Wie wäre es gebildet zu sein? Titelbild

Wie wäre es gebildet zu sein?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie wäre es gebildet zu sein?

Von: Peter Bieri
Gesprochen von: Peter Bieri
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab und man stiehlt ihm die Chance, sich zu bilden. Neugierde ist der unersättliche Wunsch, zu erfahren, was es in der Welt alles gibt.

Bildung ist etwas, das Menschen mit sich und für sich machen: Man bildet sich. Ausbilden können uns andere, bilden kann sich jeder nur selbst. Eine Ausbildung durchlaufen wir mit dem Ziel, etwas zu können. Wenn wir uns dagegen bilden, arbeiten wir daran, etwas zu werden - wir streben danach, auf eine bestimmte Art und Weise in der Welt zu sein. Diese Art und Weise, der Welt und uns selbst zu begegnen, ist mein Thema.

(c) 2007 Komplett Media Verlag
Bildung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie wollen wir leben? Titelbild
Perlmanns Schweigen Titelbild
Nachtzug nach Lissabon Titelbild
Zuhören Titelbild
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute Titelbild
Unverfügbarkeit Titelbild
Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei Titelbild
Eine Erzählung schreiben und verstehen Titelbild
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Die Wand Titelbild
Der Fürst Titelbild
Woke - Psychologie eines Kulturkampfs Titelbild
Tabu Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild Den Bach rauf Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wie wäre es gebildet zu sein?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    45
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    25
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    38
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Empfehlenswertes Hörbuch.!

Was kennzeichnet Bildung? Bildung als komplexes Konstrukt zu beschreiben, ist sicher kein einfaches Unterfangen. Nicht selten wird Ausbildung mit Bildung gleichgesetzt und der Versuch unternommen, Bildungsprozesse zu normieren und somit abrechenbarer zu gestalten.
Peter Bieri grenzt konsequent Bildung von Ausbildung ab, verweist auf die Individualität von Bildungsprozessen, beschreibt in beeindruckender Einfachheit unterschiedliche Ebenen von Bildung und betrachtet diese unter dem Aspekt kultureller Bedingungen. Ein sehr empfehlenswertes Buch, was berührt und nachdenklich macht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Puh

Nicht schlecht. Setzt vermutlich einiges an vorhandener "Bildung" und "Bildungsbereitschaft" voraus um als interessant empfunden zu werden.

Ggf jkjj jjh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Bestens geeignet für die Selbstüberprüfung

Herr Bieri erklärt hier kompakt, informativ, für meine Begriffe spannend und mit angenehm schweizerischen Dialekt seine Auffassung von einem gebildeten Menschen. Er benennt den Unterschied zwischen Bildung und Ausbildung und greift die verschiedenen Bereiche auf, in denen Bildung stattfinden kann bzw. sich äußert, und was ihre Grundlagen sind. Und ich kann einfach nur 5 Sterne vergeben, zumal ich mich partout nicht einer gewissen Freude darüber erwehren kann, dass nach dieser gehörten Zusammenfassung wirklich alles dafür spricht, dass ich mich von einem kleinen Bildungsbürger ;) (Familie) zu einem höchst eigenständig sowie differenziert denkenden, erwachsenen, reflektierten gebildeten Menschen entwickelt habe... Nicht, dass mich das jetzt komplett überraschen würde, aber ach und seufz ;), so eine Bestätigung ist doch mal schön :-)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Angenehm für Zwischendurch

Ein leider recht kurzes Hörbuch, das zum Nachdenken anregt, interessante Gedanken und Sichtweisen, empfehlenswert. Ich empfand den Autor als Leser gar nicht so schlecht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Lernen vs. Bildung erwerben

Peter Bieri weist daraufhin, dass ein Mensch durch Wissen (Erfahrungswissen und theoretisches Wissen) das zur Bildung wird, in seinem so sein, verändert wird. Wissen wird Teil seines Denkens, Fühlens und Handels – ein Teil seiner Werteordnung. Es wird eine Art Schutzschild vor Aberglauben, Esoterik und anderem Irrglauben. Es wird zum Lebenskompass.
„Eine Ausbildung durchlaufen wir mit dem Ziel, etwas zu können. Wenn wir uns dagegen bilden, arbeiten wir daran, etwas zu werden…. Es geht also nicht nur darum, Wissen in sich hineinzustopfen, sondern um die Fähigkeit, sich in der Welt orientieren zu können.“
Mein Fazit nach Lesen dieses Buches: Wahre Bildung schult Herz, Hand und Verstand. Aus meiner Sicht sehr lesenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr gut um "wach" zu werden ... Danke dafür

Ja, sehr gefallen. Gedanken angeregt. Gemeint: Nachdenken, Denken, Vorausdenken. Der Sprecher authentisch, aber ein ganz klein bisschen monoton. Was aber dem Inhalt nicht schadet. Sonst hätte ich vom Buch nichts gelernt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Nicht jeder Autor sollte lesen!

Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?

Teil seines Bildungsanspruchs könnte auch sein, dass nicht jeder, der ein Buch schreiben kann, dies auch vorlesen sollte.
Es tut dem Hörnerv weh, wenn jede Pause und jeder Punkt - gefühlt jede Atempause - nach oben betont wird.
Es nervt, Peter Bieri als Sprecher zuzuhören.

Inhaltlich ist das Hörbuch sehr inspirierend und es macht Freude, sich von den angesprochenen Aspekten herausfordern und hinterfragen zu lassen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich