Vergeltung
Nordic Killing
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vera Teltz
-
Von:
-
Julie Hastrup
Über diesen Titel
In einer warmen Sommernacht wird die junge Anna ermordet aufgefunden, nicht weit entfernt von ihrem Elternhaus in einer dänischen Kleinstadt. Die Polizei zieht die Sonderermittlerin Rebekka Holm hinzu. Die findet bald heraus, dass das Verbrechen bis in seine Einzelheiten an einen 20 Jahre zurückliegenden Mord an einer jungen Frau erinnert. Hat sich das Verbrechen von damals wiederholt? Hat Erik, Sohn des örtlichen Pfarrers, seine Freundin umgebracht? Doch dann wird ein zweijähriges Mädchen entführt. Ihr Name: Anna...
Mit "Vergeltung" belegte Julie Hastrup Platz 2 der dänischen Bestsellerliste.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2011 Piper Verlag GmbH (P)2013 Audible StudiosKritikerstimmen
Eine reale, menschliche und glaubhafte Ermittlerin - vielversprechend!
-- Krimi-Couch.de
Schnörkellose Spannung, überzeugende Charaktere.
-- Superillu
natürlich wird wieder jedes klischee bedient, aber eigentlich wollen wir das ja so: hübsche, unverheiratete, problemschwangere, findige polizistin, die während der ermittlung ihr männliches pendant findet.....
insgesamt typisch nordisch vom stil ( nordic killing trifft das gut ).
jedoch einen stern abzug, da ich duchweg das gefühl hatte, dass julie hastrup die ganze geschichte von verschiedenen anderen autoren abgekupfert hat ( zb bei asa larsson...), jedoch das ganze so nett neu mischt, dass man da gerne ein auge zu drückt.
also: gerne mehr und gerne bald und nur wieder ungekürzt!
...gerne mehr...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In ihrem ersten Fall hat Rebekka Holm viel mit eigener Trauerbewältigung zu tun, und gerade das zeigt, wie tough die Sonderermittlerin ist, denn trotz immer wieder ins Alltagsgeschehen platzender Erinnerungen aus ihrer Kindheit hat sie ein gutes Gespür für Situation und Tatort, fühlt nach und verfällt nicht dem Offensichtlichen, um schnell einen Täter präsentieren zu können.
Es ist nicht leicht für die Ermittlerin, zurück zu ihrem Geburtsort gerufen zu werden, den sie vor Jahren fluchtartig verlassen hat, aber der Fall reizt sie, und sie kann zeigen, was in ihr steckt. Sofort wird sie zum Sympathieträger.
Spannung ist vorhanden, wenn auch nicht immer gleich stark. Viele Spuren werden verfolgt, einige Überraschungen präsentiert, und auch ein bis zwei Ungereimtheiten sind mir aufgefallen. Aber im Großen und Ganzen ist das ein solider Krimi und mir 08/10 Punkte wert.
Zum Sprecher:
Vera Teltz hat eine angenehme Stimme und versucht, allen Figuren eine eigene Nuancierung zu geben. Eine Stimme, der man gut lauschen kann.
Solider Reihenauftakt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der doppelte Boden der Moral
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welchen drei Worte würden für Sie Vergeltung (Nordic Killing) treffend charakterisieren?
spannend, typisch nordisch, FanatismusWas mochten Sie an der Handlung am liebsten?
das ErmittlerduoWas hätten Sie anders gemacht, wenn Sie bei diesem Hörbuch Regie geführt hätten?
ich hätte der Sprecherin abgeraten die Stimme unnatürlich zu verstellen.Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
jaWas wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
trotz der Sprecherin (man gewöhnt sich an die Art) ein spannendes Hörbuch!tolle neue Serie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Julie Hastrup war für mich Neuland und ich gerne Nordkrimi höre, kam mir diese neue Serie gerade recht, da ich gerne das sogenannte Ermittlungsteam über mehrere Fälle begleite.
Die Protagonisten fand ich alle sehr interessant und vielschichtig. Damit meine ich jetzt alle darin vorkommenden Personen. Rebecca Holm selbst ist eine äußerst ehrgeizige, maskuline und junge Ermittlerin, die, wie mir oft schien, recht robust zu sein scheint und eine sehr coole Seele verfügt ( es handelt sich hier ja um eine Figur in einem Roman, und Papier ist ja bekanntlich geduldig). Das war für mich jetzt oft so an der Grenze des glaubwürdigen, sowie ihr leichter chaotische Lebensstil. Doch alles in allem fand ich sie und ihre Falle ok und durchaus recht spannend und liebenswert.
Hastrup schreibt in verschiedenen Schichten denen man gut folgen kann. Oft aus der Sicht des Opfers, oft aus der Sicht des Täters. Sehr schnell kommt man dem Täter auf die Spur. Der Leser sollte eher einer sein, der gerne den Fall verfolgt, also den Weg hin bis zur Aufklärung. Dies ist besonders bei den beiden letzten Folgen der Fall, denn man durschaut sehr schnell den Schreibstil von Hastrup was mich auch etwas gestört hat.
Gelesen wird von Vera Telz. Wer sie von *Das Seelenhaus* kennt wird wissen wie facettenreich und lebendig sie liest. Ihr gebühren wirklich 5 Sterne, doch für die Bände und deren Inhalt und als Gesamtes, konnte ich mich grad zu 4 Sternen überzeugen.
Fazit: Eine durchaus spannende Serie mit wenig literarischer Feinheit. Es plätschert schön dahin. Weinkenner und Genießer müssen erschreckt feststellen, dass hier ein Amarone Gläserweis gesoffen wird. Überhaupt ist Rebecca sehr dem Alkohol zugeneigt. Auch ständige, beinahe lästige Wortfloskeln wie *mit einem breiten Lächeln*, die sich wiederholen, muss man überhören. Eine nette Sache für Zwischendurch. Mehr nicht.
Kommissarin Rebecca Holms Serie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Neben der soliden Krimigeschichte wurde auch noch die Vergangenheit der Ermittlerin, die vor Ort aufgewachsen war behandelt. Diese Vergangenheitsbewältigung ist etwas zäh und hätte nicht sein müssen.
Die Stimme der Sprecherin ist etwas einschläfernd. Männerstimmen passten überhaupt nicht. Die Ortsnamen werden wahrscheinlich mit einem dänischen Dialekt ausgesprochen, was dazu führt, dass man sie nicht auf der Karte finden würde, wenn dort nicht schon mehrfach gewesen ist. Natürlich muss das Buch eine Frau sprechen (da weibliche Hauptperson). Ich weiß noch nicht ob ich Pech mit den Sprecherinnen hatte oder ob ich generell Männern lieber zuhöre.
Nichts schlechtes, nichts hervorragendes.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Story ist zwar nicht neu und mit einiger Erfahrung kommt man dem Täter schnell auf die Spur, dies tut jedoch dem Unterhaltungswert keinen Abbruch.
Solider Rätselkrimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
