Über das Marionettentheater, andere kleine Prosa und Briefe Titelbild

Über das Marionettentheater, andere kleine Prosa und Briefe

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über das Marionettentheater, andere kleine Prosa und Briefe

Von: Heinrich von Kleist
Gesprochen von: Rolf Boysen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kleist über Menschen, Marionetten und das Theater, gelesen von Rolf Boysen.

"Über das Marionettentheater", ein geistreicher Dialog über Schauspielkunst und Theater, diskutiert das Verhältnis von Bewusstheit und Überlegung zu natürlicher Anmut und Grazie. Ergänzt durch weitere Texte und Briefe ergibt sich ein umfassendes Bild von Kleists Theater- und Kunstauffassung.

Enthält: Über das Marionettentheater | Von der Überlegung. (Eine Paradoxe.) | Theater. Den 2. October: Ton des Tages, Lustspiel von Voß. | Theater. Unmaßgebliche Bemerkung. | Schreiben eines redlichen Berliners, das hiesige Theater betreffend, an einen Freund im Ausland. | Theater. [Gestern sollte die Schweizerfamilie...] | Brief eines Dichters an einen anderen. | An Ulrike von Kleist [Genf, 5. Oktober 1803] | An Otto August Rühle von Lilienstern [Königsberg, 31. August 1806] | An Marie von Kleist [Dresden, Spätherbst 1807] | An Johann Wolfgang Goethe [Dresden, 24. Januar 1808] | Von Johann Wolfgang Goethe. [Weimar, 1. Februar 1808] | An August Wilhelm Iffland [Berlin, 12. August 1810] | An Marie von Kleist [Berlin, 9. November 1811] | An Marie von Kleist [Berlin, 10. November 1811] | An Marie von Kleist [Berlin, 12. November 1811] | An Sophie Müller [Berlin, 20. November 1811] | Henriette Vogel | An Ulrike von Kleist [Potsdam, 21. November 1811].

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2011 Der Hörverlag in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsschauspiel München (P)2011 Der Hörverlag in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsschauspiel München
Erinnerungen, Tagebücher & Korrespondenzen Klassiker Unterhaltung & Darstellende Künste
Noch keine Rezensionen vorhanden