Wir sind dann wohl die Angehörigen Titelbild

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Die Geschichte einer Entführung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Von: Johann Scheerer
Gesprochen von: Johann Scheerer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die dramatische Geschichte der Reemtsma-Entführung - erzählt vom damals dreizehnjährigen Sohn

Wie fühlt es sich an, wenn einen die Mutter weckt und berichtet, dass der eigene Vater entführt wurde? Wie erträgt man die Sorge, die Ungewissheit, die Angst und die quälende Langeweile? Und wie füllt man die Tage, wenn jederzeit alles passieren kann, man aber nicht mal in die Schule gehen, Sport machen oder Freunde treffen darf? Und selbst Die Ärzte, Green Day und die eigene E-Gitarre nicht mehr weiterhelfen?

Johann Scheerer erzählt auf berührende und mitreißende Weise von den 33 Tagen um Ostern 1996, als sich sein Vater Jan Philipp Reemtsma in den Händen der Entführer befand, das Zuhause zu einer polizeilichen Einsatzzentrale wurde und kaum Hoffnung bestand, ihn lebend wiederzusehen.©2018 Piper Verlag (P)2018 tacheles! / ROOF Music

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Munk Titelbild
Long Island Titelbild
Wenn die Toten sprechen Titelbild
Für Polina Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
Freiheit Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Wir werden jung sein Titelbild
Hillbilly-Elegie Titelbild
Eine Frage der Chemie Titelbild
Pudels Kern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr authentisch wiedergegeben und auf weiten Strecken aus der Sicht eines Kindes erzählt. Der Blickwinkel und das Erleben der Angehörigen, ist für die Familiengeschichte nach solch einem schrecklichen Erlebnis von großer Bedeutung. Dies wird hier eindrücklich und ohne Schnörkel beschrieben.

Authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die authentische Erzählung hat mir gut gefallen. Ich konnte die Ansicht des Kindes in dieser Situation nachvollziehen.

Sehr echt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Sohn-Vater-Beziehung in der Pubertät, dramatisiert durch ein furchtbares Verbrechen. Viel mehr als nur Geschreibe zur Eigentherapie, das ist Literatur!

Tolle Stimme, spannend und informativ.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannung, Drama, Humor in einem Mix der seines gleichen sucht ! Ich kann es nur sehr Empfehlen !

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann meine Empfindungen kaum in Worte fassen...
Das Buch hat mich sehr gepackt. Johann Scheerer schildert seine Erlebnisse vor, während und nach der Entführung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma so eindrücklich, wie es nur ein Betroffener tun kann. Er gibt einen Einblick in seine Gefühle, Ängste,aber auch in seine Hilflosigkeit...
Dieses Hörbuch kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

Beeindruckendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie fühlt ein 14 jähriger Junge, wenn die Welt um ihn zusammen bricht? Wenn er sich auf nichts mehr verlassen kann und auf sich alleine gestellt ist?
Johann Scheerers ehrliche „Flucht nach vorne“ ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit ein solches Trauma zu verarbeiten. Und für Menschen, die ähnliche Situationen erlebt haben, sehr gut nachvollziehbar.
Das Buch vom Autor selber vorgelesen zu bekommen, macht es noch intensiver und ist ein Geschenk.

Sehr ehrlich und bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein Leid, so sinnlos. Aus Geldgier gepaart mit Dummdreistigkeit Leben und Familie dauerhaft beschädigt.

Erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für die Familie erschütternd, Für den Hörer langweilig da die Personen der Geschichte blass beschrieben werden und so alles zu einem Einheitsbrei verkommt. Vielleicht stilistisch auch gewollt?!

Abrechnung mit der Polizei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.