Ergebnis für "Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern Philosophische Gedankenspiele" in Alle Kategorien
-
-
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern
- Philosophische Gedankenspiele
- Von: Yves Bossart
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1.132
-
Sprecher1.017
-
Geschichte1.012
Gedankenspiele sind seit über zweitausend Jahren die Werkzeuge der Philosophie - sie helfen dabei, Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lebens zu finden. Die großen Philosophen - von Sokrates bis Sartre - haben solche geistigen Experimente entwickelt, um sich Themen wie Moral, Freiheit oder Gerechtigkeit zu nähern: Wie würden wir leben, wenn wir unsterblich wären? Wenn ich mein Gehirn mit dem meines Nachbarn tausche - wer wohnt dann wo? Wie kann ein angeketteter Hund glücklich werden?
-
-
Unbedingt hörenswert!
- Von Ute Am hilfreichsten 05.10.2015
-
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern
- Philosophische Gedankenspiele
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.09.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Philosophie
- Eine Einführung in die Praktische Philosophie
- Von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher9
-
Geschichte9
Was rechtfertigt eine Handlung? Was macht eine Entscheidung rational? Im Hörbuch Philosophie der ZEIT Akademie führt der international renommierte Professor Dr. Julian Nida-Rümelin Sie in die Welt der praktischen Philosophie ein - in ihre Traditionen, ihre Schulen und Sichtweisen. Was ist Glück, und was ist Glückseligkeit? Können Menschen frei entscheiden - oder kommt es ihnen bloß so vor? Der Professor für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München leitet Sie an, diese Fragen der Praktischen Philosophie zu beantworten: Dafür müssen Gründe abgewogen werden.
-
-
Sehr gutes Theorie Praxis Verhältnis
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.08.2024
-
Philosophie
- Eine Einführung in die Praktische Philosophie
- Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.04.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Lebe, als gäbe es kein Morgen
- Insel der Wale 1
- Von: Charlotte Taylor, Charlotte McGregor
- Gesprochen von: Constanze Buttmann, Martin Kuupa
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Zwei Menschen, eine Leidenschaft: Orcas! Aber reicht das, um die tiefen Wunden beider zu heilen? Wale sind Reed Archers große Leidenschaft und zusammen mit seiner dreizehnjährigen Tochter Grace sein ganzer Lebensinhalt. Nach einem tragischen Schicksalsschlag fühlt er sich endlich bereit für eine neue Liebe. Wenn die Vergangenheit nicht ruhen will, können Rückschritte auch Fortschritte sein. Kiona Brooks will zurück in ihrer Heimat endlich alte Wunden heilen und herausfinden, was genau die Orcas ihr zu sagen haben.
-
-
Liebesgeschichte mit Walen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.07.2024
-
Lebe, als gäbe es kein Morgen
- Insel der Wale 1
- Gesprochen von: Constanze Buttmann, Martin Kuupa
- Serie: Insel der Wale, Titel 1
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.01.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Trost der Philosophie
- Eine Gebrauchsanweisung
- Von: Alain de Botton
- Gesprochen von: Jürgen Tarrach, August Zirner, Hansa Czypionka, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt90
-
Sprecher80
-
Geschichte79
Geldmangel? Liebeskummer? Frustriert? Ihnen kann geholfen werden. An sechs typischen Krisen aus dem täglichen Leben führt Alain de Botton geistreich und amüsant vor, wie jedermann Trost, Rat und Ansporn in der Philosophie findet. In essayistischen Porträts geht er auf eine Reise durch 2400 Jahre abendländische Philosophiegeschichte und zeigt anhand der Leben und Werke von Sokrates, Epikur, Seneca, Montaigne, Schopenhauer und Nietzsche wie ein etwas anderer - nämlich philosophischer - Blick auf die Welt das Leben erträglicher machen kann.
-
-
ganz ok
- Von Kojak Am hilfreichsten 08.08.2018
-
Trost der Philosophie
- Eine Gebrauchsanweisung
- Gesprochen von: Jürgen Tarrach, August Zirner, Hansa Czypionka, Christoph Waltz, Jasmin Tabatabai, Monica Bleibtreu
- Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.09.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Philosophie des Glücks
- Von: Epikur
- Gesprochen von: Peter Jordan, Stephan Schad
- Spieldauer: 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt40
-
Sprecher38
-
Geschichte37
"Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun." Der griechische Philosoph Epikur stellte das Glück des einzelnen ins Zentrum seiner Lehre. Er wies seinen Schülerinnen und Schülern den Weg zur höchsten Lust und zur Vermeidung des Schmerzes. Dem modernen Menschen erscheint Epikurs Philosophie nicht zuletzt deshalb sympathisch, weil sie das Erreichen vollkommener Seelenruhe verheißt.
-
-
Sehr kurz
- Von Wastedragon Am hilfreichsten 23.01.2020
-
Philosophie des Glücks
- Gesprochen von: Peter Jordan, Stephan Schad
- Spieldauer: 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.06.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
- Von: Gudrun Mebs, Harald Lesch
- Gesprochen von: Sabine Bohlmann, Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt34
-
Sprecher32
-
Geschichte32
Die kleine Ida ist begeistert, als der "Prof" sie und ihre Freunde zum Zelten einlädt. Denn der "Prof" ist ein echter Professor und weiß spannende Dinge zu erzählen - nämlich über die Philosophie und dass die damit anfängt, dass man sich außerordentlich stark wundert. Auch darf man beim Philosophieren alle Fragen stellen, die einem so durch den Kopf gehen. Und das lassen sich die Freunde nicht zweimal sagen.
-
-
Könnte eine Titeländerung vielleicht helfen?
- Von Hp Frisch Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
- Gesprochen von: Sabine Bohlmann, Harald Lesch
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.11.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-