
Toleranz
einfach schwer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tetje Mierendorf
-
Von:
-
Joachim Gauck
Über diesen Titel
Joachim Gauck über das zentrale Thema unserer Zeit. Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger - für manche eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last. Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden? Wie viel kann man erdulden? Wie viel Kritik aushalten? Welche gemeinsamen Regeln müssen bei aller Verschiedenheit gelten?
Joachim Gauck streitet für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht. Toleranz, schreibt er, ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Toleranz lehrt uns vielmehr, zu dulden, auszuhalten, zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen.
©2020 SAGA Egmont (P)2020 SAGA EgmontBei Wikipedia steht: “Toleranz, auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.“
Wo kann man den Willen zur solcher Toleranz derzeit erleben?
Die mediale Wirklichkeit und der Ton in den sozialen Netzwerken strahlt solche Toleranz nicht aus.
Wer will diese Statistiken hören oder lesen? Keiner will doch durch vermeintliche oder wirkliche Tatsachen in seiner festgelegten Wahrheit verunsichert werden. Gehört das Buch also demnächst auf den Index?
Ob die Bereitschaft zur Toleranz...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr lesenswert und bereichernd!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.