Als Großmutter im Regen tanzte Titelbild

Als Großmutter im Regen tanzte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Als Großmutter im Regen tanzte

Von: Trude Teige, Günther Frauenlob - Übersetzer
Gesprochen von: Yara Blümel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Drei Frauen, drei Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis der Nachkriegszeit.

Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.

Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.

Großmutter tanzte im Regen erzählt davon, wie uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.

©2023 S. Fischer Verlag GmbH. Übersetzung von Günther Frauenlob (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik Saga Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Und Großvater atmete mit den Wellen Titelbild
Wir sehen uns wieder am Meer Titelbild
Der Junge, der Rache schwor Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Bei euch ist es immer so unheimlich still Titelbild
Halbinsel Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Die Erbin Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Flusslinien Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Für Polina Titelbild
Das letzte Bild Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wenn die Journalistin Trude Teige einen Artikel über den Massenselbstmord von Demmin geschrieben hätte, einen weiteren über das Schicksal norwegischer Frauen, die sich mit deutschen Soldaten einließen, hätte sie das sicherlich gut gemacht. So hat sie beides zusammengefügt, ein halbes Dutzend weiterer historischer und aktueller Themen in den Ring geworfen - von russischen Vergewaltigungen über Enteignungen, Entnazifizierunsprozsse, die Kompikationen der Wiedervereinigung bis zu häuslicher Gewalt - drumherum eine Geschichte von Liebe, Verrat und Geheimnissen gestrickt - und herausgekommen ist eine literarische Pampe. Mit Sätzen, die nach Schundliteratur oder einfach nach gar nichts klingen, und Charakteren ohne Tiefe, historischen Ereignissen, deren Schilderung sich nach Wikipedia anhört und obendrauf kam noch eine Schicht Küchenpsychologie. Hätte ich nicht eine lange Autofahrt gehabt und wissen wollen, was nun das große Familiengeheimnis ist, hätte ich diese schlechte Prosa nicht durchgehalten.

Literarisch stümperhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne Geschichte, erzählt in 2 Zeitsträngen. Die Protagonisten des Buchs wurden sehr einfühlsam miteinander verknüpft.

Sehr einfühlsam erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir gut gefallen, sowohl die Sprecherin als auch die Geschichte.
Kann das Hörbuch empfehlen

Sehr schönes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ergreifend und fesselnd. Ein Stück Zeitgeschichte über Liebe, Angst und Zerstörung. Hoffnung und Überlebenswille einer starken Frau.

Starke Frauen in der Zeit des zweiten Weltkrieges.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als gebürtige Demminerin der Nachkriegszeit hat mich das Buch sehr berührt und nachdenklich gestimmt. Die Autorin hat die Geschichte sehr gut recherchiert und nachvollziehbar aufgeschrieben.

Beeindruckendes Zeitzeugnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat historischen Wert aber man braucht länger, um die Zusammenhänge zu verstehen. Zeitsprünge werden nicht klar anfangs. Sprecherin war authentisch.

Geschichte ist gut aber schlecht erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Schilderungen der schlimmen Geschehnisse am Ende des zweiten Weltkrieges und deren Folgen, die über Generationen fortwirkten, haben mich sehr berührt.
Die Sprecherin war nicht mein Fall.

Geschichte interessant, Sprecherin ermüdend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten war ich so berührt von einer Geschichte, die in mehreren Generationen spielt. Habe eine Menge mitgenommen!

Ein wirklich großartiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erinnerte mich sehr an meine eigene Geschichte im Krieg. und das Verhalten der Russen. Der Angstschrei; "Die Russen kommen " wurde wieder sehr lebendig.

Deutschland und der Krieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hatte mich nicht sofort, aber nach einiger Zeit war ich so drinnen, dass ich das Gefühl hatte Tawil der Geschichte zu sein und alles mitzuerleben. ich finde es wirklich großartig erzählt und genoss jede Minute

Geschichten die das Leben schreibt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen