• LinkedIn Tipps & Tricks: Du oder Sie?
    Oct 16 2025

    Duzen kann aufdringlich wirken. Siezen hingegen altmodisch klingen. Und viele fragen sich: Was ist auf LinkedIn eigentlich richtig?

    In dieser Folge sprechen Martin und Leander über eine Frage, die oft unterschätzt wird – aber großen Einfluss auf Wirkung, Vertrauen und Tonalität hat: Du oder Sie?

    Denn egal ob im Post oder in der Nachricht – dein Wording prägt deine Marke. Du erfährst, warum das Du mittlerweile Standard ist, wie das Plural-Du („Wie seht ihr das?“) eine gute Zwischenlösung sein kann und wann das Sie auch heute noch angemessen oder sogar sinnvoll ist.

    Außerdem geht’s um Konsistenz: zwischen Website, LinkedIn-Profil und Unternehmensauftritt. Denn wer zu oft wechselt, wirkt beliebig – und wer sich verstellt, wirkt unauthentisch.

    Am Ende zählt nicht nur der Zeitgeist – sondern, ob dein Stil zu dir (und deinem Unternehmen) passt.

    Vernetze dich gerne mit uns:

    ⁠https://www.linkedin.com/in/martinnitsche⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/leandersempell⁠

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Adriane Kovacevic: Die Marketing-Kickboxerin mit Plan, Punch und Perspektive
    Oct 9 2025

    Adriane Kovacevic war ganz oben im Kickboxen – international erfolgreich, bekannt in der Szene. Und doch entschied sie sich bewusst für einen Neuanfang: raus aus dem Ring, rein ins Business. Heute ist sie Vertriebs- und Marketingstrategin mit klarem Fokus – und bringt Sport-Mindset, Markenverständnis und Menschenkenntnis in Einklang.

    Im Gespräch erzählt Adriane, wie man vom Leistungssport für das Berufsleben lernt – und warum ein guter Marketingplan genauso strukturiert sein sollte wie ein Trainingsplan. Sie spricht über Branding als Teil der Customer Experience, über 1:1-Kommunikation im Vertrieb und über LinkedIn als Spielfeld für Sichtbarkeit mit Haltung.

    Mit Disziplin, Energie und ehrlichem Klartext teilt sie ihre Learnings, ihren Karriereweg und ihre Motivation, immer wieder bei null zu starten – aber nie ohne Ziel.

    Eine Folge über mentale Stärke, mutige Entscheidungen und die Kunst, aus jeder Runde etwas mitzunehmen – präzise, persönlich und voller Punch.

    Vernetze dich gerne mit uns:

    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    https://www.linkedin.com/in/adrianekovacevic

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • LinkedIn Tipps & Tricks: Kontaktanfragen
    Oct 2 2025

    Annehmen oder ablehnen – das ist hier die Frage! Wer viel auf LinkedIn unterwegs ist, bekommt auch viele Kontaktanfragen. Doch welche lohnen sich wirklich? Und wann wird es Zeit, konsequent Nein zu sagen?

    In dieser Folge sprechen Martin und Leander darüber, wie du dein Netzwerk gezielt aufbaust – ohne wahllos alles zu akzeptieren. Du erfährst, warum Qualität wichtiger ist als Quantität, was der LinkedIn-Algorithmus damit zu tun hat und wie du mit einer einfachen Rückfrage sogar echte Gespräche anstoßen kannst.

    Mit dabei: das 3-Gruppen-Modell für schnelle Entscheidungen und ein entspannter Umgang mit dem "Ablehnen"-Button.

    Vernetze dich gerne mit uns:

    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Frank Behrendt: Werte, Wirkung und Winnetou - Life is great!
    Sep 25 2025

    Frank Behrendt ist Kommunikationsprofi, Bestsellerautor, Keynotespeaker und sehr sichtbar auf LinkedIn. Bekannt für klare Meinungen, pointierte Posts und positive Provokationen, schafft er es, Haltung, Humor und Humanität in einem Feed zu vereinen.

    Im Gespräch erzählt Frank, warum er nie schlechte Laune hat, was LinkedIn ihm ganz konkret bringt und wie er sich selbst als „angestellter Selbstständiger“ durchs Berufsleben manövriert. Er spricht über den bewussten Umgang mit Öffentlichkeit, den Wert von Werten und warum Kommunikation manchmal Reibung braucht, um Wirkung zu entfalten.

    Wir sprechen über Stilmittel, Stilfragen und über Stilfiguren: Was Karl May und Winnetou mit heutigen Führungsrollen zu tun haben, erklärt Frank mit überraschender Klarheit. Und natürlich reden wir auch über Lego!

    Eine Folge über Aufrichtigkeit, Authentizität und den Mut, sich nicht zu verstellen - freundlich, fundiert und voller Freude an Menschen und Meinung.


    Vernetze dich gerne mit uns:

    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    https://www.linkedin.com/in/frank-behrendt-34aa7b140/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • LinkedIn Tipps & Tricks: Beitragsvielfalt!
    Sep 18 2025

    Du scrollst durch LinkedIn – und alles sieht gleich aus?
    Selfie, Text, fertig? Dann wird’s Zeit für frischen Input.

    In dieser Folge zeigen dir Martin und Leander, welche fünf Formate auf LinkedIn wirklich funktionieren – und wie du sie clever einsetzt, um Sichtbarkeit, Reichweite und Wirkung zu steigern.

    Du erfährst, warum Videos Vertrauen schaffen, der Algorithmus Umfragen liebt und PDFs echte Scroll-Stops erzeugen. Plus: Warum reine Textbeiträge unterschätzt sind – und Bilder längst nicht alles können.

    Denn: Wer sich abwechselt, bleibt auffällig. Und wer auffällt, bleibt im Kopf. Hör rein und bring Abwechslung in deinen Feed.

    Vernetze dich gerne mit uns:
    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche
    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Kerstin Köder: Transformation, Tech und Team – Marketing bei SAP
    Sep 11 2025

    Kerstin Köder ist Chief Marketing Officer für Mittel- und Osteuropa bei SAP – und eine, die Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet. Für sie ist Transformation kein Schlagwort, sondern Herzenssache. Sie führt ein internationales Team über 30 Märkte – mit datengetriebenem Denken, klarer Strategie und echter Begeisterung für Veränderung.

    Im Gespräch zeigt sie, wie modernes Marketing bei SAP funktioniert: agil, kundenzentriert, technologiegetrieben – und immer mit Blick aufs große Ganze. Sie spricht über den Weg vom On-Prem zum Cloud-Anbieter, über neue Zielgruppen, datenbasierte Entscheidungen – und warum KI erst mit Menschlichkeit wirklich wirksam wird.

    Kerstin erklärt, warum Empathie in der Führung wichtiger wird, je mehr Technik uns umgibt. Sie erzählt von Teamkultur, von Feedback und Vertrauen, von neuen Anforderungen an Markenarbeit – und davon, wie B2B-Kommunikation emotionaler und wirkungsvoller werden muss.

    Und wir erleben sie ganz persönlich: Warum Veränderung für sie Antrieb ist, was ein Weinberg mit Marketing zu tun hat – und was sie ihrem jüngeren Ich heute raten würde. Eine Folge über moderne Führung, mutige Kommunikation und die Kunst, Wandel als Chance zu begreifen – klar, klug und voller Energie.

    Vernetze dich gerne mit uns:

    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    https://www.linkedin.com/in/kerstin-köder/

    https://www.wein-vom-haigst.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • LinkedIn Tipps & Tricks: Der LinkedIn-Algorithmus
    Sep 4 2025

    Du gibst dir Mühe mit deinem Post – starkes Thema, gute Formulierungen – und trotzdem passiert… nichts? Dann liegt’s vielleicht am Algorithmus. In dieser Folge erklären Martin und Leander, wie der LinkedIn-Algorithmus wirklich funktioniert – und was du tun kannst, um seine Logik für dich zu nutzen.

    Du erfährst, warum die erste Stunde nach dem Post entscheidend ist, wie du mit relevanten Inhalten und echten Interaktionen Reichweite aufbaust – und was du lieber bleiben lassen solltest. Es geht um starke Hooks, Verweildauer, Kommentare und den richtigen Rhythmus.

    Denn: Du kannst den Algorithmus nicht steuern – aber du kannst ihm helfen, dich gut zu finden. Hör rein und lerne, wie du auf LinkedIn sichtbarer wirst – ganz ohne Ratespiel.


    Vernetze dich gerne mit uns:

    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Mike Kolbe: Blaumann, Branding und der Blick nach vorn
    Aug 28 2025

    Mike Kolbe: Blaumann, Branding und der Blick nach vorn


    Mike Kolbe ist Heizungsbaumeister, Unternehmer – und einer, der das Handwerk neu denkt. Mit 5xA – auffallend anders als alle anderen – führt er sein Unternehmen wie ein Startup: mit klarer Markenpositionierung, sichtbarer Kultur und echtem Teamspirit. Für Mike ist Handwerk kein Auslaufmodell, sondern Zukunftsbranche mit Haltung.


    Im Gespräch zeigt er, wie man als Handwerker zur Marke wird – mit Videos, Werten und Vision. Er spricht über Social Media im Blaumann, über Employer Branding, Wachstumsschmerzen und darüber, warum echte Sichtbarkeit nicht glatt, sondern glaubwürdig sein muss.


    Mike erzählt, wie er Digitalisierung und KI im Alltag einsetzt – inklusive Büroassistenz. Er teilt seine Learnings aus dem schnellen Wachstum, seine Sicht auf moderne Mitarbeiterführung – und was es heißt, als Chef nicht nur vorne zu stehen, sondern auch mit anzupacken.


    Und wir erleben ihn ganz persönlich: Warum er nie wieder angestellt sein will und was es mit der Sehnsucht nach Aufmerksamkeit auf sich hat. Eine Folge über Unternehmertum im Blaumann, über Mut zur Veränderung und die Kunst, sich mit Energie und Klarheit in Szene zu setzen – echt, laut und sympathisch.


    Vernetze dich gerne mit uns:

    https://www.linkedin.com/in/martinnitsche

    https://www.linkedin.com/in/leandersempell

    https://mikekolbe.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.