Jetzt kostenlos testen
-
Wissen ist gut. Aber erst Machen macht besser! Umsetzungsstrategien für exzellente Führungskräfte
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Marketing & Vertrieb

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Antworten auf diese Frage erhalten Sie im neuen Hörbuch von Dr.-Ing. Lars Vollmer, Speaker, Advisor, Author. Stimmen zum Buch: "Recht hat er: Wir haben kein Wissens-, sondern ein Umsetzungsproblem." Dieses Hörbuch begeistert und macht betroffen zur selben Zeit. Mitarbeiter vieler Organisationen sind verwirrt durch zu viele nicht synchronisierte Initiativen, die nicht klar priorisieren und vor allem nicht umsetzungsorientiert sind. Dieses Hörbuch sollte daher von allen Führungskräften gehört werden.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Zurück an die Arbeit
- Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen. Es wird viel zu wenig gearbeitet! Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater.
-
-
Sehr Inspirierend
- Von Christoph Am hilfreichsten 12.01.2017
-
Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein motivierendes und höchst wirkungsvolles Hörbuch für alle, die Strukturen und Methoden aus dem Industriezeitalter überwinden wollen und sich mehr Erfolg und Agilität in Gesellschaft und Wirtschaft wünschen. Verantwortung und Freiheit wecken Kreativität. Der Reflex, der in jedem Unternehmen, jeder Organisation, jeder Gruppe wach wird, sobald Menschen zusammen arbeiten und etwas erreichen wollen, ist: Wer ist zuständig und wer verteilt weitere Zuständigkeiten?
-
-
Great insights
- Von Juraj Michalek Am hilfreichsten 27.02.2018
-
Der Fisch stinkt vom Kopf
- Neue Motivation statt innere Kündigung - Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Geschrieben von: Hein Hansen
- Gesprochen von: Michael Ehlers
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Trainerbuch des Jahres 2014! Laut einer aktuellen Gallup-Erhebung hat jeder vierte Mitarbeiter in Deutschland bereits innerlich gekündigt. Dass diese Situation für die Mitarbeiter, für die Unternehmen und für die Volkswirtschaft als Ganzes untragbar ist, dürfte einleuchten. Doch wo liegen die Wurzeln des Problems? Für Motivationsexperte Hein Hansen steht fest: Der Fisch stinkt vom Kopf! Unmotivierte Mitarbeiter gehen häufig aufs Konto ungeschickter oder unmotivierter Vorgesetzter.
-
-
Genial
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.03.2014
-
Magie des Konflikts
- Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbringt
- Geschrieben von: Reinhard K. Sprenger
- Gesprochen von: Reinhard K. Sprenger, Vanida Karun
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konflikte. Jeder hat sie, niemand will sie. Wenn sie doch auftauchen, wollen wir sie lösen. Falsch! Konflikte kann man nicht lösen - und wir sollten es auch gar nicht versuchen. Weil Konflikte die Regel sind, nicht die Ausnahme. Weil Widersprüchlichkeit das Grundmuster der Welt ist. Weil Konflikte beleben, Zusammenhalt bewirken, zukunftsfähig machen. Weil Konflikte wieder zusammenfügen, was einst getrennt wurde und jetzt neu entschieden werden kann. Für jeden einzelnen sind Konflikte der Weg zur souveränen Persönlichkeit, für Unternehmen eine kooperative Neuordnung.
-
-
DANKE! Sehr fein.
- Von Tom Wyb Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Gebt eure Stimme nicht ab!
- Warum unser Land unregierbar geworden ist
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Vollmer ist da! Ein Muss für alle Aufrührer und Andersdenker. Und für alle Mitschwimmer und Konformisten. Und ganz klar für jeden, der aufsteht und seine Stimme erhebt. Nach seinem Bestseller "Zurück an die Arbeit" und "Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen" widmet sich Lars Vollmer in seinem neuen Hörbuch der Frage, warum unser Land unregierbar geworden ist.Die Systeme in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden zunehmend unregierbar.
-
-
Gute Zusammenfassung des aktuellen Zustandes
- Von RobertP Am hilfreichsten 14.03.2019
-
Wrong Turn
- Warum Führungskräfte in komplexen Situationen versagen
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Messbare Ursachen erzeugen vorhersagbare Ergebnisse? Falsch! - Wrong Turn! Fakt ist: Fast alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft werden heute rasant komplexer. Doch wir haben nicht gelernt, in chaotischen Systemen sinnvoll zu agieren. Die Folge: Karriereknicks, Firmenpleiten, Branchensterben, Wirtschaftskrisen und Milliardensummen verbrannten Geldes. Komplexität nicht nur zu überstehen, sondern als Chance zu erkennen und zu nutzen.
-
-
Augenöffnend
- Von Sascha Feth Am hilfreichsten 07.02.2017
-
Zurück an die Arbeit
- Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen. Es wird viel zu wenig gearbeitet! Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater.
-
-
Sehr Inspirierend
- Von Christoph Am hilfreichsten 12.01.2017
-
Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein motivierendes und höchst wirkungsvolles Hörbuch für alle, die Strukturen und Methoden aus dem Industriezeitalter überwinden wollen und sich mehr Erfolg und Agilität in Gesellschaft und Wirtschaft wünschen. Verantwortung und Freiheit wecken Kreativität. Der Reflex, der in jedem Unternehmen, jeder Organisation, jeder Gruppe wach wird, sobald Menschen zusammen arbeiten und etwas erreichen wollen, ist: Wer ist zuständig und wer verteilt weitere Zuständigkeiten?
-
-
Great insights
- Von Juraj Michalek Am hilfreichsten 27.02.2018
-
Der Fisch stinkt vom Kopf
- Neue Motivation statt innere Kündigung - Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Geschrieben von: Hein Hansen
- Gesprochen von: Michael Ehlers
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Trainerbuch des Jahres 2014! Laut einer aktuellen Gallup-Erhebung hat jeder vierte Mitarbeiter in Deutschland bereits innerlich gekündigt. Dass diese Situation für die Mitarbeiter, für die Unternehmen und für die Volkswirtschaft als Ganzes untragbar ist, dürfte einleuchten. Doch wo liegen die Wurzeln des Problems? Für Motivationsexperte Hein Hansen steht fest: Der Fisch stinkt vom Kopf! Unmotivierte Mitarbeiter gehen häufig aufs Konto ungeschickter oder unmotivierter Vorgesetzter.
-
-
Genial
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.03.2014
-
Magie des Konflikts
- Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbringt
- Geschrieben von: Reinhard K. Sprenger
- Gesprochen von: Reinhard K. Sprenger, Vanida Karun
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konflikte. Jeder hat sie, niemand will sie. Wenn sie doch auftauchen, wollen wir sie lösen. Falsch! Konflikte kann man nicht lösen - und wir sollten es auch gar nicht versuchen. Weil Konflikte die Regel sind, nicht die Ausnahme. Weil Widersprüchlichkeit das Grundmuster der Welt ist. Weil Konflikte beleben, Zusammenhalt bewirken, zukunftsfähig machen. Weil Konflikte wieder zusammenfügen, was einst getrennt wurde und jetzt neu entschieden werden kann. Für jeden einzelnen sind Konflikte der Weg zur souveränen Persönlichkeit, für Unternehmen eine kooperative Neuordnung.
-
-
DANKE! Sehr fein.
- Von Tom Wyb Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Gebt eure Stimme nicht ab!
- Warum unser Land unregierbar geworden ist
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Vollmer ist da! Ein Muss für alle Aufrührer und Andersdenker. Und für alle Mitschwimmer und Konformisten. Und ganz klar für jeden, der aufsteht und seine Stimme erhebt. Nach seinem Bestseller "Zurück an die Arbeit" und "Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen" widmet sich Lars Vollmer in seinem neuen Hörbuch der Frage, warum unser Land unregierbar geworden ist.Die Systeme in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden zunehmend unregierbar.
-
-
Gute Zusammenfassung des aktuellen Zustandes
- Von RobertP Am hilfreichsten 14.03.2019
-
Wrong Turn
- Warum Führungskräfte in komplexen Situationen versagen
- Geschrieben von: Lars Vollmer
- Gesprochen von: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Messbare Ursachen erzeugen vorhersagbare Ergebnisse? Falsch! - Wrong Turn! Fakt ist: Fast alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft werden heute rasant komplexer. Doch wir haben nicht gelernt, in chaotischen Systemen sinnvoll zu agieren. Die Folge: Karriereknicks, Firmenpleiten, Branchensterben, Wirtschaftskrisen und Milliardensummen verbrannten Geldes. Komplexität nicht nur zu überstehen, sondern als Chance zu erkennen und zu nutzen.
-
-
Augenöffnend
- Von Sascha Feth Am hilfreichsten 07.02.2017
-
Führungstechniken, Führungsstile, Führungsmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln
- Geschrieben von: Marcel Wenddorf
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Führungstechniken, Führungsstile, Führungsmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln. Du bist eine junge, unerfahre Führungskraft oder hast vor es zu werden? Machst Du Dir über Deinen Führungsstil Gedanken und wie dieser von Deinen Mitarbeitern aufgenommen wird? Fragst Du Dich, welche Führungstechniken Dir dabei behilflich sind, Deine Mitarbeiter effektiver und effizienter für Dich arbeiten zu lassen?
-
-
Beispiele wären cool
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.10.2018
-
Der Chef, den ich nie vergessen werde
- Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen
- Geschrieben von: Alexander Groth
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Persönlich führt sich 's besser! Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Deshalb zeigt Alexander Groth in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage, wie jeder Manager seine starken persönlichen Eigenschaften nach und nach entwickeln kann. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz und Vertrauen führt. Nur so hinterlässt man Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen seiner Mitarbeiter. So gewinnen Chefs Akzeptanz und Vertrauen.
-
-
Leider nicht überzeugend
- Von Julian Am hilfreichsten 22.07.2019
-
Selbstorganisation braucht Führung
- Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
- Geschrieben von: Boris Gloger, Dieter Rösner
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.
-
-
Wer den Anfang überlebte wird belohnt
- Von RobertP Am hilfreichsten 27.06.2018
-
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches
- Die Bedeutung von Fragen im Beruf
- Geschrieben von: Hans Patzer
- Gesprochen von: Colin Wende
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit den richtigen Fragen zum gewünschten Ergebnis. Bist Du Fach- oder Führungskraft, Berater oder Coach? Nehmen Fragen in Deinem Beruf einen hohen Stellenwert ein? Stellst Du Dir die Frage, ob Du auch wirklich die richtigen Fragen stellst? Erfahre mehr über die Bedeutung von Fragen im Beruf und wie Du diese gekonnt bei Deiner Arbeit nutzen kannst.
-
-
Ohne Inhalt
- Von Marion Felder Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Radikal digital: Weil der Mensch den Unterschied macht - 111 Führungsrezepte
- Geschrieben von: Reinhard K. Sprenger
- Gesprochen von: Mark Bremer, Reinhard K. Sprenger
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Führen in digitalen Zeiten. Klar und mit großer Autorität reduziert Reinhard K. Sprenger die Herausforderungen der Digitalisierung auf drei Kernaufgaben für Führungskräfte: Kunde - Kooperation - Kreativität. Drei Dimensionen, die im Prozess des modernen Organisierens über Jahrzehnte vernachlässigt wurden und jetzt ihren Weg zurück in die Unternehmen finden. Denn Digitalisierung bedeutet nicht die Macht der Maschinen oder die Herrschaft der Algorithmen.
-
-
gute Tipps....vielleicht etwas unzusammenhängend
- Von Florian S. Am hilfreichsten 03.08.2018
-
Bunderepublik Deutschland für Dummies
- Von Adenauer über Brandt bis Merkel, von Bonn nach Berlin
- Geschrieben von: Christian von Ditfurth
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1949 bis heute ist die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine Erfolgsgeschichte. Folgen Sie in diesem Hörbuch dem Autor auf seinem Weg von Konrad Adenauer zu Angela Merkel.
-
-
Super übersichtlich und informativ
- Von Rami A. Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Radikal führen
- Geschrieben von: Reinhard K. Sprenger
- Gesprochen von: Helge Heynold, Andreas Liebethal
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erstmals zeigt Sprenger, was Führung innerhalb einer Organisation wirklich leisten muss. Immer im Mittelpunkt hierbei: das Individuum...
-
-
Radikal zusammengeschnipselt...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.01.2013
-
Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen
- Geschrieben von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Patrick Giese
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nach drei Wochen muss ich alles wieder neu erklären!", "Meine Mitarbeiter sind so unselbstständig!", "Meine Leute denken nicht mit!" - diese Sorgen teilen viele Führungskräfte. "Wer hat den Ball" zeigt, welche Führungsfehler dieses problematische Verhalten der Mitarbeiter auslösen. "Selbst schuld!" ist dabei die gute Nachricht für den Hörer: Er muss sich nicht täglich über solche Mitarbeiter ärgern, er kann unmittelbar bei sich selbst beginnen, etwas zu verändern.
-
-
Anhänge als PDF wären sinnvoll!!
- Von Peter54 Am hilfreichsten 10.02.2018
-
Das Wunder der Wertschätzung
- Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden
- Geschrieben von: Reinhard Haller
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Bestseller "Die Macht der Kränkung" belegte Professor Reinhard Haller, wie zerstörerisch dieses Gefühl wirken kann. Aber wo es ein Gift gibt, gibt es auch ein Gegengift: In diesem Buch zeigt der Autor ebenso eindrucksvoll, wie echte Wertschätzung wahre Wunder wirkt: Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum – in kürzester Zeit entfalten sich Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit. Wenn dies nachhaltig geschieht, kann dies sogar die Persönlichkeit positiv verändern.
-
-
Gute Gedanken zur Wertschätzung
- Von Prof. Sa Am hilfreichsten 08.04.2020
-
Ärmel hoch!
- Die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken
- Geschrieben von: Gudrun Happich
- Gesprochen von: Bea Kopyto
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Führungskraft hat es nicht leicht. Entweder mischt sich der CEO ein oder das Team macht, was es will. Die Wahrscheinlichkeit, zwischen den Hierarchien zermahlen zu werden, ist groß. Die Konflikte auf das Minimum zu reduzieren ist das Ziel dieses Hörbuchs. Wie überstehe ich die ersten 100 Tage? Wie bilde ich ein schlagkräftiges Team? Wie gehe ich mit High und Low-Performern um? Top-Führungskräfte geben Einblick in die 20 schwierigsten Führungsthemen. Konkrete Handlungsempfehlungen bilden Best Practices ab. Einfache Tricks helfen, auf scheinbar unlösbare Anforderungen zu reagieren.
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- Geschrieben von: James Clear
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
-
Viele Worte für eine simples Konzept
- Von Jens Am hilfreichsten 28.06.2020
-
Die Chef-Falle: Wovor Führungskräfte sich in Acht nehmen müssen
- Geschrieben von: Jörg Knoblauch
- Gesprochen von: Siegfried Lachmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schreibt ein Unternehmen schlechte Zahlen, heißt es häufig, dass das Personal seinen Aufgaben nicht gewachsen sei. Doch Jörg Knoblauch demonstriert, warum vielmehr die Chefs schuld sind an der Misere: Sind nämlich schlechte Führungskräfte am Werk, ziehen sie gute Mitarbeiter aufs Mittelmaß hinab. Schlimmstenfalls kündigt gutes Personal seinen schlechten Chefs.
-
-
Werbung mit wenig Inhalt
- Von patrik Am hilfreichsten 24.07.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wissen ist gut. Aber erst Machen macht besser! Umsetzungsstrategien für exzellente Führungskräfte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rsc4amazon
- 01.01.2019
Gute Richtschnur! Nicht mit allem einverstanden.
Insgesamt gute Grundidee & guter Richtungsweiser. Zum Thema "Planung" heisst es, dass dies der Austausch des Zufalls gegen den Irrtum ist. Dem pflichte ich vollends bei. Allerdings ist der Irrtum benennbar und dadurch korrigierbar, der Zufall aber nicht. Ich sehe Planung als etwas lebendiges, das eben immer wieder korrigiert (manchmal auch komplett neu gemacht) werden muss. Bei agiler Software-Entwicklung brauche ich noch mehr strukturierte Vorgehensweisen, um meine Backlogs vorzubereiten und die jeweiligen Sprints zu planen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?