Ergebnis für "Der Mörder" in Politik & Regierungen
-
-
Der Killer im Kreml
- Intrige, Mord, Krieg - Wladimir Putins skrupelloser Aufstieg und seine Vision vom großrussischen Reich
- Von: John Sweeney
- Gesprochen von: Bodo Henkel
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Bei der Verfolgung seiner Ziele geht Wladimir Putin über Leichen, und das nicht erst seit dem Überfall auf die Ukraine. John Sweeney, investigativer Journalist und seit vielen Jahren auf der Spur von Putins Verbrechen, legt die Beweise vor: Schon bei seinem unheimlichen Aufstieg vom Stasi-Mann in Dresden zum unumschränkten Herrscher im Kreml ging Putin mit erbarmungsloser Konsequenz vor, ließ Oppositionelle ausschalten, provozierte Kriege und überzog Russland mit einem Netzwerk der Korruption.
-
-
Habe es nicht zu Ende gehört
- Von Wolfgang Matthias Am hilfreichsten 06.01.2023
-
Der Killer im Kreml
- Intrige, Mord, Krieg - Wladimir Putins skrupelloser Aufstieg und seine Vision vom großrussischen Reich
- Gesprochen von: Bodo Henkel
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.10.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a.
- Von: Gisela Friedrichsen
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In kaum einem Strafprozess sind Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsprechung so ausgelotet worden wie im Verfahren gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Gisela Friedrichsen, Deutschlands bekannteste Gerichtsreporterin, zeigt in ihrer glänzenden Analyse, warum dieser fünf Jahre dauernde Prozess, der erstmals nach 1945 eine rassistisch motivierte Mordserie aufklären musste, für die bundesdeutsche Rechtsprechung so bedeutend ist.
-
-
Etwas schwierig zu hören...
- Von Jack1136 Am hilfreichsten 08.07.2019
-
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a.
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.06.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Rechter Terror
- Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
- Von: Martín Steinhagen
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Bürgerkrieg gegen die freie Gesellschaft: Der Mord an Walter Lübcke zeigt wie unter einem Brennglas die gegenwärtige Dynamik des rechten Terrorismus. Der Journalist Martín Steinhagen recherchiert seit Jahren zum militanten Milieu. Das Hörbuch verfolgt die Geschichte des Opfers, der Täter, der Tat und beleuchtet das gesellschaftliche Klima, in dem das Attentat möglich wurde. Der Bürgerkrieg gegen die freie Gesellschaft: Der Mord an Walter Lübcke zeigt wie unter einem Brennglas die gegenwärtige Dynamik des rechten Terrorismus.
-
Rechter Terror
- Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.04.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Berlin, 24. Juni 1922
- Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
- Von: Thomas Hüetlin
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie alles begann. Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse, die zu dieser verhängnisvollen Tat führten, in einer aufrüttelnden Reportage wieder auferstehen. Er erzählt vom Verlauf dieses tragischen Tages der deutschen Geschichte und den politischen Auswirkungen bis in unsere Tage hinein. Wie in einem Thriller laufen die Operationen der "Organisation Consul" auf den Tag X zu - ebenso wie das Leben Walther Rathenaus, dieser herausragenden Persönlichkeit.
-
-
Auf dem Auge der Menschlichkeit blind
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.02.2022
-
Berlin, 24. Juni 1922
- Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.02.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mord in Cottbus: Der Fall Martin M.
- Von: Lausitzer Rundschau
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem dreiteiligen Podcast erfahrt ihr jetzt alle Hintergründe zum Cottbuser Mordfall Martin M. – wie geschah das Verbrechen und wer sind die Täter? Jetzt auf Spotify, Apple Podcast oder www.lr-online.de reinhören.
-
-
Morde gibt es hier sonst nur in der Phantasie
- Von Sven Tasche Am hilfreichsten 19.04.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Terror auf norwegischem Boden
- Der Anschlag auf Utøya
- Von: Torgeir P. Krokfjord
- Gesprochen von: Ben Bela Böhm
- Spieldauer: 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein True Crime-Fall aus Norwegen, der die ganze Welt erschütterte: Am 22. Juli 2011 verübte der norwegische Rechtsextremist Anders Behring Breivik zwei zusammenhängende Terrorangriffe - er zündete eine Autobombe im Regierungsviertel von Oslo und erschoss kurz darauf Duzende Jugendliche in einem Ferienlager auf der Insel Utøya. Dramatisch schildert der Bericht, wie Anders Behring Breivik zum ersten Terroristen auf norwegischem Boden wurde.
-
Terror auf norwegischem Boden
- Der Anschlag auf Utøya
- Gesprochen von: Ben Bela Böhm
- Serie: True Crime, Titel 9
- Spieldauer: 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.12.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
We Are Not Such Things
- A Murder in a South African Township and the Search for Truth and Reconciliation
- Von: Justine van der Leun
- Gesprochen von: Laurel Lefkow
- Spieldauer: 17 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A Making a Murderer set in South Africa - a gripping true-crime story of murder and the justice system in the shadow of apartheid. In 1993, in the final, fiery days of apartheid, a 26-year-old white American activist called Amy Biehl was murdered by a group of young black men in a township near Cape Town. Four men were tried and convicted of the murder and sentenced to 18 years in prison. A few years later, they had been freed.
-
We Are Not Such Things
- A Murder in a South African Township and the Search for Truth and Reconciliation
- Gesprochen von: Laurel Lefkow
- Spieldauer: 17 Std. und 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Getting Away with Murder
- Benazir Bhutto's Assassination and the Politics of Pakistan
- Von: Heraldo Muñoz
- Gesprochen von: Fajer Al-Kaisi
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Munoz provides new insight into Benazir Bhutto’s unprecedented rise and an unflinching, minute-by-minute narrative of the assassination itself. With impeccable research, Munoz also situates Bhutto in the decades-long history of U.S.-Pakistan relations and the emergence of global terrorism, pinpointing her death as the moment when those relations changed forever. The result is a gripping narrative of Pakistan’s turbulent political realities and the death of its leading politician.
-
Getting Away with Murder
- Benazir Bhutto's Assassination and the Politics of Pakistan
- Gesprochen von: Fajer Al-Kaisi
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.02.2014
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
22,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
How Did the Murder Happen?
- Facts About the Assassination of Prime Minister Abe
- Von: Ade Oladeinde
- Gesprochen von: David Van Der Molen
- Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Shinzo Abe's sudden demise from the global scene was a huge loss to the international community. Prime Minister Abe's political actions reflect the long-term historical and social conditions he lived in. In his model of interactionist leadership, Robert Elgie points out that political leaders operate in an environment that structures their behavior and constrains their freedom of action. This book focuses on how Abe's murder occurred, the rationale or otherwise for such act, and lessons learned from Abe's interactionist leadership style.
-
How Did the Murder Happen?
- Facts About the Assassination of Prime Minister Abe
- Gesprochen von: David Van Der Molen
- Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.09.2022
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-