Winter im Sommer - Frühling im Herbst Titelbild

Winter im Sommer - Frühling im Herbst

Erinnerungen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Winter im Sommer - Frühling im Herbst

Von: Joachim Gauck
Gesprochen von: Joachim Gauck, Helga Hirsch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der politische und sehr persönliche Rückblick eines friedlichen Revolutionärs.

Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.

Joachim Gauck verlebte seine Kindheit in einem Dorf an der Ostseeküste. Später studierte er Theologie in Rostock und fand seinen Weg in die Kirche in Mecklenburg. Distanz zum DDR-System prägte seine Tätigkeit von Anfang an. Wie selbstverständlich wurde er Teil einer kritischen Bewegung und schließlich zu einer Symbolfigur im Umbruch von 1989. Nach dem Mauerfall übernahm Gauck politische Verantwortung, er wurde Abgeordneter im ersten freien Parlament der DDR und erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Der Kampf gegen das Vergessen und Verdrängen blieb als Redner und Kommentator sein großes Thema, auch als er nach zehn Jahren aus dem Amt ausschied.

Zu seinem 70. Geburtstag hat Joachim Gauck seine Erinnerungen aufgeschrieben. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit nachzeichnet und den schwierigen Übergang von erzwungener Ohnmacht zu einem selbstbestimmten Leben beschreibt.

©2009 Siedler Verlag (P)2010 Random House Audio
Politik Politik & Aktivismus Präsidenten & Staatsoberhäupter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht Titelbild
Toleranz Titelbild
Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen Titelbild
Friedrich Merz Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Hoffe Titelbild
Ein Leben ist zu wenig: Die Autobiographie Titelbild
Deadline (German Edition) Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Der geschenkte Gaul Titelbild
Was ich noch sagen wollte Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Freiheitsschock Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Außer Dienst Titelbild
Was wird aus Russland? Titelbild

Kritikerstimmen

Nicht nur gut geschrieben, sondern auch von eindringlicher Reflexionskraft.
-- Neue Zürcher Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten  
Grossartig .Einfach nur toll erzählt. Unglaublich lehrreich .Ich hätte noch stundenlang zuhören können. Danke

Eines der großartigsten Hörerlebnisse.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein Zeitzeugnis der besonderen Art von einem wahrhaftigen, demütigen, authentischen und warmherzigen Menschen, der, dem Himmel-sei-Dank, seine Berufung angenommen und ihr gefolgt ist... ich bin tief berührt über das, was der gläubige, politische Mensch Joachim Gauck, hier mit anderen teilt... ein Staatsmann, der sich in sein Herz schauen lässt... bewegend und einladend zugleich... und der, ganz nebenbei, weise Worte fand, die aktueller denn je sind... mögen auch sie helfen, dass gestern nicht morgen wird! zu keiner Zeit!

tiefgründig und aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein faszinierendes Buch, nicht nur mit Fakten über den ehemaligen DDR-Alltag, sondern auch mit Emotionen und einfühlsam geschilderten Schicksalsschlägen. Spannend vom ersten Augenblick an, machmal so anrührend, dass mir die Tränen kamen.

Winter im Sommer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Buch....super gelesen von ihm selbst. man merkt, dass er Pastor war und wirklich reden kann. Dieses Buch beschreibt ohne großes Pathos den Werdegang Joachim Gaucks, wirklich unterhaltsam und ergreifend........ich freue mich ich sehr, dass er heute zum Bundespräsidenten gewählt wurde (18.3.2012)

bin begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ungemein spannend, die Wendezeit und auch die Zeit davor, aus der Sicht eines Pfarrers in der DDR zu erfahren. Seine positive Sicht auf die Wände und seine Analyse, warum wir uns mit der Demokratie gerade so schwer tun, ist brillant, kurzweilig und einfühlend geschrieben. Die Stimmen sind angenehm zu hören wer sich eine Diktatur zurück wünscht, sollte vorher dieses Buch gelesen haben.

Was für ein toller Mensch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.