichte
- Wie Frauen die moderne Welt erschufen - und warum wir sie nicht kennen
- Gesprochen von: Vera Weidenbach
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.09.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Female Leadership Podcast
- Von: Vera Strauch Dear Monday
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
The Immortals Among Us
- Greek Mythology’s 10 Key Figures and Their Modern Counterparts
- Von: Vera Darax
- Gesprochen von: Gary Roelofs
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Immortals Among Us is a fresh exploration of Greek mythology through a modern lens. Instead of treating Zeus, Athena, Hades, and the rest as distant relics, Vera Darax reveals how these ancient figures remain archetypes that shape our world today. Power, wisdom, rebellion, desire, redemption—these are not just mythical themes; they are human realities that continue to guide the way we tell stories, create culture, and understand ourselves.
-
The Immortals Among Us
- Greek Mythology’s 10 Key Figures and Their Modern Counterparts
- Gesprochen von: Gary Roelofs
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.10.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Und auf einmal diese Stille
- Die Oral History des 11. September
- Von: Garrett M. Graff, Philipp Albers - Übersetzer, Hannes Meyer - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler, Sascha Rotermund, Peter Lontzek, und andere
- Spieldauer: 17 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten fast zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert - vielstimmig, erfahrungsecht, im O-Ton.
-
-
Einseitig
- Von Keltin Am hilfreichsten 18.10.2020
-
Und auf einmal diese Stille
- Die Oral History des 11. September
- Gesprochen von: Torben Kessler, Sascha Rotermund, Peter Lontzek, Robert Frank, Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.08.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Neustart!
- Was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss
- Von: Vera Lengsfeld
- Gesprochen von: Claudia Wohlrab
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der deutschen Politik werden viele Ansprüche gestellt, jedoch fragt Deutschland dabei nicht nach den Voraussetzungen, die benötigt werden um solche Ansprüche zu erfüllen. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin und langjährige Bundestagsabgeordnete Vera Lengsfeld betrachtet in diesem Werk die sieben Jahre rot-grünes Reformprojekt als Höhepunkt und Ende der 68er-Bewegung. Mit ihrem kritischen Blick plädiert sie dafür, die Werte der 89er Revolution wieder zu beleben.
-
-
Schade
- Von Otto Wiesmann Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Neustart!
- Was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss
- Gesprochen von: Claudia Wohlrab
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.08.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Endlich mal was Positives
- Offensiv & optimistisch - Mein Umgang mit HIV
- Von: Matthias Gerschwitz
- Gesprochen von: Matthias Gerschwitz, Andreas Schultz, Vera Schultz
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Endlich mal was Positives" beschreibt Matthias Gerschwitz, der 1994 das positive HIV-Testergebnis erhielt, seinen Umgang mit der Infektion ohne Larmoyanz oder Betroffenheitspathos, sondern optimistisch, informativ und zuweilen auch etwas provokativ. Das Hörbuch soll Mut machen und informieren. Es wendet sich nicht nur an Positive und ihr Umfeld, sondern auch und besonders an diejenigen, die bislang keine Notwendigkeit sahen, sich mit der Infektion zu befassen, weil sie immer noch glauben, sie wären von HIV nicht betroffen. Das Virus ist allerdings nicht wählerisch.
-
Endlich mal was Positives
- Offensiv & optimistisch - Mein Umgang mit HIV
- Gesprochen von: Matthias Gerschwitz, Andreas Schultz, Vera Schultz
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.08.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Il mito di Cosa nostra
- La vera storia del Padrino e di come ha cambiato noi e la mafia
- Von: Antonio Nicaso, Rosario G. Scalia
- Gesprochen von: Riccardo Mei
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York, 1920. Quartiere di Hell’s Kitchen, un nome che evoca bolge dantesche e descrive perfettamente una realtà di miseria, speranza e razzismo. È lì che inizia la storia di Mario Puzo, figlio dell’immigrazione italiana e autore de Il padrino, un libro dal successo planetario destinato a fondare il mito di Cosa nostra con cui facciamo i conti tuttora.
-
Il mito di Cosa nostra
- La vera storia del Padrino e di come ha cambiato noi e la mafia
- Gesprochen von: Riccardo Mei
- Spieldauer: 8 Std.
- Erscheinungsdatum: 28.11.2023
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
die Macht Zentrale
- Von: Vera Steinhäuser
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Podcast ist für Frauen, die den Mut haben zu gestalten. Die Macht Zentrale ist der Ort, wo wir uns vor allem mit der guten Seite der Macht beschäftigen wollen und mit der weiblichen Interpretation dieses wichtigen Themas. Mein Ziel ist es, mit diesem Podcast zur Nachahmung anzuregen. Ich möchte so viele Frauen wie möglich ermutigen, aufzustehen, die Stimme zu erheben und in den entscheidenden Themen der Gesellschaft mitzureden.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Rilke-Podcast
- Von: Vera Spillner
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rainer Maria Rilke schreibt über Leben und Tod, über das Wesen der Dinge und der Zeit. In diesem Podcast entführe ich Euch jeweils 10 Minuten lang in Episoden seines Lebens und Werkes.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Noticiero Ufológico
- Von: Daya Vera
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
El Noticiero Ufológico te trae las noticias más recientes sobre ovnis, extraterrestres y misterios galácticos. Noticias explicadas con claridad y con un toque de misterio que te mantendrá al borde de tu asiento . Suscríbete y mantén tus ojos en el cielo.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Vera
- My Story
- Von: Vera Wasowski, Robert Hillman
- Gesprochen von: Deidre Rubenstein
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A story of courage, unconventionality and lust for life. Vera Wasowski was just seven years old when German soldiers marched her family into the Lvov Jewish ghetto in Poland. She watched her father take his own life and her mother accede to sexual blackmail in order to ensure her and Vera’s survival. With unsparing honesty and the blackest humour, she recalls a world where the desire to survive was everything.
-
Vera
- My Story
- Gesprochen von: Deidre Rubenstein
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.10.2015
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Women on Porn
- One Hundred Stories. One Vital Conversation.
- Von: Dr Fiona Vera-Gray
- Gesprochen von: Fiona Vera-Gray
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
When we think about porn today, we still mostly think about men. Men as the producers and the consumers. Women as the product. And when we talk about it, we are divided into unhelpful binaries: for or against? Liberation or coercion? Too sexual or not sexual enough? But in a world where porn sites get more traffic than Netflix, Amazon plus Twitter combined, and one of the leading sites claims a third of its users are women, isn't it time to change that? In this book, interviews with 100 women result in an extraordinary and powerful conversation on pornography.
-
Women on Porn
- One Hundred Stories. One Vital Conversation.
- Gesprochen von: Fiona Vera-Gray
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.02.2024
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
30,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
WA, la via giapponese dell'armonia
- 72 parole per capire che la felicità più vera è quella condivisa
- Von: Laura Imai Messina
- Gesprochen von: Silvia Siravo
- Spieldauer: 10 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gli insegnamenti che arrivano dal Giappone sono più attuali che mai, anche in Occidente. Ma in cosa consiste esattamente lo spirito giapponese? Wa significa armonia, ma come tutte le parole giapponesi evoca molto di più. Wa è infatti tutto ciò che è mite, sereno e moderato, ma è anche tutto ciò che è giapponese. Wa è un prefisso, che come un sigillo si applica sulle cose e sui concetti. Tramite Wa, il Giappone ci insegna la sua più grande lezione: che la bellezza, la gioia e il senso civile si costruiscono con grande impegno.
-
WA, la via giapponese dell'armonia
- 72 parole per capire che la felicità più vera è quella condivisa
- Gesprochen von: Silvia Siravo
- Spieldauer: 10 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.10.2020
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
IN RE VERA
- Von: I. Muszynski | M. Matuszak | B. Tillmann
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Podcast dreht sich alles um Gedanken „Für und Über einen neuen Tag“. Wir tauchen ein in die Welt der Poesie und der Geschichten, mit Worten, die berühren und zum Nachdenken anregen. Lassen Sie sich von den einfühlsamen Gedichten und Erzählungen von Ilona Muszynski und Marc Matuszak inspirieren, die wir hier für Sie präsentieren. Die Texte werden vorgetragen von der wunderbaren Sprecherin Barbara Tillmann.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
C'ero anch'io su quel treno
- La vera storia dei bambini che unirono l'Italia
- Von: Giovanni Rinaldi
- Gesprochen von: Dario Agrillo
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
«I bambini affamati erano tanti. Cominciava il tempo umido e freddo e non c’era carbone. I casi pietosi erano molti, moltissimi. Bambini che dormivano in casse di segatura per avere meno freddo, senza lenzuola e senza coperte. Bambini rimasti soli o con parenti anziani che non avevano la forza e i mezzi per curarsi di loro.» Così scrisse Teresa Noce, dirigente dell’Udi, Unione donne italiane, che fu l’anima del grande sforzo collettivo avviato all’indomani della Seconda guerra mondiale per salvare i piccoli del Sud condannati dalla povertà.
-
C'ero anch'io su quel treno
- La vera storia dei bambini che unirono l'Italia
- Gesprochen von: Dario Agrillo
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.08.2023
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
X-MAS Hörkalender von Nebenan! Kennste?
- Von: Vera Stölzel-Hegemann
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich schenke gern und daher gibt es seit ein paar Jahren jeden Dezember einen Adventskalender von meiner Seite in der Funktion als Stimm- und Sprechcoach, als Sprecherin und Podcasthost. Mal mit Rätselfragen rund um die Stimme, mal mit Gewinnspiel... 2023 wünscht sich die Community von Nebenan! Kennste? nun einen hörbaren Adventskalender und diesem Wunsch möchte ich natürlich gerne nachkommen. Also bin ich auf die Suche nach Texten gegangen und da fiel mir das Buch "Das Haus mit den Butzenscheiben -eine Geschichte für 24 Adventstage" von Elke Bräunling in die Hände. Kurzerhand ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
La casa dell'inferno: La storia vera di Gertrude Baniszewski
- Una madre aguzzina tra le più famigerate d'America
- Von: Genoveva Ortiz, True Crime Seven
- Gesprochen von: Nathaniel Brooks
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Se sei alla ricerca della storia di un vero mostro, allora Gertrude Wright, la madre aguzzina, dovrebbe essere il prossimo libro nella tua lista di lettura! Se non hai mai sentito parlare di questa donna… chiediti se sei davvero un appassionato di true crime! La risposta è sì, perché sei qui e dimostri interesse! La discesa nella follia di Gertrude Wright ha previsto torture, mutilazioni perpetrate in modi inaspettati e trattamenti agghiaccianti nei confronti di Sylvia Likens, una ragazza adolescente affidata alle sue cure. Please note: This title is in Italian.
-
La casa dell'inferno: La storia vera di Gertrude Baniszewski
- Una madre aguzzina tra le più famigerate d'America
- Gesprochen von: Nathaniel Brooks
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.09.2025
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-