Wir Ertrunkenen Titelbild

Wir Ertrunkenen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir Ertrunkenen

Von: Carsten Jensen
Gesprochen von: Samy Andersen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Carsten Jensen erzählt von Menschen, deren Leben vom Meer bestimmt ist. Von Männern, die ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer folgen, und von Frauen, die dem Meer, das ihnen die Männer und die Söhne raubt, den Kampf ansagen. "Wir Ertrunkenen" ist ein großes Hörbuch über Liebe, Freundschaft, Verlust und Wahnsinn, voller Satanskerle, Glücksritter, Leichtmatrosen und starker Frauen.©2015 SAGA Egmont. Übersetzung von Ulrich Sonnenberg (P)2015 SAGA Egmont Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Abenteuer Ocean Race Titelbild
Seefahrt mit Huhn Titelbild
Gegen den Wind Titelbild
Das Feuerschiff Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Panikherz Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
4 3 2 1 Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Tyll Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Zwei Hamburger Segeln nach Haparanda Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Zur See Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich bin erst im Kapitel 4. Aber der Sprecher ist so schlecht, dass ich nicht sicher bin , ob ich bis zum Schluss durchhalten kann. Schade.

Sprecher macht seine Sache leider gar nicht gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Buch, bei dem klar wird, wieso es ein Bestseller wurde. Ein muss für Seefahrtbegeisterte, Segler, Geschichtsinteressierte. Der Sprecher war allerdings ein dickes Minus. Seltsamer Sprechrhythmus, skurile Intonation. Phasenweise Mithörer bestätigten diesen Eindruck immer wieder. Schade.

Tolle Geschichte, schlechter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meine Buchhändlerin hat mir den Roman empfohlen. Da ich mich bisher auf ihr Urteil verlassen konnte, habe ich zugegriffen. Was interessant beginnt, entwickelt sich im Weiteren zu einer langatmigen und oft kitschigen Beschreibung von Personen und deren Verhaltensweisen. Die geschichtlichen Hintergründe hat der Autor sicher korrekt recherchiert und sie machen auch den interessanten Teil des Romans aus. Aber die Schilderung der einzelnen Charaktere und ihrer Handlungen stammt aus der Kiste der Trivialliteratur. Als Beispiel sei Klara Friis genannt. Sie ist eine Fischerswitwe, offenbar völlig ungebildet und, entsprechend ihren Lebensbedingungen, verhärmt. Das hindert sie aber nicht daran, als laszive Verführerin aufzutreten und ihrem Sohn poetische Briefe zu schreiben! Es gibt einige Episoden in dem Buch, die spannend und interessant sind, wenn der Autor nur nicht immer versuchen würde, mit einer Art Pennälerpsychologie das Verhalten der Protagonisten zu erklären. Die "Liebesgeschichten" sind absolut kitschig und unglaubwürdig. Sympathie kann man für keine der handelnden Personen empfinden. Das muss auch nicht unbedingt sein; aber der Autor bemüht sich zwanghaft, seinen Hauptfiguren einen edlen und moralisch korrekten Charakter anzudichten. Wie die Rezensenten der SZ und der FAZ zu ihren hymnischen Lobreden kommen, weiß ich nicht. Wahrscheinlich haben sie nur den Klappentext gelesen. Der Perlentaucher bringt es auf den Punkt: Paradebeispiel des kalkulierten Erfolgs. Dem schließe ich mich an. Aber Blut, Schweiß und Tränen alleine machen noch keinen guten Roman.

Trivialliteratur auf mittlerem Niveau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat zwar seine Längen, aber wer sich für die Geschichte Dänemarks als Seefahrernation interessiert, wird seine Freude an diesem Buch haben.

Spannend mit Längen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist nach etwas am Anfang stehen sehr gut geschrieben. Allerdings ist der Sprecher enttäuschen: die Intonation ist sehr monoton und ermüdend

Super Buch, bescheidener Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist tief und geprägt vom nordischen Gleichmut des Schicksals, welches man sich als Seemann und Familien hingibt. Über die bewegene Zeit im Übergang von Holz- zu Stahlschiffen und alles Krisen, Kriegen und Orten der letzten 170 Jahre.

Leider ist der Sprecher, bzw. die Aufnahme m.M. nicht gut arrangiert, da es ein eher monotones Ablsesen ohne Pausen oder Betonung ist. Daher lieber das Buch lesen, als das Hörbuch auf Deutsch hören.

Ein Muss für jeden von der Küste und Gefahrenen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt selten solche Erzählungen, die so tief hängen bleiben. Der Vorleser passt hervorragend, danke!

Das greift

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig, hat man sich erst einmal eingehört, kann man nicht mehr aufhören.

best of Denmark

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tiefe Einsichten in die Seegelschifffahrt, Schifffahrt ihre Menschen und den Krieg. Danke für dieses Buch.

Ausgezeichnete Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Trotz der vielen Seiten unzusammenhängend und episodisch. Starker Beginn und auch das Ende ist richtig gut geschrieben, dazwischen nicht so viel. Die "wir"-Perspektive hält den Leser auf Distanz, nur die Suche Alberts nach seinem Vater wechselt zu "ich" und plötzlich gewinnt der Protagonist an Wärme.

überraschend schwacher Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen