Ergebnis für "Die Tagebücher 1918 bis 1955" in Literatur & Belletristik
-
-
Die Tagebücher 1918 bis 1955
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt23
-
Sprecher18
-
Geschichte18
Vom Frühstücksei bis zum Cocktail bei Präsident Roosevelt, vom gemütlichen Weihnachtsabend zu den Erfahrungen des Exils – Thomas Mann verbindet in den erhaltenen Journalen nahtlos das Alltägliche mit dem Weltgeschehen. Schonungslos erzählt er von familiärem Zwist, von Krankheit und Knabenliebe, von Politik und literarischen Projekten. Die interessantesten Einträge hat Hermann Kurzke für diese Edition ausgewählt. Mit gekonnter Balance und fein nuanciert bringt sie kein geringerer als Hanns Zischler zu Gehör.
-
-
Vielschichtiges, aufrichtiges, literarisch feines Tagebuch
- Von Ivo Sandtmann Am hilfreichsten 23.03.2024
-
Die Tagebücher 1918 bis 1955
- Gesprochen von: Hanns Zischler
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die großen Erzählungen
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt393
-
Sprecher339
-
Geschichte333
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat DIE ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" er war.
-
-
Hier die fehlende Kapitelübersicht:
- Von Stephan Wegner Am hilfreichsten 17.12.2020
-
Die großen Erzählungen
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.09.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
39,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tage des Neubeginns
- Die große Kaufhaus-Saga 3
- Von: Mila Sommerfeld
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 13 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt30
-
Sprecher29
-
Geschichte29
Das große Finale der Familiensaga um die drei Schwestern vom Kaufhaus KAWA. Würzburg, 1933: Als Jüngste der Familie Wagner ist Maria verwöhnt und von allen geliebt. Als sie bei der Arbeit im Kaufhaus ihrer Schwester Edgar kennenlernt und die beiden sich heimlich näherkommen, könnte ihr Glück vollkommen sein. Doch von einen Tag auf den anderen verlässt Edgar sie und heiratet stattdessen ihre große Schwester Katharina. Marias Schock ist umso größer, als sie zudem feststellt, dass sie schwanger ist. Um die Schande zu verbergen und sich eine stabile Familie aufzubauen, heiratet sie kurzentschlossen einen anderen.
-
-
dicht gewebte Familiensaga in schwieriger Zeit.
- Von angelika mandt Am hilfreichsten 18.01.2025
-
Tage des Neubeginns
- Die große Kaufhaus-Saga 3
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Serie: Die große Kaufhaus-Saga, Titel 3
- Spieldauer: 13 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.01.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1933-1937
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868–1937) beschrieb das Zeitgeschehen der Jahre 1933-37. Seine Berichterstattungen geben präzise Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und sind Zeugnisse vom Leben und Denken eines aufgeklärten europäischen Intellektuellen. Kessler floh schon im März 1933 nach Frankreich und Spanien. Im Jahr 1935 wurden seine Bücher öffentlich verbrannt, aber bis zu seinem Tod führte er Gespräche mit Zeitgenossen und hielt die politischen Ereignisse akribisch fest. Kesslers Berichte sind ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsschreibung dieser Zeit.
-
Tagebücher 1933-1937
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.10.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1919
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 - 1937) beschreibt bis in die Kleinigkeiten das rastlose Berlin, die schwächelnden Politiker, die aufgeregten Künstler und vor allen Dingen das Unwesen der Straßenkämpfe mit ihren Panzerwagen und Maschinengewehren. Und er schaut genau hin.
-
-
Ein wunderbarer Zeitzeuge, klug und aufmerksam
- Von hinterwald Am hilfreichsten 01.05.2020
-
Tagebücher 1919
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.04.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1921
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 - 1937) beschreibt das Zeitgeschehen im Jahre 1921. Eine große Italienreise, in der er für den erneuerten Völkerbund bis hinauf zum Papst wirbt. Und nebenbei tiefschürfende Gedanken über Italiens Geschichte, Kunst und Kultur.
-
Tagebücher 1921
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.06.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1920
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 - 1937) beschreibt bis in die Kleinigkeiten das Zeitgeschehen im Jahre 1920. Reise in der Schweiz; Betrachtungen zum gescheiterten Kapp-Putsch; Vortragsreisen zum Völkerbund. Hier bekommt der Politiker Kessler den Beinamen "der rote Graf".
-
Tagebücher 1920
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.05.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1911
- Tagebücher 1
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
In dieser LILYLA Hörbuch-Edition bekommen Sie Einblick in die Tagebuch-Gedankenwelt von Franz Kafka. Was beschäftigte diesen Titan der Weltliteratur in seinem Leben außerhalb der Literatur? Gab es so etwas überhaupt für ihn? Und falls ja - wie sah dieses Leben aus? Was waren seine persönlichen Ansichten hinsichtlich seiner Umgebung, seiner Familie, seines Freundeskreises, der Gesellschaft und der Welt der Literatur und in welchem Verhältnis stand Franz Kafka zu seinen Mitmenschen und seinem Berufsumfeld?
-
Tagebücher 1911
- Tagebücher 1
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Tagebücher, Titel 1
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.09.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1925
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 - 1937) beschreibt das Zeitgeschehen im Jahr 1925. Die Ruhrbesetzung ist noch aktuell. Die Nationalisten gewinnen an Boden. die Monarchisten reintegrieren sich. Höhepunkt dieser Bewegung ist die Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten. Dass die Rechte, so wie heute, schon damals keine Argumente sondern nur lautere Schreihälse und unlautere Methoden im politischen Wettbewerb haben, wird mehr als einmal beschrieben.
-
Tagebücher 1925
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.04.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1926
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 - 1937) beschreibt das Zeitgeschehen im Jahr 1926. Josephine Baker trifft im Februar in Berlin ein. Mit ihr und um sie herum werden die Zwanziger Jahre in Berlin wild und golden. Viele Berichte zu spätnächtlichen Vergnügungen unter Künstlern und anderen "halbseidenen" Persönlichkeiten (einschließlich Politikern). Dagegen ist das von einem faszinierten Graf Kessler beschriebene Portrait Elsa Brandströms ein angenehmer hoher Ruhepunkt.
-
Tagebücher 1926
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.08.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1930 + 1931
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 – 1937) beschreibt das Zeitgeschehen in den Jahren 1930 + 1931. Seine Beobachtungen sind sehr genau und zeugen von der Bildung eines aufgeklärten Europäers. Besonders elegant sind die etwas schmunzelnden manchmal aber auch etwas bitter klingenden voranschreitenden Kommentare. Ein Rezensent drückte es sehr treffend aus: "Ein wunderbarer Zeitzeuge, klug und aufmerksam". 30/31 sind die Jahre des Aufstiegs der Nazis und deren Kriege mit den liberaleren Kräften.
-
Tagebücher 1930 + 1931
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1910, 1912, 1913, 1915
- Tagebücher 2
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
In dieser LILYLA Hörbuch-Edition bekommen Sie Einblick in die Tagebuch-Gedankenwelt von Franz Kafka. Was beschäftigte diesen Titan der Weltliteratur in seinem Leben außerhalb der Literatur? Gab es so etwas überhaupt für ihn? Und falls ja - wie sah dieses Leben aus? Was waren seine persönlichen Ansichten hinsichtlich seiner Umgebung, seiner Familie, seines Freundeskreises, der Gesellschaft und der Welt der Literatur und in welchem Verhältnis stand Franz Kafka zu seinen Mitmenschen und seinem Berufsumfeld?
-
Tagebücher 1910, 1912, 1913, 1915
- Tagebücher 2
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Tagebücher, Titel 2
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.09.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Moskauer Tagebücher
- Wer wir sind und wer wir waren
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Jutta Hoffmann
- Spieldauer: 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher9
-
Geschichte8
"Moskau!", übertitelt die junge Christa Wolf ihren Tagebucheintrag vom 3. Juni 1957 - der gespannte Ausruf einer Reisenden, die endlich angekommen ist. Zwischen 1957 und 1989 reist die Schriftstellerin zehn Mal in die Sowjetunion. Dabei zeugen ihre persönlichen Aufzeichnungen über diese Exkursionen von ihrem scharfen Blick auf die sozialen und politischen Entwicklungen im Land.
-
-
1 kleines Teilchen vom Werk
- Von anneliese stang Am hilfreichsten 26.09.2021
-
Moskauer Tagebücher
- Wer wir sind und wer wir waren
- Gesprochen von: Jutta Hoffmann
- Spieldauer: 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.03.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Tagebücher 1929
- Von: Harry Graf Kessler
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Ein Glücksfall für die Historiker: Harry Graf Kessler (1868 - 1937) beschreibt das Zeitgeschehen im Jahr 1929. Es ist schwieriges Jahr. Zwei weitere Freunde sterben: Hugo von Hoffmannsthal und Sergei Djaghilew, und zusammen mit dem Tod des beliebtesten Europäers Gustav Stresemann schließt sich für Kessler "seine Epoche" ab. Es ist sein "Année terrible". Zudem erscheint "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque und der Knabe Jehudi Menuhin erstaunt allgemein mit seinen Beethoveninterpretationen auf der Geige.
-
Tagebücher 1929
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Serie: Tagebücher
- Spieldauer: 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.12.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-