Willi – Einmal Kaukasus und zurück: Ostfront und Kriegsgefangenschaft: Romanhafte Biografie eines ehemaligen MG-Schützen im 2. Weltkrieg Titelbild

Willi – Einmal Kaukasus und zurück: Ostfront und Kriegsgefangenschaft: Romanhafte Biografie eines ehemaligen MG-Schützen im 2. Weltkrieg

Deutsche Soldaten-Biografien

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Willi – Einmal Kaukasus und zurück: Ostfront und Kriegsgefangenschaft: Romanhafte Biografie eines ehemaligen MG-Schützen im 2. Weltkrieg

Von: Marcel Mallon
Gesprochen von: Thomas Horst
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Lesen Sie diese romanhafte Biografie über einen deutschen Soldaten, die zugleich ein flammendes Plädoyer gegen den Krieg und für die Völkerverständigung ist.

Klappentext

Immer wieder zieht es Großvater Willi in jene Länder Osteuropas, die er als DDR-Bürger besuchen darf. Als er mit seinem Enkel nach Sotschi reist, ist Willi kein Preis zu hoch, um einen Hubschrauberrundflug über den Elbrus zu ergattern. Kurz darauf schweben der Großvater und sein Enkel hoch über dem Kaukasus und blicken auf seltsame Linien im Gebirge.

"Das waren unsere Stellungen", flüstert Willi und schweigt danach, bis sie wieder das Hotel erreicht haben – ein Zustand, den der Enkel nie zuvor bei ihm erlebt hat. Erst Jahrzehnte später begreift er – der Autor dieses Buchs – was seinen Großvater damals umtrieb. Und so setzt er sich an die Tastatur und beginnt damit, die Lebensgeschichte von Willi nach dessen Erzählungen niederzuschreiben.

Viele von Willis Kameraden liegen in der Erde, auf der heute wieder gekämpft wird. Der Terminus "Krieg" hat uns eingeholt und wird leichtfertig verwendet. Was das für die Kriegsteilnehmer vor Ort bedeutet, kann nur die Generation der "Alten" beurteilen. Doch die stirbt aus. Deshalb also dieses Buch. Es soll nicht belehren oder mahnen, sondern zeigen, was Krieg bedeutet.

Diese romanhafte Biografie erzählt von Willis Lebensweg, der als MG-Schütze der 5. Luftwaffenfeld-Division an der Ostfront kämpft, schwer verwundet wird und in Rumänien in Kriegsgefangenschaft gerät. Im Zentrum der berührenden Geschichte steht der Blick des Enkels auf den Lebensweg seines Großvaters. Der Roman nimmt Sie mit auf eine Reise in die Seele eines Weltkriegs-Veteranen, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden. Erleben Sie, wie sich Willis Seelenleben Zeile für Zeile entfaltet und wie der Enkel zu verstehen beginnt, was sein Großvater durchlebt haben muss ...

Lassen Sie sich diesen berührenden Roman nach wahren Begebenheiten keinesfalls entgehen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 EK-2 Militär (P)2024 EK-2 Militär
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Endlich vorbei Titelbild
Eine gewaltige nächtliche Ouvertüre Titelbild
Brigade der Verdammten Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Stalingrad (German Edition) Titelbild
Ich war Hitlers letztes Aufgebot Titelbild
Die Versprengten Titelbild
Als Jagdflieger im Osten 1943 - 1945 - Hauptmann Lipfert - Als die Jagd begann Titelbild
Tagebuch eines Gebirgsjägers Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Im Sonderauftrag vor Stalingrad: Einsatz von Einzelkämpfern Titelbild
Stalingrad Titelbild
Marschieren, Krieg und Bohnenernte Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden