Ergebnis für "So tief der Schmerz" in Persönliche Entwicklung
-
-
Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten
- Von: Samira Pereschkian, Prof. Dr. Nossrat Peseschkian
- Gesprochen von: Susan Zare
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt18
-
Sprecher17
-
Geschichte17
Wer schwer oder lange erkrankt, der leidet oft auch emotional. Schmerz und seine Komplizen werden zum Mittelpunkt des Lebens. Der eigene Körper wird fremd oder sogar zum Feind. Nossrat Peseschkian entwickelte eine Methode, die den Umgang mit Krankheit und Schmerz erleichtert und neue Lebensfreude schenkt. Zehn Jahre nach seinem Tod hat seine Enkeltochter Samira Peseschkian die Grundlagen seiner Methode mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen zum Umgang mit Schmerz kombiniert.
-
-
Die Sprecherin ist leider unprofessionell, dafür ist der Inhalt hilfreich
- Von Amazontopshopper Am hilfreichsten 18.02.2022
-
Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten
- Gesprochen von: Susan Zare
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.09.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schmerz als Schrei der Seele. Chronische Schmerzen wirksam behandeln
- Psychosomatik Scheidegg 6
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt30
-
Sprecher27
-
Geschichte27
"Schmerz als Schrei der Seele - chronische Schmerzen wirksam behandeln". Verdrängte Gefühle können auf Dauer körperlich krank machen. Uns macht nicht der Stress als solcher krank, sondern die Tatsache, dass wir die Gefühle ignorieren, die Belastungen in uns auslösen. Dadurch wird ein Teufelskreis in Gang gesetzt. Den Betroffenen fehlt durch die mangelnde Wahrnehmung ihrer eigenen Gefühle und Bedürfnisse ein Sensor für eine befriedigende Lebensgestaltung. Dies ist häufig auf eine traumatisierende Bindungserfahrung in der Kindheit zurückzuführen.
-
-
Befreiende Wirkung
- Von Uwe Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Schmerz als Schrei der Seele. Chronische Schmerzen wirksam behandeln
- Psychosomatik Scheidegg 6
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Serie: Psychosomatik Scheidegg, Titel 6
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.07.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-