• 79. Insulinresistenz: Nicht alle Werte führen nach Rom
    Aug 26 2025

    Hast du schon mal von Insulinresistenz gehört? Und wusstest du, dass sie mit PCOS zusammenhängen kann? Nein? Dann geht es dir wie Meike vor einem Jahr. Deshalb spricht sie in dieser Folge mit Sara. Sara ist Medizinstudentin und hat selbst die Diagnose Insulinresistenz. Sie erzählt, wie sie ihren Alltag meistert, und erklärt, wieso nicht alle Blutwerte wirklich aussagekräftig sind.

    Sara hat übrigens noch einen spannenden Artikel zum Thema "Diabetes und Endometriose" auf unserem Blog. Lies doch mal rein: http://bit.ly/45STKkG

    Und wie immer geht's zur Endo-App hier entlang: http://bit.ly/47Nj1iG

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • 78. Schwanger trotz Endometriose? Eine Mutmach-Geschichte
    Jul 24 2025

    Endometriose = unfruchtbar? Das stimmt so nicht ganz, denn es gibt auch zahlreiche Geschichten, die diese Angst vielleicht ein bisschen nehmen und Mut machen können. So auch die Geschichte von Sina, die sie Meike in dieser Folge erzählt. Wenn dich das Thema Kinderwunsch stark beschäftigt, höre gut in dich hinein, ob diese Folge heute genau das Richtige für dich ist oder nicht.

    Ganz viel Wissen rund um das Thema "Kinderwunsch und Schwangerschaft mit Endometriose" findest du übrigens auch in der Endo-App. Hier geht's lang: https://bit.ly/4ffIdjB

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • 77. Queer und Endometriose: Von wegen "Frauenkrankheit"
    Jun 25 2025

    Endometriose und Adenomyose ist keine "Frauenkrankheit". Basta! Beide Erkrankungen können natürlich auch Menschen unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten - und erst recht unterschiedlicher Sexualitäten - betreffen. Ein safe space für alle queeren Betroffenen ist die Selbsthilfegruppe EndoQueer. Welche Themen hier regelmäßige besprochen werden und wieso dieser Ort für die Community so wichtig ist, darüber spricht Meike heute mit Dani von QueerEndo.

    Für alle Interessierten, schaut doch mal bei QueerEndo vorbei: https://www.instagram.com/endo_queer_shg/

    Ebenso für ALLE ist das hier der Weg zur Endo-App: http://bit.ly/43STeU2

    Und wer nicht hören, sondern auch lesen will, haben wir hier noch einen spannenden Artikel auf unserem Blog: https://endometriose.app/impulse/endometriose-gender/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • 76. Chronisch krank im Job: Tipps und Mutmacher
    May 14 2025

    Eine chronische Erkrankung und der Arbeitsplatz sind für viele verständlicherweise ein heikles Thema. Meike hat sich dafür ihre Kollegin Pia eingeladen, die Endometriose hat und für einige Zeit erwerbsgemindert war. Ob ihr in Bezug darauf viele Vorurteile begegnet sind, wie ihr Weg in und wieder aus der Erwerbsminderung gelungen ist und wie man sich generell den Arbeitsalltag anpassen kann - all das erfährst du in dieser Folge.

    Mehr Infos findest du auch im Lernbereich der Endo-App unter "Endometriose am Arbeitsplatz". Zur App geht es hier entlang.

    Außerdem haben wir noch einen spannenden Blog-Beitrag zum Thema Schwerbehinderung. Lies doch gerne mal rein!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • 75. Adenomyose - Warum Aufklärung so wichtig ist
    Apr 16 2025

    Mit dem Begriff "Endometriose" können mittlerweile immer mehr Menschen etwas anfangen. Ganz anders sieht das aber mit Adenomyose aus und allzu oft werden die beiden Erkrankungen auch einfach gleichgesetzt. Ob das so sinnvoll ist, worüber wir alle mehr Bescheid wissen sollten und was die neuesten Adenomyose-Studien nahelegen - all das bespricht Meike in dieser Folge mit Hobby-Studienleserin und Influencerin Maria Wirtz (@wildwuchs.femalehealth).

    Für alle anderen Studien-Geeks, hier noch Marias Top 3 Adenomyose-Studien:

    1. Laufende Studie zur Früherkennung der Charité in Berlin

    2. Studie, die zeigt, dass Adenomyose der Basalschicht des Endometriums gleicht

    3. Studie zu Signalwegen und ihrer Rolle bei Entstehung und Entwicklung der Adenomyose

    Und wusstest du, dass die Endo-App auch für Adenomyose-Patient:innen zugelassen ist? Auch mit Adeno geht's dann einmal hier entlang bitte.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • 74. Endometriose und Politik: Warum das Thema politisch ist
    Feb 12 2025

    Wusstet ihr, dass die Verpackungsgesetzgebung der EU eine richtig spannende Sache sein kann? Glaubt ihr nicht? Dann hört unbedingt mal in diese Folge rein. Meike spricht hier mit Verena Fisch, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Endo.Politisch.Aktiv (EPA) der Endometriose-Vereinigung Deutschland. Sie sprechen darüber, weshalb Endometriose ein politisches Thema ist, wie jede:r einzelne aktiv werden kann und eben auch darüber, was die EU-Verpackungsgesetzgebung mit Endometriose zu tun hat.


    Noch keinen Plan, wen ihr wählen sollt? Wir haben den großen Parteien-Check gemacht: https://bit.ly/4aYtDLo


    Lust für eine bessere Endometriose-Versorgung einzustehen? Dann lest euch doch mal das Vorschlagspapier der Endometriose-Vereinigung durch: https://bit.ly/3EzpBNl


    Politisch immer up-to-date könnt ihr mit dem WhatsApp-Channel von Endo.Politisch.Aktiv bleiben: https://bit.ly/4hnSmLn

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • 73. Sport und Endometriose: Wie starte ich wieder durch?
    Jan 29 2025

    Sportmuffel oder Sportmaus? Das ist hier die Frage. In dieser Folge sprechen Sina und Meike darüber, welchen Einfluss Sport auf die Endometriose haben kann. Außerdem gibt Sportmaus Sina ganz viele Tipps, wie man nach einem Rückschlag oder auch als Sportmuffel einsteigen kann - ganz ohne Druck und Leistungsgedanken.

    Ganz viele Ideen und gute Einstiege findest du zum Beispiel im Übungsbereich der Endo-App. Zur App geht's wie immer hier lang: https://bit.ly/3WzkEu3

    Welche verrückten Sportarten hast du schonmal ausprobiert oder würdest du mal gerne? Schreib es uns gerne auf Instagram oder an diese Mail-Adresse: info@endometriose.app

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • 72. Update: Was ALLE über Endometriose wissen sollten
    Dec 17 2024

    Der beliebte Klassiker neu aufgenommen: Nadine und Meike haben im Archiv gestöbert und die allererste Folge nochmal aufgenommen. Sie sprechen darüber, was sich seit der ersten Folge 2020 alles im Bereich Endometriose getan hat und wo Forschung, Gesellschaft und Politik mittlerweile stehen. Aber vor allem geht es darum, was wirklich ALLE über Endometriose wissen sollten - egal ob betroffene Person oder nicht!

    Was sind deine Top 3, die jede:r über Endometriose wissen sollte? Schreibe es uns gerne bei Instagram (https://www.instagram.com/endo_app/) oder an diese Mail-Adresse: info@endometriose.app

    Was du alles über Endometriose wissen solltest, findest du natürlich in der Endo-App...hier geht's lang: https://bit.ly/3Z7FzEY

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.