Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist Titelbild

Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist

Von: Nadine Olonetzky
Gesprochen von: Franziska von Fischer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine unerzählte Geschichte über Deutschland, die uns alle angeht.

Die Familie ihrer Mutter hinterlässt Erinnerungen, Erbstücke und Geschichten. Von der jüdischen Familie des Vaters bleibt lediglich ein kleines Foto. Nur ein einziges Mal erzählt ihr der Vater von dem, was während der Shoah mit ihm und seiner Familie geschehen ist. Da ist sie fünfzehn, und ihr Vater mittlerweile Grafiker und Amateurfotograf, der alles festhalten muss, bevor es verschwindet. Jahrzehnte später stößt sie auf Berge von Akten und erfährt, was ihre Eltern so lange vor ihr geheim gehalten hatten.

Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist erzählt unsentimental und poetisch davon, wie man Verlust nicht wiedergutmachen, aber behutsam sichtbar machen kann.

©2024 S. Fischer Verlag GmbH (P)2024 Argon Verlag
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ungebetene Gäste Titelbild
All die gestohlenen Erinnerungen Titelbild
Seinetwegen Titelbild
Lázár Titelbild
Maifliegenzeit Titelbild
Wir waren nur Mädchen Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die Hoffnung der Chani Kaufman Titelbild
Vor hundert Sommern Titelbild
Long Island Titelbild
Eva schläft Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Erzählte lässt eine tiefe Betroffenheit zurück.
Es war mir bekannt, wie Juden von den Nazis behandelt wurden, aber wie sehr sie auch nach dem Krieg um die Anerkennung des erlittenen Leids kämpfen mussten wusste ich nicht. Das Grauen liess sie ihr ganzes Leben lang nicht mehr los.
Die Autorin erzählt sehr einfühlsam die Geschichte ihrer Familie und nimmt einem mit auf die Reise.

Aufarbeitung einer Familiengeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sowas von langatmig und gefällt mir von der Sprecherin überhaupt nicht. Hätte es gern zurückgegeben was mir jedoch nicht erlaubt wurde

Schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.