
Justiz, E-ID & Kameras – wie digital darf der Staat?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Warum hat Justizia 4.0 so lange gebraucht? War das WLAN im Gerichtssaal zu schwach? Welche Prozesse gehören dringend digitalisiert, und wo braucht’s vielleicht gar keine?
Dann geht’s ans Eingemachte: die elektronische E-ID. Wer braucht sie wirklich? Ist sie praktisch oder einfach nur eine digitale ID mit eingebautem Datenschutz-Problem?
Zum Schluss schauen wir uns noch Kameras auf öffentlichem Grund an, also nicht wörtlich. Wo beginnt der Schutz, wo endet die Privatsphäre, und wann wird’s zum Überwachungsstaat?
Noch keine Rezensionen vorhanden