Ergebnis für "Immanuel Kant" in Bildung & Lernen
-
-
Zum ewigen Frieden
- Ein philosophischer Entwurf
- Von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 11
-
Sprecher5 out of 5 stars 11
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 10
Immanuel Kant, geboren 1724 und gestorben 1804 in Königsberg, ist einer der bedeutensten Philosophen. Er beschäftigte sich mit Ethik und Erkenntnistheorie. Zu seinen bekanntesten Werken gehören seine Kritiken der Vernunft sowie die Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
-
5 out of 5 stars
-
Kants Deduktionsversuche
- Von Rudolf Mertens Am hilfreichsten 30.05.2024
-
Zum ewigen Frieden
- Ein philosophischer Entwurf
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.01.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Immanuel Kant - Texte zu Tugend und Frieden
- Von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Manfred Schradi, Günther Scholz, Egon Clauder, und andere
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3 out of 5 stars 2
-
Sprecher2.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte3 out of 5 stars 2
Immanuel Kant (1724-1804) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Seine bedeutendsten Werke sind "Kritik der reinen Vernunft", "Kritik der praktischen Vernunft" und "Kritik der Urteilskraft". Er verfasste weiterhin bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie, der Astronomie und den Geowissenschaften.
-
Immanuel Kant - Texte zu Tugend und Frieden
- Gesprochen von: Manfred Schradi, Günther Scholz, Egon Clauder, Karl Ebert, Benno Sterzenbach, Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.04.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: The Slaves of Immanuel Kant
- An Analysis of Kant's Idealism and Its Corrosive Effect on America's First Colleges
- Von: Eric E Engleman
- Gesprochen von: Bob Souer
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
How did this change happen, and was it justified? As this book explains, it was largely due to the onslaught of naturalism-based science during the 1800s as energized by the critical philosophy of Immanuel Kant. Science pressured the schools, but the addition of Kant's super-subjectivism turned science into a religion that could not live at peace with Christianity.
-
Analysis: The Slaves of Immanuel Kant
- An Analysis of Kant's Idealism and Its Corrosive Effect on America's First Colleges
- Gesprochen von: Bob Souer
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.10.2023
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-