Ergebnis für "Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Zweiter Teil" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Sokratische Gespräche
- aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
- Von: Xenofon
- Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt33
-
Sprecher27
-
Geschichte27
Sokrates, geboren 469 v. Chr. und durch den Schierlingsbecher 399 v. Chr. hingerichtet, war ein griechischer Philosoph aus Athen und gilt als eine der Hauptgestalten des abendländischen Denkens. Er schuf die Methode der Mäeutik, "der Hebammenkunst". Durch Fragen und nicht durch Belehren des Gesprächspartners sollte dieser seine Erkenntnis selbst "gebären", selbst hervorbringen. Die Einsicht in die Fragwürdigkeit des eigenen Wissens war hierbei ein essentieller Punkt.
-
-
Was wäre, wenn es einfach wäre.
- Von Seelenfrieden Am hilfreichsten 27.08.2025
-
Sokratische Gespräche
- aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
- Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.08.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
- Von: Étienne de La Boétie
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt22
-
Sprecher16
-
Geschichte17
Der französische Schriftsteller Etienne de la Boétie schrieb den "Diskurs über die freiwillige Knechtschaft", eine Schrift, aufgrund derer Michel de Montaigne die Freundschaft mit ihm suchte.
-
-
Ein Buch aus dem 16. Jahrhundert...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 10.01.2010
-
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.01.2009
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Gespräche über das Neue Testament
- Von: Albert Schweitzer
- Gesprochen von: Johannes Herzler
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher9
-
Geschichte9
Der große Theologe, Arzt und Musiker Albert Schweitzer veröffentlichte seine "Gespräche über das Neue Testament" in den Jahren 1901 bis 1904, als er Privatdozent in Straßburg war, in der kleinen Zeitung Evangelisch-protestantischer Kirchenbote für Elsass-Lothringen. Gemeinsames Ziel der 33 kurzen, predigtähnlichen Texte ist es, eine Anleitung zu geben, "wie ein erwachsener Christ selbständig für sich die Bibel lesen soll".
-
-
Gut gelesen, einige Spannende Elemente, manches nicht mehr Zeitgemäß
- Von Sam Am hilfreichsten 20.07.2023
-
Gespräche über das Neue Testament
- Gesprochen von: Johannes Herzler
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.08.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
- Eine Schrift gegen die Herrschaft des Tyrannen
- Von: Étienne de la Boétie
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Wieso erdulden es Menschen, Hunderte, Tausende, Millionen, dass es einen einzigen Tyrannen gibt, der nur soviel Macht, als sie ihm verleihen? Sie akzeptieren dieses Schicksal freiwillig, erklärt de la Boétie. Ein noch heute absolut hörenswertes Werk aus der Renaissance.
-
-
500 Jahre und immer noch das selbe Spiel
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.03.2025
-
Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen
- Eine Schrift gegen die Herrschaft des Tyrannen
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.06.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-