• Hitze, Hügel & Hundert Stutz.
    Jul 27 2025
    Was haben Tempo 30, Wanderschuhe, digitale Verkehrsschilder und Cola gemeinsam? Richtig – sie landen alle in dieser Folge.

    Severin und Dario philosophieren über den kommenden Hitzesommer, die besten (oder schlechtesten?) Ideen fürs Gotthard-Preismodell und streiten leidenschaftlich über Cola aus Glas, Dose oder PET.
    Unsicher sind sie sich auch bezüglich dem Thema: Ist Wandern eigentlich der neue Volkssport?
    Eine Podcastfolge wie ein Sommerabend: ein bisschen wirr, ein bisschen wild, aber mit Aussicht auf die Blüemlisalp.

    Wir verabschieden uns in die Sommerferien und hören uns Anfangs September wieder! Hebet Sorg <3
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • Justiz, E-ID & Kameras – wie digital darf der Staat?
    Jul 13 2025
    In dieser Folge von „Nöd scho wieder die Zwei“ fragen wir uns:
    Warum hat Justizia 4.0 so lange gebraucht? War das WLAN im Gerichtssaal zu schwach? Welche Prozesse gehören dringend digitalisiert, und wo braucht’s vielleicht gar keine?

    Dann geht’s ans Eingemachte: die elektronische E-ID. Wer braucht sie wirklich? Ist sie praktisch oder einfach nur eine digitale ID mit eingebautem Datenschutz-Problem?

    Zum Schluss schauen wir uns noch Kameras auf öffentlichem Grund an, also nicht wörtlich. Wo beginnt der Schutz, wo endet die Privatsphäre, und wann wird’s zum Überwachungsstaat?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Über StartUps, das Bildungssystem und Digitalisierung mit Raphael Tobler
    Jun 1 2025
    In dieser Folge begrüssen wir Raphael Tobler, Präsident der Swiss Startup Association und Gründer der Bildungsplattform eduwo. Gemeinsam sprechen wir über die Schweizer Startup-Szene, die Chancen und Herausforderungen für junge Gründer*innen und was es braucht, um in der Schweiz erfolgreich ein Unternehmen aufzubauen. Ein zentrales Thema ist das Bildungssystem: Raphael teilt seine Sicht auf aktuelle Schwächen und erklärt, wie Bildung innovativer und praxisnäher gestaltet werden könnte – vor allem im Hinblick auf Unternehmertum und digitale Kompetenzen. Ausserdem sprechen wir über seine persönliche Gründungsgeschichte, die Rolle von Netzwerken für Startups, den Einfluss von Bürokratie – und was er sich von Politik und Gesellschaft für die Zukunft der Schweizer Gründer*innen wünscht. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Startups, Bildung und Unternehmertum interessieren!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • Ist Severin ein Sunnyboy oder doch nicht?
    May 18 2025
    Wir sprechen über Sonnenbrände, Chips und Schweizer Brands. Die Community fragt uns, ob wir uns gegenseitig auf die Nerven gehen, was meint ihr ;-) ?
    Die letzten Monate, waren die Zölle von Trump ein wirtschaftliches grosses Thema und sehe da, Dario ist vorbereitet und spricht über seine Meinung inkl. kurze Faktencheck. Checkt unsere verstecken Talente ab, auf dem Webkönig Instagram-Channel.
    Zum Schluss sprechen wir noch kurz über unsere Konzert-Erfahrungen inkl. Festivals. DJ Bobo oder doch Helene Fischer ;-)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • KI - Who?
    May 4 2025
    Ob Timeboxing, Pareto oder Eisenhower. Wie gehen wir effizient mit unserer Zeit um? Wie können wir unsere beschränkte Zeit optimieren?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
  • Hat man mit 30 noch Hobbies?
    Apr 20 2025
    Wir sprechen wieder zu Zwei über unsere Freizeit, wie Dario Dates verscheuchte, mit Sudoku. Wie Severin das Unterschriftensammeln erlebte und Dario diese nicht mag :-D. Sind Messen/Ausstellungen noch 2025? Die Frage des Lebens; Coop- oder Migroskind, oder doch Lidl? Dies und ganz viel andere spannende Fragen diskutieren wir in der 9. Folge =)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.