Wisting und der Tag der Vermissten Titelbild

Wisting und der Tag der Vermissten

Cold Cases 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wisting und der Tag der Vermissten

Von: Jørn Lier Horst
Gesprochen von: Götz Otto
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kommissar William Wisting holt jedes Jahr am 10. Oktober die Fallakte "Katharina Haugen" hervor, der erste Fall, an dem er 24 Jahre zuvor als Polizeianwärter mitwirkte. Das Verschwinden der jungen Frau, die einen rätselhaften Code hinterließ, wurde nie aufgeklärt. Wisting glaubt an ein Verbrechen - und plötzlich ergibt sich eine neue Spur... Der erste Fall der sensationellen "Cold Case"-Serie mit Kommissar Wisting!

©2019 Piper. Übersetzung von Andreas Brunstermann (P)2019 DAV
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wisting und die Stunde der Wahrheit Titelbild
Wisting und die Tote am Wegesrand Titelbild
Vergeltung Titelbild
Kalt wie die Nacht Titelbild
Blutzahl Titelbild
Wisting und der Tag der Vermissten / Der fensterlose Raum / Der Atem der Angst / Der See des Vergessens Titelbild
Unter dem Sturm Titelbild
Leichenschilf Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Was wir verschweigen Titelbild
Dunkle Sühne Titelbild
Eiskalte Schuld Titelbild
Misterioso Titelbild
Die Tote im Eis - Ein Fall für Anna Glad Titelbild
Forsberg und das verschwundene Mädchen Titelbild
Die Springflut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Anfänglich war es sehr langatmig und eher langweilig. Würde aber dann doch noch interessant.
Der Sprecher war im großen und ganzen Gut, jedoch der zusammemschnitt war sehr schlecht. Sehr, sehr oft wurden Anfangsbuchstaben und auch ganze Wörter weggeschnitten

Sehr ausführlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die erste Frage, die sich mir stellte, als ich den Titel las war, warum er im Deutschen abgewandelt wurde? Im Original heißt er “Katharina-koden”, und das macht auch deutlich mehr Sinn, denn Hauptangelpunkt ist der Code, den Katharina auf einem Zettel in der Küche hat liegen lassen, bevor sie verschwand und den bis dato niemand entschlüsseln konnte. Das ist nun 24 Jahre her, lässt aber William Wisting noch immer nicht los.

Der Autor, früher selbst Hauptkommissar und Ermittler, weiß ganz genau, wovon er schreibt, kann sich in seinen Protagonisten sehr gut hineinfühlen, und das bringt meines Erachtens auch das gewisse Etwas mit sich, denn man hat die gesamte Zeit das Gefühl, mit dabei zu sein, Wisting über die Schulter zu schauen und ihm die Daumen zu halten. Seine Ruhe und Stärke färben auf seine Umwelt und uns ab, es ist ein einziges Vergnügen, dabei sein zu dürfen.

Mit diesem Fall beginnt die Cold Cases-Reihe, auch wenn dies eigentlich schon Band 12 der Wisting-Reihe ist, aber leider sind nicht alle vorangegangenen Bücher ins Deutsche übersetzt worden. Da ist es wirklich von Vorteil, dass dieser Band mit der Wendung zu den Altfällen geradezu einen Neuanfang startet und scheinbar auch in Deutschland sehr gut ankommt. Die Fälle sind in sich abgeschlossen und lassen sich sehr gut getrennt von einander lesen.

Nicht nur Wisting selbst, auch seine Tochter Line, freie Journalistin, werden in zusammenhängende alte Fälle und die neu aufgenommenen Ermittlungen involviert und arbeiten getrennt voneinander in ganz unterschiedlicher Herangehensweise an der Aufklärung. Sehr harmonisch auch das normale Familienleben mit der kleinen Amalie, die Line allein aufzieht und ihren Großvater um den Finger wickelt.

Fazit: Ein hervorragender Kriminalroman, der ohne viel Show und Action auskommt und dafür einen guten Einblick in Ermittlungsarbeit bietet. Mir hat Band 1 der Cold Cases-Reihe sehr gut gefallen. Auch der Sprecher Götz Otto hat ausnehmend gut gelesen, ich gebe die volle Punktzahl.

Klasse Auftakt der Cold Cases-Reihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sympathische Personen, aber etwas zähe Entwicklung bei der Handlung. Auch das Ende war für mich nicht ganz befriedigend und schlüssig.

Etwas langatmig, aber immer noch gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Empfehlenswert mit winzigem Abstrich.
Die Geschichte war wie die anderen beiden Wisting-Teile echt gut, ABER "Jagdhunde" und "Winterfest" wurden von Helge Heynhold gelesen und der hat den Job besser gemacht als Götz Otto. In der Geschichte springt die Handlung ein und derselben Person oft in der Zeit und Götz Otto hat es leider nicht immer geschafft eine Pause zu machen damit man die Möglichkeit hat den Wechsel mitzubekommen wodurch ich öfter zurück springen musste um zu verstehen was gerade passiert ist. Götz Otto hat ansonsten eine gute Stimme und gibt jedem Charakter eine eigene Stimme, liest für meinen Geschmack ein wenig zu langsam. Warum es unbedingt ein anderer Leser sein musste, erschließt sich mir nicht, aber die eigentliche Geschichte ist wirklich gut aufgebaut mit einem wahnsinnig langsam steigendem Spannungsbogen.

Besser Helge Heynhold

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... doch vom Autoren unnötig in die Länge gezogen und insgesamt schlicht zu langatmig. Der Sprecher, der eigentlich eine gute Stimme hat, trägt noch dazu bei, wenn er die Dialoge durch seine Betonung künstlich verlangsamt. Die Protagonisten wirken dadurch in ihren Gesprächen selbst in höchster Eile oder Anspannung irgendwie sediert. So musste ich mir Wisting eher als 75-jährigen, denn als 55-jährigen vorstellen. Ich werde wohl vor der Rente keine weiteren Fälle von Wisting hören.

Prinzipiell eine spannende Geschichte, aber ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Geschichte, in der meistens trotz der enormen Länge der Spannungsbogen erhalten bleibt. Allerdings verheddert sich der Autor manchmal bei den Einzelheiten.
Wenn der Sprecher zwischen den Absätzen wenigstens mal Luft geholt hätte, wäre die Bewertung noch besser ausgefallen.

Spanndende Handlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es geht um die Aufklärung eines alten Falls, geschildert aus untetschiedlichen Sichtweisen und Gedankengängen der Charactere. Auch ohne Blutvergießen und Schiesserei ist hier ein guter Krimi entstanden, der besonders am Ende spannend ist. Ich hätte mir zum Schluß noch ein bisschen mehr Aufklärung gewünscht, was wann warum, wie. Da bleiben ein paar Fragen offen. Insgesamt hörenswert, ich freue mich auf den nächsten Band.

Ein etwas anderer Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ändert paar Mal die Sichtweise, das mag ich. Der Erzähler hat ne angenehm warme Stimme.

Spannende Geschichte, toll gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich mal wieder ein Hörbuch das vom Sprecher gelesen wird ohne pathetische Übertreibung im Tonfall. Angenehm zu hören wird eine Geschichte ohne übertrieben dramatische Wendungen und ohne verschnörkelte Überraschungen erzählt. Eine gute Krimigeschichte eben!

Gute Geschichte sehr gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer psychologische Aspekte lieber mag als spritzendes Blut, könnte diesen Krimi mögen. Mir hat er von Anfang bis Ende gefallen, auch wenn manche detailreiche Schilderung nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.
Ich freue mich aber auf jeden Fall schon auf den nächsten Wisting.

Guter, unblutiger Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen