IN RE VERA Titelbild

IN RE VERA

IN RE VERA

Von: I. Muszynski | M. Matuszak | B. Tillmann
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In diesem Podcast dreht sich alles um Gedanken „Für und Über einen neuen Tag“. Wir tauchen ein in die Welt der Poesie und der Geschichten, mit Worten, die berühren und zum Nachdenken anregen. Lassen Sie sich von den einfühlsamen Gedichten und Erzählungen von Ilona Muszynski und Marc Matuszak inspirieren, die wir hier für Sie präsentieren. Die Texte werden vorgetragen von der wunderbaren Sprecherin Barbara Tillmann.All rights reserved Sozialwissenschaften
  • EP-76 Meinung, meinungslos
    Oct 23 2025
    Meinung, meinungslos Alle haben eine Meinung – und trotzdem bleibt so vieles meinungslos. Zwischen Shitstorms und Schweigen, Empörung und Erschöpfung, scrollen wir durch eine Welt, in der jeder alles sagt – aber kaum einer etwas meint. In dieser Folge stellen wir die große Frage: Was ist eine Meinung wert, wenn sie nur wiederholt statt gedacht wird? Und wo endet der Diskurs, wenn alle nur noch senden, aber keiner mehr zuhört? Wir reden über Mut zum Standpunkt, über Meinungsmache und Meinungspause – über Haltung, Haltungsnoten und das große Bedürfnis, einfach mal nichts sagen zu müssen. 🌀 „Meinung, meinungslos“ ist ein Streifzug durch das Stimmengewirr unserer Zeit – und ein leiser Aufruf zur Lauterkeit. Jetzt reinhören. Denn wer schweigt, muss nicht stumm sein. Und wer spricht, sollte wissen, warum.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • EP-72 Vorsicht - da kommt der KvD
    Oct 16 2025
    Vorsicht – da kommt der KvD Rollt er oder rebelliert er schon? Wenn der KvD – der Krüppel vom Dienst auftaucht, ist Schluss mit höflichem Kopfnicken und behindertengerechtem Schweigen. In dieser Folge geht’s zur Sache: über Rampen, die in der Theorie funktionieren – und im echten Leben scheitern. Über Inklusion, die auf dem Papier glänzt – und im Alltag bröckelt. Mit spitzer Zunge, scharfem Verstand und einem Rollstuhl, der mehr Haltung hat als manch ein Stadtrat, fährt der KvD durch die Absurditäten unserer barrierebehafteten Gesellschaft. ♿ „Vorsicht – da kommt der KvD“ ist kein Auftritt. Es ist ein Aufbruch. Laut. Direkt. Und unbequem wie eine Treppe ohne Aufzug. Jetzt reinhören. Denn wer den KvD ruft, bekommt keine Schonung – sondern Wahrheit mit Tempo.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • EP-73 Warum ist Marc ein Gott?
    Oct 8 2025
    Warum ist Marc ein Gott? Ist es der Bart? Die Stimme? Die Fähigkeit, mit einem einzigen Satz Bürokratie zu pulverisieren und Herzen zu gewinnen? Oder ist es doch einfach göttlicher Zufall? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, die die Menschheit (oder zumindest Emsdetten) bewegt: Warum ist Marc ein Gott? Wir reden über Charisma, Chaos, Kreativität – über Dichtung, Musik und barrierefreie Offenbarungen. Über den KvD, den Stadtrat, und das geheimnisvolle Leuchten in seinen Augen, wenn der Kaffee stimmt. ☕️ „Warum ist Marc ein Gott?“ ist keine Selbstbeweihräucherung. Es ist eine Huldigung mit Augenzwinkern. Und ein bisschen Donnerhall. Jetzt reinhören. Denn selbst die Götter brauchen manchmal ein Mikro.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden