Ergebnis für "Hören" in Erinnerungen, Tagebücher & Korrespondenzen
-
-
Die Tagebücher 1918 bis 1955
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 22
-
Sprecher5 out of 5 stars 17
-
Geschichte5 out of 5 stars 17
Vom Frühstücksei bis zum Cocktail bei Präsident Roosevelt, vom gemütlichen Weihnachtsabend zu den Erfahrungen des Exils – Thomas Mann verbindet in den erhaltenen Journalen nahtlos das Alltägliche mit dem Weltgeschehen. Schonungslos erzählt er von familiärem Zwist, von Krankheit und Knabenliebe, von Politik und literarischen Projekten. Die interessantesten Einträge hat Hermann Kurzke für diese Edition ausgewählt. Mit gekonnter Balance und fein nuanciert bringt sie kein geringerer als Hanns Zischler zu Gehör.
-
5 out of 5 stars
-
Vielschichtiges, aufrichtiges, literarisch feines Tagebuch
- Von Ivo Sandtmann Am hilfreichsten 23.03.2024
-
Die Tagebücher 1918 bis 1955
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Briefe der Manns
- Ein Familienporträt
- Von: Tilmann Lahme, Holger Pils, Kerstin Klein
- Gesprochen von: Max Volkert Martens, Corinna Harfouch, Bettina Hoppe, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 94
-
Sprecher5 out of 5 stars 80
-
Geschichte5 out of 5 stars 79
Ein Porträt der Familie Mann in Briefen. Zärtlich umgarnend, frech zugespitzt und maßlos übertrieben, Tratsch und lebenswichtige Ereignisse mitteilend: Die Vielfalt der Tonlage in den Briefen von Katia und Thomas Mann mit ihren sechs Kindern ist grenzenlos. Tilmann Lahme legt hier zusammen mit Holger Pils und Kerstin Klein eine Sammlung von Briefen vor, die einen ganz unverstellten, intimen und oft überraschenden Einblick in den Familienbetrieb bietet.
-
5 out of 5 stars
-
Familiengeschichte aus dem Innen
- Von 📚 Walter Williams 📖✍ Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Die Briefe der Manns
- Ein Familienporträt
- Gesprochen von: Max Volkert Martens, Corinna Harfouch, Bettina Hoppe, Stefan Konarske
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.10.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Weiter Schreiben - (W)Ortwechseln
- Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
- Von: Abdalrahman Alqalaq, Abdullah Alqaseer, Ahmad Katlesh, und andere
- Gesprochen von: Melika Foroutan, Sabin Tambrea
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Weiterschreiben im Fremdsein – ein einzigartiger Austausch der Kulturen. Wie weiterschreiben nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten? Wie veröffentlichen? Gehört werden? "Weiterschreiben - (W)Ortwechseln" ist die vielfach ausgezeichnete Online-Plattform, die Autor:innen die Möglichkeit gibt, weiter zu schreiben und literarisch anzukommen. Bereits seit 2017 schreiben Autor:innen u. a. aus Syrien, dem Irak, Iran, Jemen und Afghanistan Briefe, Erzählungen und Gedichte u.a. über ihre alte Heimat und über ihre neue, über das Weggehen und Ankommen.
-
Weiter Schreiben - (W)Ortwechseln
- Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
- Gesprochen von: Melika Foroutan, Sabin Tambrea
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Anekdoten und andere kleine Prosa
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Rolf Boysen liest Heinrich von Kleist. Kleist fand in aktuellen Zeitungen und alltäglichen Ereignissen die Inspiration für seine Anekdoten und Miszellen. Wie bei seinen Novellen interessierten ihn dabei die unerhörten und denkwürdigen Begebenheiten. Diese kurzen Prosatexte und Briefe zeigen Kleist als Schriftsteller von virtuosem, pointiertem Witz.
-
Anekdoten und andere kleine Prosa
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über das Marionettentheater, andere kleine Prosa und Briefe
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Kleist über Menschen, Marionetten und das Theater, gelesen von Rolf Boysen. "Über das Marionettentheater", ein geistreicher Dialog über Schauspielkunst und Theater, diskutiert das Verhältnis von Bewusstheit und Überlegung zu natürlicher Anmut und Grazie. Ergänzt durch weitere Texte und Briefe ergibt sich ein umfassendes Bild von Kleists Theater- und Kunstauffassung.
-
Über das Marionettentheater, andere kleine Prosa und Briefe
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Christoph Probst Briefe
- Von: Martina Mühlbauer
- Gesprochen von: Sebastian Bezzel, Johanna Christine Gehlen
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Christoph Probst und sein Freund Alexander Schmorell bildeten zusammen mit den Geschwistern Scholl und Willi Graf den engsten Kreis der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in München. "Hitler und sein Regime müssen fallen, damit Deutschland weiterlebt!" Christoph Probsts Flugblattentwurf – zerrissen in kleine Fetzen – entdeckte die Gestapo während der Verhaftung der Geschwister Scholl. Dieser handschriftliche Entwurf wurde nie vervielfältigt. Der 23-jährige Christoph Probst, Vater von drei Kindern, zahlte dafür mit seinem Leben.
-
Christoph Probst Briefe
- Gesprochen von: Sebastian Bezzel, Johanna Christine Gehlen
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.04.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-