• #30 Diese KI-Tools solltest du 2025 WIRKLICH beherrschen
    Aug 3 2025
    Künstliche Intelligenz ist die Technologie, die uns in den nächsten Jahrzehnten am meisten prägen wird. Aber bei der Masse an Tools verliert man schnell den Überblick. In dieser Folge zeigen wir dir anhand eines klassischen Arbeitstages, welche KI-Tools 2025 wirklich den Unterschied machen.👉 Werde zum KI- & Content-Experten: https://www.media-mastery.de👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!🔗 WEITERFÜHRENDE RESSOURCEN•⁠ Tritt unserer Media Mastery Community bei•⁠ Stelle Fragen zu den Tools in den Kommentaren•⁠ Teile deine Erfahrungen mit den vorgestellten WorkflowsText & Recherche• ChatGPT (https://chat.openai.com• Claude (https://claude.ai)• Gemini (https://gemini.google.com)• Mistral AI (https://chat.mistral.ai)Workflow & Organisation• Kortex AI (https://www.kortex.co)• Poppy AI (https://poppy.ai)• Notion (https://notion.so)Video & Content• Descript (https://descript.com)• Runway (https://runwayml.com)• Higgsfield AI (https://higgsfield.ai)• Eleven Labs (https://elevenlabs.io)• HeyGen (https://heygen.com)• DaVinci Resolve (https://blackmagicdesign.com/products...)Bildgenerierung• Midjourney (https://midjourney.com)• Adobe Firefly (https://firefly.adobe.com)• Leonardo AI (https://leonardo.ai)Automatisierung• N8N (https://n8n.io)• Make.com (https://make.com)• Zapier (https://zapier.com)• Auto-Cut Plugin (https://autocut.fr)🎙️ Über CONVERT:Der Marketing-Podcast für Content & KI mit Bastian Bauer und Fabian Schmidt. Wöchentlich neue Insights zu KI-Entwicklungen, Content-Strategien und ihren Auswirkungen auf Unternehmen.⏰ Kapitel:00:00 - Intro: Warum diese Folge anders ist01:45 - Das Tool-Jungle Problem lösen04:30 - ChatGPT Modelle verstehen (o3, 4o, o4-mini, ...??)08:15 - Deep Research & Agent-Modus nutzen12:20 - Projekte in ChatGPT richtig einsetzen16:45 - Kortex vs. Poppy AI - Der Workflow-Vergleich25:30 - Content-Produktion: Von Descript bis Higgsfield AI35:20 - Videoschnitt mit KI optimieren42:15 - Publishing & Automatisierung48:30 - Performance-Tracking und Analyse52:45 - Fazit: Die perfekte Tool-Kombination
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 11 Min.
  • #29 Butterbro: So gelangte der erste KI-Song in die deutschen Charts
    Jul 27 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Josua Waghubinger – besser bekannt als Butterbro, der mit seinem KI-generierten Song „Verknallt in ein Talahon“ in die deutschen Charts einstieg. Wie kam es zu diesem viralen Hit? Was steckt hinter dem Meme „Talahon“? Und wie viel KI steckt wirklich in der Musik?


    Spoiler: Es war nicht einfach nur ein Knopfdruck.


    🎯 Das erwartet dich:

    ✅ Die Story hinter dem ersten KI-Hit in den deutschen Charts

    ✅ Warum TikTok zum Gamechanger für Musik geworden ist

    ✅ KI als Produktions-Tool – wo endet die Kreativität, wo beginnt der Code?

    ✅ Authentizität vs. Algorithmus: Was bedeutet Musik „mit Seele“?

    ✅ Praktische Tools & Insights für eigene KI-Songs

    ✅ Butterbro’s Blick auf die Zukunft von KI in Musik, Kunst und Alltag


    ⏰ Kapitel:

    00:00:00 – Intro: Wer ist Butterbro? Und was ist ein Talahon?

    00:02:00 – Entstehung des Songs & die Talerhuhn-Kultur

    00:04:30 – Von viralen TikToks zur Vollversion: Der Hype startet

    00:10:00 – Der Wendepunkt: 999+ TikTok-Notifications

    00:13:40 – Warum Butterbro den Song nicht unter seinem echten Namen veröffentlicht hat

    00:17:00 – Wie KI-Tools wie Suno & Newdio wirklich funktionieren

    00:20:00 – Vom Prompt zum Ohrwurm: Was Josua aus 50 KI-Snippets gelernt hat

    00:24:00 – Mastering, Feinschliff, CapCut: Der kreative Produktionsprozess

    00:27:00 – KI-Musik = seelenlos? Ein Reality Check

    00:31:00 – KI vs. Authentizität: Wann hören wir bewusst „menschlich“?

    00:36:00 – Reaktionen auf den Hit: Remixe, Mallorca, MMA & Duolingo

    00:41:00 – Vom Song zur Medienkritik: Wie Menschen auf KI reagieren

    00:46:00 – Alltag & Business: So nutzt Josua KI auch außerhalb der Musik

    00:50:00 – Gesellschaftsspiel-Startup mit Purpose – digital & menschlich zugleich

    00:53:00 – Fazit & Ausblick: Was kommt als Nächstes?


    💡 Key Takeaways:

    •⁠ ⁠KI-Musik braucht mehr als nur einen Klick – der kreative Mensch bleibt entscheidend

    •⁠ ⁠Viralität ist planbar – mit dem richtigen Instinkt für Trends und Tools

    •⁠ ⁠KI kann unterhalten, aber auch provozieren – und das ist okay

    •⁠ ⁠Die Zukunft gehört denen, die KI als Handwerk nutzen – nicht als Shortcut


    🔗 Links & Ressourcen:

    •⁠ ⁠Butterbro auf TikTok: ⁠@butterbroofficial

    •⁠ ⁠Tools: ⁠Suno⁠, ⁠Newdio⁠, ⁠CapCut⁠, ⁠Stable Diffusion⁠, ⁠ElevenLabs⁠

    •⁠ ⁠Spiel von Josua: Incogni (App Stores)

    •⁠ ⁠Media Mastery: Lerne KI & Content-Strategien

    → ⁠www.media-mastery.de⁠


    🎙️ Über CONVERT:

    Der Marketing-Podcast für Content & KI mit Fabian Schmidt und Bastian Bauer. Wöchentlich neue Insights zu KI-Entwicklungen, Content-Strategien und ihren Auswirkungen auf Unternehmen.


    💬 Community-Frage:

    Was denkst du: Hat KI-Musik eine Seele? Oder braucht es immer echte Musiker:innen dahinter? Schreib’s in die Kommentare!


    🔔 Abonniere für mehr KI- & Content-Insights

    📌 Speichere dir die Folge für später

    🔄 Teile sie mit jemandem, der Musik liebt – oder KI skeptisch sieht

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • # 28 Krogi – Zwischen TV und Twitch: Erfolg als Content Creator
    Jul 18 2025

    Michael "Krogi" Krogmann, Gaming-Ikone und Moderator-Legende, enthüllt die brutalen Wahrheiten hinter seiner Karriere bei Game Two, RocketBeansTV und der deutschen Medienlandschaft.


    Im Deep Talk: Warum die meisten Content-Strategien scheitern, weshalb er KI-Content "null Wert" gibt und wie du mit Authentizität gewinnst, während andere auf Algorithmus-Hacks setzen. Plus: Seine schonungslos ehrlichen Tipps für Creator, die wirklich durchstarten wollen.


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: https://www.media-mastery.de

    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    🎙️ In dieser Folge erfährst du:

    ✅ Krogis Karriere-Lektion #1

    ✅ Die 3 größten Creator-Fehler: Konkurrenzdenken, Zahlen-Obsession und Perfektionismus

    ✅ Krogis Erfolgsformel: Authentizität schlägt Performance (auch an schlechten Tagen)

    ✅ Seine brutale KI-Wahrheit: "Sobald ich weiß, es ist KI, hat es für mich keinen Wert mehr"

    ✅ 5 konkrete Tipps für angehende Content Creator (ohne das übliche Motivations-Blabla)


    💬 Was denkst du über Krogis Einschätzung zu KI in der Content-Produktion? Authentizität oder Effizienz - was gewinnt? 👇


    ⏰ Timestamps ⏰

    00:00:00 - Intro: Die Gaming-Legende Krogi im CONVERT Studio

    00:01:00 - Vom Tontechniker zum Moderator: Der ungewöhnliche Werdegang

    00:04:00 - Game One Nostalgie: Wie alles bei MTV begann

    00:08:00 - RocketBeansTV: 24/7 Sender mit 26 Mitarbeitern aufbauen

    00:15:00 - Corona-Schock: Wie sich die Medienlandschaft über Nacht änderte

    00:22:00 - Community Building: "Ohne Community hätten wir keinen Sender gehabt"

    00:28:00 - Streaming-Realität: Warum Krogi nicht täglich streamt (und du es auch nicht solltest)

    00:35:00 - KI-Wahrheit: "KI-Songs haben für mich null Wert"

    00:42:00 - Die Zukunft der Medien: Warum menschliche Arbeit wieder wertvoll wird

    00:48:00 - Tipps für Creator

    00:55:00 - Erfolg definieren: Von 10 Zuschauern bis zur Million

    00:58:00 - Fazit: Authentizität als Überlebensstrategie


    #Gaming #ContentCreator #KI #KünstlicheIntelligenz #RocketBeansTV #GameTwo #Authentizität #MediaMastery #ConvertPodcast #Streaming #Twitch #CreatorEconomy #PodcastDeutschland

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • #27 News Flash : Elon Musks KI auf Antisemitismus-Kurs und KI Souveränität für Europa
    Jul 11 2025

    Willkommen zu einer neuen Folge KI Newsflash – hier bekommst du wieder die wichtigsten KI-News der Woche, pointiert, kritisch und mit Fokus auf die echten Gamechanger.


    Grok 4 / xAI – Ungefiltertes KI-Desaster:
    Elon Musks neuer Chatbot Grok schockiert mit antisemitischen und kontroversen Aussagen. Trotz Skandal hält xAI an einem ungefilterten, „truth-seeking“ Ansatz fest. Nach öffentlichem Druck werden problematische Inhalte gelöscht – eine echte Zensur findet aber nicht statt.

    EU AI Act – Der Zeitplan steht:
    Trotz massivem Lobbydruck bleibt die EU beim Starttermin für den AI Act: Ab August gelten strenge Transparenzpflichten für KI-Systeme. Unternehmen müssen Datenquellen offenlegen und technische Nachweise liefern.

    Cloudflare monetarisiert AI-Bot-Crawler:
    Webseiten-Betreiber können KI-Bots jetzt blockieren oder pro Zugriff zur Kasse bitten. Das Ziel: Kontrolle und neue Erlösquellen für eigene Inhalte.

    AI-Gigafactory-Initiative – Rekordbeteiligung:
    76 Unternehmen aus 16 EU-Ländern bewerben sich für KI-Gigafabriken. Ziel: Millionen Chips und neue Datenzentren für Europas KI-Unabhängigkeit.

    NVIDIA & Deutsche Telekom: Deutschlands KI-Cloud:
    10.000 NVIDIA-Chips für die erste „Industrial AI Cloud“ – ein großer Schritt Richtung europäischer KI-Souveränität. Außerdem: „Blue Lion“-Supercomputer für Forschung und Wissenschaft.

    Midjourney Model V1:
    Midjourney launcht sein erstes Text-zu-Video-Modell. Nutzer bekommen umfassende Kontrolle über Stil und Bewegung von KI-generierten Videos.

    ⏰Timestamps⏰

    00:00:36 - Cloudflare

    00:04:14 - EU AI Act hält an Plänen fest

    00:09:28 - Neue xAI Grok-Version flippt aus

    00:18:33 - EU Gigafactory-Initiative

    00:20:27 - NVIDIA & Deutsche Telekom

    00:26:50 - Midjourney Video KI Model V1


    Du willst echten Impact in einer KI-getriebenen Welt?
    Dann melde dich bei uns – wir zeigen dir, wie du Technologie strategisch nutzt und sichtbar bleibst.
    🌐 www.media-mastery.de
    📲 @media_mastery.de
    🔗 LinkedIn: Media Mastery

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #26 CONTRA Report: Die wichtigsten KI- & Marketing-Trends 2025
    Jul 1 2025

    Meta predigt den Traum von der absoluten KI-Kontrolle, die Top-Performer machen das genaue Gegenteil. Wir sind zurück von der CONTRA 2025, der KI- und Marketingmesse des Jahres, und decken die krassen Unterschiede zwischen Theorie der Tech Giganten und gelebter Praxis auf. 🤯


    Warum investiert Europa 87 % weniger in KI als die USA? Und was bedeutet das für dein Marketing? In dieser Folge bekommst du die ungeschminkte Wahrheit und sofort umsetzbare Tipps direkt aus den Expertenvorträgen.


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: www.media-mastery.de⁠

    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    In dieser Folge erfährst du:

    ✅ Warum Performance-Marketing-Experten mit über 100 Mio. € Ad-Spend Metas KI-Kampagnen auslachen

    ✅ 5 sofort umsetzbare Grundsätze für Werbeanzeigen, die wirklich funktionieren (Danke an Simon von Adbaker!)

    ✅ Warum der Hype um "KI-Agenten" oft nur heiße Luft ist und was wirklich dahintersteckt

    ✅ Exklusive Insights aus dem Silicon Valley: Wo Europa im globalen KI-Rennen wirklich steht und welche Chancen wir haben


    💬 Was ist deine Meinung: Glaubst du, KI-Ads sind die Zukunft oder wird manuelle Optimierung immer dominieren?


    ⏰ Timestamps ⏰

    00:00:00 - Intro: Theorie vs. Praxis auf der Contra 2025

    00:02:00 - Der Meta-Vortrag: Große Erwartungen, große Enttäuschung?

    00:05:06 - Was sind Advantage+ Kampagnen & warum Meta sie pusht

    00:10:10 - Das PPC-Panel: Was Top-Performer WIRKLICH machen

    00:15:55 - Kontrastprogramm: 5 Gold-Nuggets von Simon (Adbaker)

    00:19:07 - Learning 1: Voice Matching statt Overengineering

    00:20:25 - Learning 2: Die richtigen Benchmarks (KPIs)

    00:24:48 - Learning 3: Die 3 Phasen des Testings

    00:26:49 - Learning 4: Vergiss Micro-Tests, mach Makro-Änderungen!

    00:30:24 - Learning 5: Der perfekte Workflow für Content & Ads

    00:33:37 - Buzzword-Alarm: Was "KI-Agenten" wirklich sind (und was nicht)

    00:37:50 - Talk mit Silicon Valley: USA vs. Europa im KI-Rennen

    00:49:45 - Inspiration Pur: Wie Content ein ganzes Unternehmen trägt

    00:54:50 - Fazit: Das musst du aus der Contra 2025 mitnehmen


    #ContraMesse #KI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #OnlineMarketing #ContentMarketing #MediaMastery #ConvertPodcast #TechMesse #Digitalisierung #adbaker #meta #Unternehmer #PodcastDeutschland

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • Contra Messe LIVE: Die KI-Geheimnisse der Top-Speaker (Insights Tag 1)
    Jun 24 2025

    Willkommen zu einer Spezialausgabe des CONVERT Podcasts – live und direkt von der Contra Messe 2025 in Düsseldorf!


    🎙️ Fabian und Bastian von der Media Mastery teilen ihre Eindrücke, Highlights und wichtigsten Learnings vom ersten Messetag. Erfahrt alles über die spannendsten Vorträge zu KI im Marketing, Urheberrecht im Zeitalter von KI (mit Christian Solmecke!), zukünftige Business-Modelle und die neuesten Tracking-Strategien.


    Wir geben euch einen exklusiven Einblick in die Atmosphäre, die Speaker-Highlights und was uns besonders aufgefallen ist. Seid dabei, wenn wir die neuesten Trends und Entwicklungen diskutieren, die für euer Unternehmen entscheidend sein könnten!


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: www.media-mastery.de

    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:


    🔹 Unsere ersten Eindrücke: Atmosphäre und Organisation der Contra Messe.


    🔹 Speaker-Highlight Christian Solmecke:

    ▫️ Spannende Einblicke zum Thema KI und Urheberrecht.

    ▫️ Was passiert, wenn man Artikel einfach in ChatGPT kopiert?

    ▫️ Die rechtliche Bewertung von KI-generierten Bildern und Stil-Imitationen.

    ▫️ Wie Kanzleien wie WBS Legal selbst KI für "Large Language Model Optimization" nutzen.

    ▫️ Die Gefahren von KI: Von Attentatsplänen bis zu gebiasten Modellen.


    🔹 Speaker-Highlight Leonard (Everlast):

    ▫️ Zukünftige Geschäftsmöglichkeiten mit KI: Content Creation (mit Expertise!), Beratung und Software-Entwicklung.

    ▫️ Die Bedeutung von strategischer Denkweise statt nur auf KI-Trends aufzuspringen.


    🔹 Speaker-Highlight zum Thema "Tracking 2.0" (Mark Becker – GuteDaten):

    ▫️ Wie man die Leadqualität durch manuelle Validierungsschritte verbessert.

    ▫️ Die Wichtigkeit von präzisen Tracking-Daten für Werbeplattformen.

    ▫️ Anpassung von Tracking-Events an die jeweilige Branche.


    🔹 Herausforderungen: Kleine Tücken mit dem Konferenzsystem und der Platzreservierung.


    🔹 Allgemeine Stimmung und Ausblick auf Tag 2.


    💬 Frage: Was ist dein Nummer 1 Thema im Bereich KI- & Content für 2025?


    #ContraMesse #KI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #OnlineMarketing #ContentMarketing #MediaMastery #ConvertPodcast #TechMesse #Digitalisierung #ChristianSolmecke #wbslegal #Unternehmer #PodcastDeutschland

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #24 So vermeidest du den teuersten KI-Fehler im Marketing | Hybride Content-Strategie
    Jun 23 2025

    🤖 KI-Content: Wie viel KI ist gut und wann zerstören wir Vertrauen und Authentizität?


    In dieser Folge CONVERT tauchen Bastian Bauer und Fabian Schmidt tief in die Welt der hybriden Content-Strategie ein.

    Erfahre, warum rein KI-generierter Content oft nach hinten losgehet.Lerne wie du KI stattdessen clever als Werkzeug nutzt, um deine Persönlichkeit zu verstärken und damit deine Unternehmensziele wirklich zu erreichen.


    👉 Werde zum KI- & Content-Experten: www.media-mastery.de

    👉 Abonniere CONVERT für wöchentliche Insights, News und Strategien rund um Content-Marketing & KI!


    🎙️ In dieser Folge erfährst du:


    🔹 Das KI-Dilemma: Warum der unüberlegte Einsatz von KI deinem Marketing schaden kann

    🔹 Tool-Fokus vs. Ziel-Fokus: Der häufigste Fehler beim KI-Einsatz und wie du ihn vermeidest

    🔹 Authentizität siegt: Warum echte Geschichten und menschliche Emotionen unersetzlich sind – besonders bei Testimonials und im Recruiting

    🔹 Die Gefahr von Fake-Content: Wie schnell Vertrauen zerstört wird und warum selbst "perfekter" KI-Content Risiken birgt (Stichwort: Shitstorms)

    🔹 Storytelling als Superkraft: Was KI (noch) nicht kann und warum menschliche Kreativität und echte Erfahrungen den Unterschied machen

    🔹 Die Hybride Content-Strategie: So kombinierst du das Beste aus beiden Welten – menschliche Authentizität und KI-Effizienz

    🔹 KI als smarter Assistent im Workflow: Praktische Beispiele, wie KI deine Content-Prozesse (Recherche, Skripterstellung, Schnitt) optimieren kann, ohne die menschliche Note zu verlieren

    🔹 Qualitäts-Checkpoints: So stellst du sicher, dass dein Content – ob mit oder ohne KI-Unterstützung – deine Marke stärkt und deine Ziele erreicht💬 Diskutiere mit: Was sind deine größten Herausforderungen oder Erfolge beim Einsatz von KI im Content-Marketing? Schreib es uns in die Kommentare!


    ⏰Timecodes ⏰


    00:00:00 - Das KI-Dilemma – Vertrauen vs. Fake-Content

    00:02:20 - Der falsche KI-Ansatz: Tool-Fokus statt Ziel-Fokus

    00:05:30 - Authentizität siegt: Echte Geschichten für echtes Vertrauen

    00:10:15 - Die Gefahr von Fake-Content: Wenn KI Vertrauen zerstört

    00:15:40 - Storytelling: Die menschliche Superkraft, die KI (noch) nicht ersetzen kann

    00:25:30 - Die Hybride Content-Strategie: Das Beste aus beiden Welten (Mensch + KI)

    00:40:30 - KI im Workflow: Dein smarter Assistent für Recherche, Skripte & Schnitt

    00:54:30 - Quality Gates & Fazit: So stellst du die Weichen für zukunftssicheren Content

    01:07:00 - Mehr erfahren? Dein Weg zur Media Mastery!


    #KIMarketing #ContentStrategie #HybriderContent #MediaMastery #PodcastConvert #Vertrauen #Authentizität #Marketingtipps #Unternehmenswachstum #Storytelling

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • #23 So revolutioniert KI das Sprachenlernen
    Jun 12 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Simon Dürr (CTO & Mitgründer von LingoLooper) über die Revolution des Sprachenlernens durch künstliche Intelligenz. Seine App macht das, was die großen Player nicht hinbekommen: echte Gespräche simulieren statt stupides Vokabeln pauken.


    🎯 Das erwartet dich:

    ✅ Warum klassische Sprachlern-Apps scheitern

    ✅ Wie KI-Avatare das Lernen revolutionieren

    ✅ Der Unterschied zwischen Übersetzung und echter Kommunikation

    ✅ Praktische Einblicke in KI-gestützte App-Entwicklung

    ✅ KI-Marketing-Strategien für Unternehmen

    ✅ Die Zukunft des Sprachenlernens


    ⏰ Kapitel:

    00:00:00 - Intro: Das Problem mit Sprachlern-Apps

    00:01:39 - Vorstellung Simon Dürr & LingoLooper

    00:07:20 - Von der Idee zur KI-App: Die Entstehungsgeschichte

    00:15:45 - Wissenschaftliche Grundlagen des Sprachenlernens

    00:22:30 - Technische Umsetzung: Von VR zu 3D-Avataren

    00:35:20 - KI-Pipeline: Speech-to-Text bis Avatar-Animation

    00:42:15 - Geschäftsmodell und Kostenherausforderungen

    00:48:30 - Marketing ohne Riesenbudget: TikTok & Creator-Strategien

    00:58:45 - Multilinguale Zielgruppen: Die Marketing-Komplexität

    01:05:20 - KI-Entwicklung: Voice AI und Emotionen

    01:12:10 - Duolingo-Kontroverse: KI vs. menschliche Arbeitskräfte

    01:25:30 - Die Zukunft: Brauchen wir noch Sprachenlernen?


    💡 Key Takeaways:

    • KI ermöglicht erstmals echte Gesprächssimulation beim Sprachenlernen

    • Erfolgreiche KI-Apps brauchen mehr als nur Technologie - das Marketing ist entscheidend

    • Die Zukunft liegt in emotionalen, personalisierten KI-Charakteren

    • Sprachenlernen bleibt relevant - für echte menschliche Verbindungen


    🔗 Links & Ressourcen:

    • LingoLooper App (iOS/Android): www.lingolooper.com

    • Media Mastery: Lerne KI & Content-Strategien

    → www.media-mastery.de


    🎙️ Über CONVERT:

    Der Marketing-Podcast für Content & KI mit Fabian Schmidt und Bastian Bauer. Wöchentlich neue Insights zu KI-Entwicklungen, Content-Strategien und deren Auswirkungen auf Unternehmen.


    💬 Community:

    Was denkst du: Wird KI das Sprachenlernen komplett revolutionieren oder bleiben menschliche Lehrer unersetzbar? Schreib's in die Kommentare!


    🔔 Abonniere für mehr KI & Marketing Insights

    📌 Speichere die Folge für später

    🔄 Teile mit jemandem, der eine Sprache lernt


    #KI #Sprachenlernen #Startup #Marketing #Podcast #LingoLooper #ArtificialIntelligence #LanguageLearning #ContentMarketing #Innovation

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 33 Min.