Willkommen Geschwisterchen Titelbild

Willkommen Geschwisterchen

Entspannte Eltern und glückliche Kinder

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Willkommen Geschwisterchen

Von: Natalie Klüver
Gesprochen von: Anja Lehmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ja, wir wollen ein zweites Kind!

Wenn Familienzuwachs ins Haus steht, tauchen viele Fragen auf, die die Eltern beim ersten Kind nicht hatten. Logisch, denn da gab es auch noch keinen Knirps, der durch das Geschwisterchen verunsichert ist und nach der Geburt fragt: Mama, können wir es wieder zurückgeben? Nathalie Klüver, Bloggerin und Mutter von drei Kindern, kennt diese Unsicherheiten und Herausforderungen, beiden Kindern gerecht zu werden und trotzdem im Alltag nicht unterzugehen, gut. Unterhaltsam und augenzwinkernd begleitet sie Sie durch die ersten Jahre.

Nathalie Klüver, freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitschriften und selbst Mutter von drei Kindern, berichtet hier und in ihrem Mamablog vom ganz normalen Wahnsinn im Familienalltag. Es geht dabei um Ernstes, Nachdenkliches und natürlich Heiteres - denn mit Humor und wenn man weiß, dass es anderen genauso geht, ist alles gleich nur halb so schlimm.

©2017 TRIAS (P)2019 TRIAS
Elternschaft & Familienleben Geschwister Sexuelle & reproduktive Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

artgerecht - Das andere Baby-Buch Titelbild
Ich! Will! Aber! Nicht! Titelbild
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Babys verstehen und gelassen begleiten Titelbild
»Euer Alltag ist ihre Kindheit« Titelbild
Slow Family - Sieben Zutaten für ein einfaches Leben mit Kindern Titelbild
Wild Family Titelbild
Mama, nicht schreien! Titelbild
Was Familie leichter macht Titelbild
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen Titelbild
HypnoBirthing. Das Hörbuch Titelbild
Das Geburtsbuch Titelbild
Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein Titelbild
So viel Freude, so viel Wut Titelbild
Wild World - Wie Kinder an der Welt wachsen und Eltern entspannt bleiben Titelbild
Entspannt entbinden - Hypnose zur Geburtsvorbereitung Titelbild
Liebende bleiben: Familie braucht Eltern, die mehr an sich denken Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr tolle Inhalte und hilfreich bei der Entscheidung zum zweiten Kind. Einfach ein tolles Buch!

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn es sich bei machen stellen wiederholt und die Tipps bisher auch keine Geheimnisse waren, hat es mir doch gefallen und mich vorallem beruhigt. Das einzige das ich ein bisschen schade fand ist dass, es für die Autorin als selbstverständlich gilt als heutige Frau schon wieder nach einem Jahr arbeiten zu wollen bzw zu sollen. Das hätte meiner Meinung nach nicht so genau thematisiert werden müssen. Ob eine Mutter nun nach 3 Monaten oder 3 Jahren wieder arbeiten geht sollte jedem selbst überlassen sein. Ein klein wenig weniger Schubladen denken würde uns Eltern auch entspannter machen. Aber trotzdem alles in allem sehr nett erarbeitet.

Sehr nett geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich freue mich über die Kürze des Buchs. Es hätte dennoch den Schwerpunkt besser setzen können. Vieles weiß man schon vom ersten Kind und ist vielleicht eine Auffrischung. Mir bleibt Vieles zu sehr an der Oberfläche. Was ich mir erhofft hatte: viel mehr Beispiele, wie ich in welcher Situation wie reagieren kann und welche Fehler ich vermeiden soll. Vielleicht sortiert nach Altersunterschied? Denn m.E. kommen die größeren Alterunterschiede von 4 Jahren und mehr zu kurz!

zu wenig Verhaltensbeispiele

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine gute Erklärung wie es aussieht, ohne jetzt zu sagen was man machen soll, kann.
für mich zu unpraktisch

zu unpraktisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An vielen Stellen redundant, relativ oberflächlich und aus einer ziemlich eingeschränkten Sicht heraus geschrieben. Ein Par wenige Statistiken sind enthalten, die hin und wieder erwähnt werden, ansonsten nur die allgemeine Meinung der Autorin, die nicht sonderlich innovativ oder überraschend ist… inhaltlich wirklich nichts Neues und rhetorisch auch keine Glanzleistung.

Ein überflüssiger Ratgeber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Irgendwie wenig hilfreich und sehr repetitiv. Habe einige Passagen vorgespielt, da sie ohnehin bekannt waren oder eben schon mehrfach erwähnt wurden

Mittel…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts Neues dabei. Das Buch wägt Vor- und Nachteile eines zweiten Kindes ab und warnt dabei teilweise eindringlich vor den Veränderungen im Zusammenleben. Die Tipps sind dabei erschreckend banal: Der Papa sollte schon während der Schwangerschaft mehr Zeit mit dem größeren Kind verbringen und sich dann mehr einbringen und die Mutter unterstützen. In welchem Jahrhundert leben wir denn? Liebe Mamas- so fern ihr nicht alleinerziehend seid- DAS sollte selbstverständlich sein! (Hut ab vor allen alleinerziehenden Eltern!)
Man sollte auch noch Zeit für "das große Kind" einräumen und ihm nicht das Gefühl geben, abgaschoben zu werden. Darauf wäre ich auch allein gekommen.
Für eine Zwillingsmutter grenzt dieses Buch an Satire.

Wer hat Angst vorm zweiten Kind? Unnötig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I heard the audiobook until the very end, hoping that there would be some content - but it was not worth the effort
Kind of random set of topics in the book - I got the impression there were just too many empty pages the author needed to fill
Unclear audience (from parents considering a second child to grocery shopping advices with two kids)
Lastly almost no sources named but plenty of information on the authors experience

Just enough content for a 5 minute summary

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.