Wie wir die Welt sehen Titelbild

Wie wir die Welt sehen

Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie wir die Welt sehen

Von: Ronja von Wurmb-Seibel
Gesprochen von: Ronja von Wurmb-Seibel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen.

Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.

©2022 Kösel Verlag (P)2022 der Hörverlag
Emotionen & Gefühle Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Stressmanagement

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Verunsicherungsbuch Titelbild
Ginsterburg Titelbild
Factfulness Titelbild
Zukunft Titelbild
Radikale Freundlichkeit Titelbild
Die Kunst des perfekten Scheiterns Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Weltuntergang fällt aus Titelbild
Im Grunde gut Titelbild
Männerseelen Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Wie Gefühle entstehen Titelbild
Das Kapital im 21. Jahrhundert Titelbild
Den Bach rauf Titelbild

Kritikerstimmen

Wie wir in Zeiten voll schlechter Nachrichten mental gesund bleiben.
-- WDR aktuell

Alle Sterne
Am relevantesten  
So ein tolles Buch! Es gibt Kraft und Mut und tut sehr gut. Ronja von Wurmb-Seibel hat außerdem eine sehr angenehme Stimme. Ich habe ihr sehr gern zugehört.
Danke!!

Medizin für die Seele

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich weiß nicht, ob ich das Hörbuch bis zum Ende durchhalte! Bei jeder ":innen"-Pause zucke ich zusammen. Das ist so störend. Könnte sie nicht mal die weibliche und mal die männliche Form der Personen nennen? Inhaltlich ist es mir auch zu langatmig, das hätte sie auch kürzer sagen können.

Guter Ansatz, aber die :innen-Pause ist so nervig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist sehr schade, dass dieses Buch „nur“ Personen erreicht, die für diese Sichtweise offen sind. Es ist sehr interessant und bietet viel Unterstützung seinen eigenen Weg zu gestalten.

Sehr interessante Sichtweise mit viel Inspiration.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema ist so wichtig. Ich empfehle jedem dieses Hörbuch zu hören. Es gibt Mut und Zuversicht

Super Hörbuch, empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartige Beschreibung der Wahrnehmungsverzerrung und noch großartigerer Ansatz, wie man damit umgehen sollte. Fangen wir also bei uns selber an.

Sollte Pflichtlektüre werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das nenne ich eine einprägsame Definition. Was ist konstruktiver Journalismus? Sch....+X. Ich habe mir ebenfalls eine bewusste Nachrichtenernährung angewöhnt, denn nichts ist leichter als sich in Verzweiflung und Ermattung zu surfen. Soweit das Auge reicht Krieg, Terror, Klimakatastrophen, Korruption, Triumphe des Bösen, Gewalt und Grausamkeit. Ja die Faktenlage scheint eindeutig. Frau Ronja von Wurmb-Seibel schreibt und spricht furios gegen diesen Schein an und liefert eine glänzende Verteidigung von Mut, Tatkraft, Zuversicht und zupackendem Optimismus. Was für eine Wohltat. Mir gingen Herz und Hirn beim Hören auf. Ein Buch der Weisheit. Journalistische Weltklasse. Sofort Anhören.

Zukunft wird aus Mut gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein längst überfälliges Buch mit pragmatischen Umsetzungstipps. Es verbreitet ein Gefühl von Selbstwirksamkeit angesichts komplexer globaler Krisen. Vielen Dank dafür!

Endlich schreibts Mal jemand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..ich mag kein Gendern.. in diesem Buch wird das Gendern jedoch so extrem praktiziert dass der sicherlich gute und hörenswerte Texte so „verhunzt“ wird dass ich das Hören des Buches abgebrochen habe. Schrecklich!!

Extremes Gendern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

1. Warum hat eine offensichtlich kluge und gebildete Autorin keine Menschen um sich herum, die ihr dringend davon abraten, ihr Buch selbst vorzulesen, wenn sie sich damit offensichtlich überschätzt. Sie liest sehr holprig und ihre Stimme ist leider auch keine, der ich entspannt zuhören kann.

2. Ich habe vor längerer Zeit aufgehört, mich mit den neuesten Schreckensnachrichten zu befassen. Insofern ist dieser Teil des Buches und dazugehörende Ratschläge nichts neues für mich. Dennoch gab es einige interessante Aspekte, denen ich gerne weiter gelauscht hätte. Aber abgesehen von o.g. Punkt 1 nun

3. Das Gendern dieser Autorin ist u n e r t r ä g l i c h und mehr als übertrieben. Mehr als einmal kommen von dieser Stimme und dem holprigen Sprechen endlose Personen-Aufzählungen wie "die Bürger:innen, die Banker:innen, die Stellvertreter:innen, die Hausbesitzer:innen, die Ministerinnen, die Politiker:innen, die Selbstattentäter:innen".

Ich habe nach 2,5 Stunden abgebrochen, weil mir weiteres Zuhören wirklich nicht mehr möglich war.

Nahezu unerträglich...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider konnte ich nicht mehr als 45 Minuten anhören, Der Inhalt ist gut, auch wenn mich nicht alles überzeugt hat. ( zB. urteilt die Autorin über Politiker… dazu kann jeder seine Meinung haben, aber in diesem Kontex meines Erachtens völlig unnötig.)

Was mir gar nicht gefallen hat, war die Art, wie die Autorin vorliest. Nein, sie hat keine unangenehme Stimme, dennoch für mein Empfinden zu schnell und zu monoton.

Das wirklich schlimme fand ich das ständige Gendersternchen: Politiker*innen, Coronaleugner*innen, Feminist*innen, Journalist*innen und zur Krönung dann noch Islamhasser*innen und Klimakrisenleugner*innen…. Das nervt einfach nur!

Also: gerne erst mal die Hörprobe runterladen und dann entscheiden!

SEHR Gendersternchen - lastig ****

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.